Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

domainlotterie.de & domain-lotterie.de

pro

New member
Registriert
05. Nov. 2004
Beiträge
356
Hallo,

ich möchte es mal mit einem sehr spekulativen Reg probieren.

Wie bewertet Ihr domainlotterie.de & domain-lotterie.de

Werte minimal. :Glasses:

Idee:
Wenn Domainauktionen prinzipiell funktionieren, warum nicht auch eine Lotterie für Domains?

Man nehme eine sehr gute Domain, verkaufe eine vorher bekannte Anzahl
von Losen, so dass jeden Teilnehmer seine Gewinnwahrscheinlichkeit ausrechnen kann.
Wenn eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht eine Domainperle seinem
Portfolio zum Schnäppchenpreis zuzufügen, könnte dass doch eventuell
auf Interesse stossen. Und Spass macht die Sache sicher auch. :)
Der Werbeeffekt durch eine solche Aktion wäre doch auch nicht ohne.

Gruss Pro
 
Moin Pro,

entscheidend ist hier wohl eher, ob deine Idee funktioniert.
Die Domains würden jedenfalls dazu passen.
Bei der Domainlotterie bin ich skeptisch. Ich persönlich hätte weniger
Interesse daran, aber das kommt natürlich auch auf die verloste Domain
und den Lospreis an. Auf jeden Fall müßte ich zu dem Anbieter schon
beträchtliches Vertrauen haben, um überhaupt daran zu denken, an so
einer Lotterie teilzunehmen.
Glaube weniger daran, aber falls Du mal eine Domanlotterie startest,
werde ich das sehr interessiert verfolgen.

Schöne Grüße aus Hamburg
flatman
 
flatman schrieb:
Auf jeden Fall müßte ich zu dem Anbieter schon
beträchtliches Vertrauen haben, um überhaupt daran zu denken, an so
einer Lotterie teilzunehmen.
Hallo pro,
wie flat schon gesagt. Um viele Mitspieler zu gewinnen wird es sicherlich am Vertrauen scheitern => außer Du machst eine Ziehung unter notarieller Aufsicht ;)
Und dann wäre noch die Qualität der Domains und der Lospreis :Money:
Vielleicht machen wir zusammen eine gemeinsame Sache => domainroulett.de ( dann könnten wir uns die Notarkosten teilen ) :D :D :D
Ciao / didi
 
Upps- angenehme Überraschung. Danke für Eure Antworten.

Die Probleme sind offensichtlich- doch hat die Idee auch eine gewissen Reiz.
Der potentielle Kunde muss der Seriösität einen solchen Angebotes 100%vertrauen können, und der Anreiz zum Mitspielen muss groß sein. Außerdem muss die Relation Aufwand-Ertrag in Einklang gebracht werden.

Ich finde die Idee auf jeden Fall so interessant, dass ich mir heute nachmittag
noch die .com Version geregged habe. ;)

Gruss Pro
 
Hallo Pro,

Ich finde die Idee auch sehr interessant (Domaintipp dazu vorerst in Deinem Postfach). :)

Grüße

John
 
Prima Tipp!

Hallo Domaingame,

vielen Dank für Deinen Domaintipp! :)

Neu dazu gekommen: domainverlosung.de domainverlosung.com

Gruß Pro
 
Stehe der Umsetzung ebenfalls eher skeptisch gegenüber, aber die Idee an sich find ich sehr gut. Lässt sich bei der Anzahl von Domainern bestimmt was machen. Bin gespannt ...

Viel Erfolg! ;)

Gruß
steve

PS: die domainlottery.com ist anscheinend für 3K zu bekommen.
 
Hallo Pro,
progress schrieb:
Hallo Domaingame,
vielen Dank für Deinen Domaintipp! :)
Neu dazu gekommen: domainverlosung.de domainverlosung.com
Nichts zu danken. :)
Ich finde die Idee wirklich gut. Sie ist auch grundsätzlich nicht neu. Häuser und Grundstücke z.B. werden schon lange in USA auch über Lose verkauft. Warum nicht Domains? Wie Timo und Didi schon anmerkten (und du bereits bestätigt hast) ist auch meiner Meinung nach die Seriösität des Verlosers wichtig. Ich denke auch nicht, daß es unbedingt "Kracherdomains" sein müssten, da man ja den Lospreis im Vorfeld entsprechend anpassen könnte. Mal jetzt abgesehen von irgendwelchen "Gewinnspielregelungen", welche vielleicht im rechtlichen Bereich in Deutschland " umherschwirren", spinnen wir es doch einfach mal ein bisschen durch. Ich fange mal an:

Grobes Beispiel - also nur ein Ansatz, da mir klar ist, daß ein halbes Dutzend andere Erwäfgungen in Betracht kommen müssen :) : Unser Struunzi hat sich eine schöne kleine keyword org geangelt. Speculator EK könnte bei vielleicht Euro 150 liegen. VK könnte vielleicht bei 350+ liegen. Absolutes Dumping bei vielleicht Euro 70. Nehmen wir an, er setzt da an, da es die absolute Schmerzenszone wäre. OK. Nun bietet er meinetwegen 100 Lose an @ Euro 3.50 pro Stück, mit der Kondition, daß die Verlosung nur dann Gültigkeit hat bzw. stattfindet, wenn mindestens 30 Lose verkauft werden um zumindest mit 20 Losen seine Schmerzenszone zu decken und der Erlöß von 10 Losen an den vertrauenswürdigen Verloser für seine Leistung gehen. Unser Flatman mag die Domain und kauft gleich 10 Lose. Pyro mag sie auch und haut mit 5 Losen rein, einige andere Domainkrieger vertrauen unserem Voodoo, Hasenfuss und reichlich Salz über die Schulter und machen einfach mit 2 Losen mit. Alle Lose haben eine Nummer. Sie werden dann in ein ordentliches randomizer script gepumpt und eine Nummer wird ermittelt. Unsere liebe Didi nimmt die Domain zum Schluss mit nur einem Los mit, weil sie bis zum Moment des Loskaufes klugerweise auf ein besonderes kosmisches Signal in ihrer Retro-Lava-Lampe gewartet hat. Wir gratulieren ihr herzlichst und tun so, die immer sportlichen Verlierer die wir ja natürlich sind, als ob wir überragend glücklich für sie sind und kaufen uns dann heimlich auch eine Lava-Lampe für die nächste Verlosung. Fun! :D

Grüße

John
 
Domaingame schrieb:
Unsere liebe Didi nimmt die Domain zum Schluss mit nur einem Los mit, weil sie bis zum Moment des Loskaufes klugerweise auf ein besonderes kosmisches Signal in ihrer Retro-Lava-Lampe gewartet hat. Wir gratulieren ihr herzlichst und tun so, die immer sportlichen Verlierer die wir ja natürlich sind, als ob wir überragend glücklich für sie sind und kaufen uns dann heimlich auch eine Lava-Lampe für die nächste Verlosung. Fun! :D

Grüße

John

didi ist doch ein ER. ;-)

tobi
 
Die Idee ist nicht zu toppen und wuerde mehr als gerne solch eine Aktion mal miterleben.

Wenn es die selbe .org ist von der ich denke, dass du denkst :) so habe ich den stuunzi schon angesprochen, aber er mag die .org ploetzlich wieder :) :p

Gruss
DeTep
golfkurs.net



Domaingame schrieb:
Hallo Pro,

Nichts zu danken. :)
Ich finde die Idee wirklich gut. Sie ist auch grundsätzlich nicht neu. Häuser und Grundstücke z.B. werden schon lange in USA auch über Lose verkauft. Warum nicht Domains? Wie Timo und Didi schon anmerkten (und du bereits bestätigt hast) ist auch meiner Meinung nach die Seriösität des Verlosers wichtig. Ich denke auch nicht, daß es unbedingt "Kracherdomains" sein müssten, da man ja den Lospreis im Vorfeld entsprechend anpassen könnte. Mal jetzt abgesehen von irgendwelchen "Gewinnspielregelungen", welche vielleicht im rechtlichen Bereich in Deutschland " umherschwirren", spinnen wir es doch einfach mal ein bisschen durch. Ich fange mal an:

Grobes Beispiel - also nur ein Ansatz, da mir klar ist, daß ein halbes Dutzend andere Erwäfgungen in Betracht kommen müssen :) : Unser Struunzi hat sich eine schöne kleine keyword org geangelt. Speculator EK könnte bei vielleicht Euro 150 liegen. VK könnte vielleicht bei 350+ liegen. Absolutes Dumping bei vielleicht Euro 70. Nehmen wir an, er setzt da an, da es die absolute Schmerzenszone wäre. OK. Nun bietet er meinetwegen 100 Lose an @ Euro 3.50 pro Stück, mit der Kondition, daß die Verlosung nur dann Gültigkeit hat bzw. stattfindet, wenn mindestens 30 Lose verkauft werden um zumindest mit 20 Losen seine Schmerzenszone zu decken und der Erlöß von 10 Losen an den vertrauenswürdigen Verloser für seine Leistung gehen. Unser Flatman mag die Domain und kauft gleich 10 Lose. Pyro mag sie auch und haut mit 5 Losen rein, einige andere Domainkrieger vertrauen unserem Voodoo, Hasenfuss und reichlich Salz über die Schulter und machen einfach mit 2 Losen mit. Alle Lose haben eine Nummer. Sie werden dann in ein ordentliches randomizer script gepumpt und eine Nummer wird ermittelt. Unsere liebe Didi nimmt die Domain zum Schluss mit nur einem Los mit, weil sie bis zum Moment des Loskaufes klugerweise auf ein besonderes kosmisches Signal in ihrer Retro-Lava-Lampe gewartet hat. Wir gratulieren ihr herzlichst und tun so, die immer sportlichen Verlierer die wir ja natürlich sind, als ob wir überragend glücklich für sie sind und kaufen uns dann heimlich auch eine Lava-Lampe für die nächste Verlosung. Fun! :D

Grüße

John
 
Lotterie erlaubt ?

Hi,

die Idee ist nicht schlecht, aber wundert es nicht, dass bisher niemand etwas derartiges fuer Domains hier aufgezogen hat ?

Wenn ich rechtlich richtig informiert bin, muessen Lotterien hier von den Bundeslaendern genehmigt werden. Die Chancen dazu stehen bei privaten und gewerblichen Lotterien in der gesamten EU gleich null.

Andreas
 
sehe das ähnlich wie andi50. Nette Idee, aber wie das juristisch aussieht und gesetzeskonform ist, keine Ahnung. Es ist eben sowas wie eine Privatlotterie. Und die werden von deutschen Staatsorganen nicht gerne gesehen. Wie das mit EU-Recht und in andern Ländern aussieht - keine Ahnung in sowas. Sollte mal juristisch geprüft werden. Vielleicht ist einer der Anwälte hier im Forum in der Lage dazu etwas einigermaßen konkretes zu sagen.

danke
 
Hi,

erst mal Danke für die zahlreichen und interessanten Antworten.

Die Idee als solches finden ja alle, die hier gepostet haben interessant-
das ist doch schon mal sehr viel! Das die Sache spannend sein könnte für viele Domainer ist glaube ich klar: und zwar für Domainanbieter und Loskäufer. Z.B. Newbie mit wenig Geld zieht das große Los und kann- entsprechendes Geschick einmal vorausgesetzt - nun ganz anders im Domaingame mitspielen. :Glasses: Mister Domain mit den Domain-Assen kann seine Domain zum guten Preis und mit geringem Aufwand losschlagen. Alle sind glücklich. :)

Jedoch:
Wenn ich rechtlich richtig informiert bin, muessen Lotterien hier von den Bundeslaendern genehmigt werden. Die Chancen dazu stehen bei privaten und gewerblichen Lotterien in der gesamten EU gleich null.

Ist das ganz sicher so? Könnte gut sein. Wenn einer von Euch etwas mehr weiß bzw. eine Idee hat, wo ich mich informieren kann, wäre das sehr hilfreich.
Nichtstaatliche Wettbüros gibt es doch auch? Rechtlich sind die doch ebenso brisant wie eine Lotterie!?

Gruß Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
> Man nehme eine sehr gute Domain, verkaufe eine vorher bekannte
> Anzahl von Losen

Dies ist in Deutschland in dieser Form nicht erlaubt.

> Nichtstaatliche Wettbüros gibt es doch auch?

Ein Wettbüro ist keine Lotterie.

> Rechtlich sind die doch ebenso brisant wie eine Lotterie!?

Nein, da hier auf vom Anbieter nicht beeinflussbare Ergebnisse dritter Instanzen gewettet wird.
 
Hallo Freiburg,

Ein Wettbüro ist keine Lotterie.
Nein, da hier auf vom Anbieter nicht beeinflussbare Ergebnisse dritter Instanzen gewettet wird.

Gut, der Unterschied ist mir jetzt klar.

Es gibt jedoch auch private, deutschsprachige Gewinnspiele im Internet, die den Gewinner durch Lotterie ermitteln. Diese müssen doch eine staatliche Befugnis bekommen haben?

Als Beispiel fällt mir "Winabeetle.de" ein. Ein User hier im Forum hat die WaB.de in der Signatur. Vielleicht weiss er mehr?

Allgemein möchte ich die Frage in den Raum stellen mit welcher Befugnis Gewinnspiele im Internet stattfinden? :Sheriff:

Gruss Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Der wichtige Unterscheid ist ja aber das Gewinnspiele i.d.R. kostenlos sind und somit wohl rechtlich nicht direkt zu vergleichen sind ?

MfG
Christoph
 
Es gibt jedoch auch private, deutschsprachige Gewinnspiele im Internet, die den Gewinner durch Lotterie ermitteln.

Ein Gewinnspiel ist keine Lotterie.

Lotterie: Kauf von Losen zwecks Teilnahme.

Gewinnspiel: Teilnahme muss gemäß UWG zwingend möglich sein, ohne dass der Teilnehmer eine Leistung wie Loskauf oder Kauf eines Produktes etc. erbringt.
 
@Pro,

Es scheint tatsächlich rechtlich in DE etwas schwierig zu sein. :(
Schau mal hier (#2):
http://www.rechtpraktisch.de/artikel.html?id=330
Wird wohl u.a. im Gesetz über die Genehmigung öffentlicher Lotterien und Ausspielungen vom 03.05.1955 in Verbindung mit der Lotterieverordnung vom 01.06.1955 stehen. Würde jedoch nicht so schnell aufgeben und das Rechtliche etwas näher erforschen bzw. erforschen lassen. Die Idee der Domainverlosung ist wirklich gut und ein bisschen mehr Recherche wert denke ich.

Grüße

John
 
Thanks a lot für die vielen Infos. Die rechtlichen Hindernisse betreffs der Idee einer Domainlotterie sind leider etwas ernüchternd.
Hier noch die entscheidende Stelle aus Domaingames Link:

Gemäß den §§ 284, 285 StGB bedarf es allerdings einer staatlichen Genehmigung zur Durchführung von Glücksspielen und Lotterien, bei denen der Teilnehmer einen Einsatz zu erbringen hat. Liegt eine solche Genehmigung nicht vor, verwirklicht der Veranstalter den Tatbestand der "unerlaubten Veranstaltung eines Glücksspiels" oder der unerlaubten Veranstaltung einer Lotterie und einer Ausspielung.

Ohne staatliche Genehmigung läuft also nichts. Werde mich mal informieren, ob staaliche Genehmigungen unter Gewissen Bedingungen möglich sind. ;) "Is unentbehrlich im Dombiz!" wird wohl nicht reichen.

Na, den grundsätzlichen Unterschied zwischen Lotterie, Wetten und Gewinnspiel kenne ich jetzt- danke Freiburg.

Grüße Pro

In dem Sinne pro Domainlotterie.de!
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.018
Beiträge
378.140
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben