Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.
Jetzt anmelden!Seit mitte letzten Jahres...
(jedenfalls mit konkreten Daten, das gibt es schon viel länger)
Das KW-Tool ist für :toilet: ... nehmt lieber das Google-Tool mit dem richtigen Algo --> Search-based keyword tool Da erscheinen manche Domains in einem ganz anderen Licht. Das andere KW-Tool ist für Adwords gemacht, da liegen völlig andere Daten zugrunde.
Was ist der Unterschied zwischen dem Keyword-Tool auf Basis von Suchanfragen und dem Keyword-Tool in AdWords? - Search-based Keyword Tool-HilfeDer Hauptunterschied zwischen dem Keyword-Tool auf Basis von Suchanfragen und dem derzeit in AdWords verfügbaren Keyword-Tool ist, dass die Keyword-Auswahl beim erstgenannten Tool auf Basis Ihres Website-Contents generiert wird.
Was ist der Unterschied zwischen dem Keyword-Tool auf Basis von Suchanfragen und dem Keyword-Tool in AdWords? - Search-based Keyword Tool-Hilfe
Wie soll dieses Tool dann eine Hilfe sein, wenn man Keywords checkt, für die es noch gar keine Website gibt?
Probier es einfach aus und tippe Deine Keys rein. Anschließend vergleichst Du das searchBased KW-Tool mit dem alten KW-Tool. Das Alte ist für AdWords (geht auf pot. einblendungen, nicht Suchen!) gebastelt, was mit den tatsächlichen Google-Suchen nicht identisch ist, was am Matching liegt, am Suchnetzwerk (das ja nicht nur Google ist) und natürlich vor allem an "Adsence" (Content-Netzwerk).
Bei mir kommten die Ergebnisse vom sbKW sehr nahe an den tatsächlichen Suchen hin (wenn ich meine Keys vergleiche). Das alte KW-Tool zeigt viel zu hohe Zahlen, viel zu hohe.
Ich glaube, dass das eher anders rum ist. Das "Keyword-Tool auf Basis von Suchanfragen" macht ohne konkrete Website und ohne AdWords-Account wenig Sinn, da es genau dafür designt ist.
Das entnehme ich jedenfalls dem Video und der Anleitung.
BTW: wo kann ich denn die Region einstellen? Ich finde hier keinen Knopf "Einstellungen" ...
Und: beim normalen Keyword-Tool wird das Content-Netzwerk nicht berücksichtigt.
Gruß
M.
ich war jetzt auch etwas verunsichert
bisher setze ich /sktool in verbindung mit /adplanner
ein.
Das KW-Tool ist für :toilet: ... nehmt lieber das Google-Tool mit dem richtigen Algo --> Search-based keyword tool Da erscheinen manche Domains in einem ganz anderen Licht. Das andere KW-Tool ist für Adwords gemacht, da liegen völlig andere Daten zugrunde.
Keywordanzahl ......... prüfen....
Deshalb wiederhole ich mein Frage: Weiß jemand für welchen Zeitraum das sktool angaben macht?
ja, muss man mit "Google Analytics" verknuepfen und dort die Daten auch freigeben.(da musste ich auch ein bischen lesen, bis das funktioniert hat)
Gruesse
Holger
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen