Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

UD im neuen Gewand?

Wettermann

New member
Registriert
24. Mai 2008
Beiträge
3.721
Die UD-Seite ist nun ein wenig anders aufgebaut. Wo man bisher auf "suchen" klicken konnte ist nun "domain umziehen".

Ich habe ud immer gern zum suchen nach freien tld´s genommen, weil man bei den belegten auch gleich auf den link klicken konnte, um mal zu sehen, was drauf ist.

Dieser Link scheint nun auch weg zu sein.

Schade.

Bei welchem Provider / mit welchem Tool sucht ihr nach freien TLD´s?

Von einigen Providern hat man ja schon öfter gehört, dass Domains die ewig frei waren nach einer Abfrage plötzlich gereggt wurden.
Bei UD ist mir sowas nie passiert, daher hab ichs dort immer gern abgefragt.
 
Nachtrag: Außerdem ist die Abfrae derzeit sehr langsam und ich habe mehrfach eine Fehlermeldung "nicht antwortendes Skript" bekommen.
 
Ich habe ud immer gern zum suchen nach freien tld´s genommen, weil man bei den belegten auch gleich auf den link klicken konnte, um mal zu sehen, was drauf ist.

Das fand ich auch immer praktisch...wirklich schade!
Bei regfisch sieht das ähnlich aus...klickt man nach einer Massensuche auf eine der Domains dann erscheint leider nicht die Site sondern ein s.g. Kurzprofil mit Whoisangaben.

Welche/n Anbieter nutzt Ihr bei denen sich die abgefragten Sites dann per Klick besuchen lassen?

LG
FrancisBlack
 
Das fand ich auch immer praktisch...wirklich schade!
Welche/n Anbieter nutzt Ihr bei denen sich die abgefragten Sites dann per Klick besuchen lassen?

klicken war gut aber die Domainanfrage dauerte zu lange. Wenn mich wirklich interessiert was sich hinter anderen Seiten/Keywords verbirgt, gehe ich sowieso über google vor um gleich potentielle Konkurrenz abzuchecken.

MfG
 
Hi,

ich kann für die gängigen TLD Whois2.org – Whois – Inhaberabfrage empfehlen.
Der Service wird von Christoph (spiz) angeboten.

Hier hast Du auch die Sicherheit, dass Deine Abfragen nicht aufgezeichnet und zu eigenen Zwecken genutzt werden, wie ich es leider in der Vergangenheit bei anderen Anbietern feststellen mußte.

Optimal sind natürlich auch Scripte die auf dem eigenen Rechner laufen... Einfach mal googlen!


Gruß
Sven
 
Hi,

ich kann für die gängigen TLD Whois2.org – Whois – Inhaberabfrage empfehlen.
Der Service wird von Christoph (spiz) angeboten.


Gruß
Sven


Die nutze ich auch seitdem ich sie kenne.

Grosser Vorteil:

Bindstrich sowie IDN werden zusammen in allen Varianten zugleich
aufgelistet.

Zudem ist die Abfrage recht schnell und bisher immer
zuverlässig. Ich kenne derzeit keine vergleichbar gute und nützliche
Whoisabfrage.
Deshalb hat sie bei mir seit ca. 4 Jahren schon einen festen Linkplatz!

LG
Tobi
 
domaindiscount24.com - Vorteil gegenueber UD...auch wenn die Domain zum Verkauf steht ist eine direkte whois-Abfrage moeglich...es koennen verschiedene Suchktiterien (beliebteste, generische usw.) gewaehlt werden...hat UD auch, aber DD24 ist imo wesentlich schneller.
 
whois2.org kann ich auch nur empfehlen.

Hallo
Also ich hab jetzt in den letzten Monaten zwei mal die Seite empfohlen bekommen, und jedes mal wenn ich sie aufmache und auf "com Domain-Massenabfrage" gehen will , bekomm ich einen Fehler angezeigt..:hmmmm:
vielleicht liegt das aber auch an meinem PC:pcguru: ...

güten morgen noch

ps. für meine Ansprüche gibt es momentan nix besseres wie regfish
 
Zuletzt bearbeitet:
... whois2.org ... jedes mal wenn ich sie aufmache und auf "com Domain-Massenabfrage" gehen will , bekomm ich einen Fehler angezeigt...
Entweder ist Dein PC in Ordnung oder meiner ist es auch nicht.

Ich hatte mich schon gewundert, dass die Website, auf der außer dem normalen Whois so gut wie nichts funktioniert, von mehreren Personen empfohlen wird. Alle Massenabfragen führen zum Fehler und auch das Impressum ist nicht sehr informativ.
 
Entweder ist Dein PC in Ordnung oder meiner ist es auch nicht.

Ich hatte mich schon gewundert, dass die Website, auf der außer dem normalen Whois so gut wie nichts funktioniert, von mehreren Personen empfohlen wird. Alle Massenabfragen führen zum Fehler und auch das Impressum ist nicht sehr informativ.

Baustellen:flute:
 
Entweder ist Dein PC in Ordnung oder meiner ist es auch nicht.

Ich hatte mich schon gewundert, dass die Website, auf der außer dem normalen Whois so gut wie nichts funktioniert, von mehreren Personen empfohlen wird. Alle Massenabfragen führen zum Fehler und auch das Impressum ist nicht sehr informativ.


also ich nutze grundsätzlich nur EINZELABFRAGEN, dass sollte ich vielleicht dazu schreiben. Die funktionieren 100 Pro. Ich benutze die vor allem für Kombinationsabfragen für IDN/Bindestrich.

LG
Tobi
 
also ich nutze grundsätzlich nur EINZELABFRAGEN, dass sollte ich vielleicht dazu schreiben. Die funktionieren 100 Pro. Ich benutze die vor allem für Kombinationsabfragen für IDN/Bindestrich.

LG
Tobi

ja schon , aber hier geht es doch um mehr...

EINZELABFRAGEN bekomm ich überall , aber die Massenabfrage ist die
sache was nicht jeder und gut anbieten kann...
wie gesagt , da bin ich bei regfish bestens bedient:top:

Nachtrag!
gibt doch mal eine zweistelligen dort ein Whois2.org , da werden die als frei angezeigt, obwohl
es garnicht möglich ist.
Wir wissen das, aber wie oft kommt es vor, das sich Neulinge große hoffnungen machen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hätte gerade die Massenabfrage aus technischer Sicht interessiert, denn wenn ich selbst etwas programmiere macht Denic bei circa 10 Abfragen pro Minute dicht. Mehr scheint nur für Denic-Mitglieder möglich zu sein.

Wahrscheinlich ist das auch der Grund dafür, dass die Massenabfragen auf Whois2.org inaktiv sind. Ich brauche es aber nicht wirklich, denn bei InternetX kann ich im Kundenbereich auch auf den Multi-Whois zugreifen.
 
ja schon , aber hier geht es doch um mehr...

EINZELABFRAGEN bekomm ich überall , aber die Massenabfrage ist die
sache was nicht jeder und gut anbieten kann...

Vielleicht sind aber gerade bei Dir Einzelabfragen sogar sinnvoller?? ;)


Nachtrag!
gibt doch mal eine zweistelligen dort ein Whois2.org , da werden die als frei angezeigt, obwohl
es garnicht möglich ist.
Wir wissen das, aber wie oft kommt es vor, das sich Neulinge große hoffnungen machen:D

Sicher könnte man hier noch ein paar Veränderungen vornehmen, ich
kann das ja mal an Christoph weitergeben, wobei ich denke, dass er diesen Thread bestimmt auch selber liest.
Jedenfalls für einen Domainer, der über grundlegende Dinge im Domainbusiness Bescheid weiß, ist diese Abfrage schon gut geeignet. Die suchen i.d.R. auch nicht nach einer freien 2stelligen biz oder at Domain, da man weiß, dass diese nicht registrierbar sind.

Oder gings hier echt um "Hoffnungen der Neulinge"? Dann hab ich das Thema falsch verstanden und entschuldige mich.

LG
Tobi
 
Vielleicht sind aber gerade bei Dir Einzelabfragen sogar sinnvoller?? ;)




Sicher könnte man hier noch ein paar Veränderungen vornehmen, ich
kann das ja mal an Christoph weitergeben, wobei ich denke, dass er diesen Thread bestimmt auch selber liest.
Jedenfalls für einen Domainer, der über grundlegende Dinge im Domainbusiness Bescheid weiß, ist diese Abfrage schon gut geeignet. Die suchen i.d.R. auch nicht nach einer freien 2stelligen biz oder at Domain, da man weiß, dass diese nicht registrierbar sind.

Oder gings hier echt um "Hoffnungen der Neulinge"? Dann hab ich das Thema falsch verstanden und entschuldige mich.

LG
Tobi

ha ha ha ...

also ehrlich, ich hör ständig wie gut der link ist... ich will Ihn ja nicht
schlecht machen ,im Gegenteil ! wer sucht nicht einen link um
seine Bedürfnisse zu erfüllen :D aber wenn man etwas schon lobt dann sollte
meines erachten alles reibungslos Funktionieren! wie gesagt es ist keine
Kritik an den Linkbetreiber...
aber ich glaube ich belasse es jetzt dabei:flute:
 
aber wenn man etwas schon lobt dann sollte
meines erachten alles reibungslos Funktionieren! wie gesagt es ist keine
Kritik an den Linkbetreiber...
War da auch etwas voreilig mit meiner überschwenglichen Freude...hatte auf die schnelle auch nur eine Einzelabfrage gemacht...da funktioniert es wie es soll...leider nur da...tja...wird wohl mit den von Coder berschriebenen Umstaenden zusammen haengen.

A pros pos coder...:
Ich brauche es aber nicht wirklich, denn bei InternetX kann ich im Kundenbereich auch auf den Multi-Whois zugreifen.

Ich finde das nicht...oder meinst du die Massenregistrierung an sich? Da ist in den Ergebnissen auch nichts anklickbar...weder die Site noch irgendwelche zusaetzliche Infos wie Whois etc.
Es erscheint nur Text der mir sagt registriert/eingetragen etc. - meinst du das?
Oder kannst du mir genau sagen wo ich das finde? 1000 DANK im voraus!

LG
FrancisBlack
 
Zuletzt bearbeitet:

Who has viewed this thread (Total: 2) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
68.871
Beiträge
377.928
Mitglieder
6.774
Neuestes Mitglied
Maarten

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben