Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Vorname.org - lohnt sich das?

O. Jemineh

New member
Registriert
25. Feb. 2010
Beiträge
69
Hallo zusammen,

ich würde gerne von euch wissen, ob es sich lohnen kann eine Vorname.org zu reggen? Für den Endkunden auf den ersten Blick m.M. nicht so spannend, aber wenn nichts anderes zu bekommen ist, wird es evtl ja doch genommen.
Macht ihr das von der Häufigkeit des Namens abhängig?
Klar weiß man es vorher nie, aber vllt hat ja der ein oder andere Erfahrungswerte damit.
Ein "großer" wird sie wahrscheinlich mitnehmen, aber ich kleiner Fisch muss aus Kostengründen doch etwas selektieren.

Bin für Tipps dankbar.
Grüße OJ
 
liebhaber, wenn es nid grad eine bekannte marke, zeitschrift oder so ist. dennoch finde ich haben gute vornamen ihren wert und würde den mitnehmen, wenn er zahlbar und gebräuchlich ist.

habe aber meine ric.ch auch verkauft, für geld macht man vieles ;-)

ric
sereina.com/net/org/info/ch
 
wenn jemand raphael.org hat, wäre ich interessiert ...

Ich finde Vornamendomains nicht schlecht ... gerade bei geläufigen Namen sollten die schon was abwerfen.
 
lukas.org hab ich damals für > 1k verkauft. denke, die wäre sogar mehr wert gewesen. kommt als immer auf den namen an.

gruß,
jens
miri.de
 
Ich hab mittlerweile auch auch schon einige Vornamen im Portfolio. Allerdings größtenteils .info und .biz, aber auch einige .orgs. Finde das sind schöne Sammlerstücke. ;)

Gruß
Marcel
maze.biz ;)
 
Danke für eure Meinungen.
Vielleicht werde ich es mal probieren.

lukas ist natürlich auch ein extrem beliebter Name zur Zeit.
Wäre es Kevin, Lena, o.ä. würde ich auch nicht lange zögern.
Aber diese sind es leider nicht. ;)
 
ich hab damals die Vornamen meiner Kinder bekommen unter .info
Finde ich (für die eigene Verwendung) optisch schöner als org.
Aber wenn der Name geläufig ist, würde ich ihn als Handelsware natürlich auch unter .org reggen/kaufen.

LG
Tobi
 
Mich würde der Wert von Vorname unter .org interessieren, die als Vorname eher selten verwendet werden, dafür aber als Firmenname umso häufiger vorkommen.

Bei meinen steht nicht eine andere TLD zum Verkauf und einige TLDs sind registriert und projektiert, bei einer aber sämtliche von einer größeren Firma.

Frage ist auch ob es Sinn macht solchen Firmen, die Domain anzubieten.
Ich hab Angst vor einer Abmahnung, wenn ich Firmen anschreibe, obwohl es Vornamen sind, vor allem wenn es größere Firmen betrifft, die den Namen verwenden.

Wie geht ihr da vor? Einfach nur einstellen und abwarten oder dieses Risiko eingehen und Firmen anschreiben?
 
Vornamen sind immer gut.. ".org" ist zwar schon grenzwertig, Verkauf ist aber noch möglich, denke ich.

Grüße
Amir

keisha.de :love:
 
Wie groß ist/sind die Firma/Firmen? Lokal, bundesweit oder international bekannt? Haben sie gleichlautende eingetragene Markenrechte, am besten noch in den Nizza-Klassen 35, 38, 42 etc., oder kommt nur das Namensrecht zur Geltung? Wie lange hast du die Domains in deinem Besitz?

Zu dem Thema fällt mir spontan nur die Urteil vom LG Habmburg (302 O 116/04, 26.01.2005 "müller.de") und die BGH Entscheidung (I ZR 138/99, 22.11.2001, "schell.de") ein.
 
Vornamen sind immer gut.. ".org" ist zwar schon grenzwertig, Verkauf ist aber noch möglich, denke ich.

Grüße
Amir

keisha.de :love:


Ich denke das kommt ganz auf den Vornamen drauf an.
Desto geläufiger der Name ist, desto teurer
bei exoten natürlich anderesrum

Ich könnte und möchte mich nicht auf einen genauen Wert bei .org Vornamen Domains festlegen.
Denke aber, dass wie Maria.org , Peter.org , etc. sich sehr gut (auch wenn .org Domains) verkaufen lassen und somit nicht grenzwertig sind

Paul.org würde ich gern für 1k kaufen=)
 
klar, verbreitete Nachnamen lassen sich immer verkaufen, auch unter org.

aber org ist irgendwie.. naja.. nicht wirklich schön.. bzw. passt imho nicht zu nachnamen. was ist eine maria organisation?

Aber solange der Käufer zahlt ist alles gut :)

Grüße
Amir
 
Also inwieweit für Vornamen andere Namensrechte als für Nachnamen gelten, weiß ich nicht. Ich kenne keins. Frage ist halt, warum soll ein Heinz Glanz auf klaus.de ein Anrecht haben, wenn er auf meyer.de kein Anrecht hat. Ich kanns nicht beantworten. Dazu gibt es vielleicht auch schon irgendwo im Datennirvana Hinweise zu einem Urteil.

Ich habe auch ein oder zwei Vornamen-Domains, die nicht mein Vorname sind. Wäre entsprechend auch interessiert an Klärung, sofern jemand Ahnung hat.
 
Also inwieweit für Vornamen andere Namensrechte als für Nachnamen gelten, weiß ich nicht. Ich kenne keins. Frage ist halt, warum soll ein Heinz Glanz auf klaus.de ein Anrecht haben, wenn er auf meyer.de kein Anrecht hat. Ich kanns nicht beantworten. Dazu gibt es vielleicht auch schon irgendwo im Datennirvana Hinweise zu einem Urteil....

Vielleicht hilft das weiter:
Gerichtsurteil Sonntag / Gattungsdomains

;)
 
Sonntag ist ein Gattungsbegriff, kann nicht als Marke angemeldet werden (absolutes Schutzhindernis, weil Freihaltebedürftig), und der Kläger war keine Firma. Ein Privatmann mit Nachnamen Sonntag hat gegen einen Domainhändler geklagt, soweit ich mich erinnern kann. An das Urteil habe ich auch gedacht, hat aber am entferntesten mit der Vornamen-Problematik zutun.
 
zitat:
"Als Marken können daher eingetragen werden:
....
2. Personennamen
Als Wortmarke kann auch jeder Vorname oder jeder Familienname einer Person geschützt werden...."

Das heißt bei Vornamendomains auch auf jeden Fall eine Markenrecherche durchführen.
 
So einfach ist es nicht.
Sofern keine Verwechslungsgefahr besteht, sollte es kein Problem geben. Bei den meisten Vornamen gibt es Firmen, die Marken eingetragen haben.
In dem Fall könnte man gar keine Vornamen mehr registrieren ohne Gefahr zu laufen, abgemahnt zu werden.
Wenn ich jetzt Unterwäsche unter der Domain bewerbe, wäre es etwas anderes.

Ich finde auch kein Urteil zu einem Vornamen. Diskussionen über Thema Markenrecht bei Vornamen verlaufen auch in anderen Foren häufig ins Leere, weil es anscheinend komplizierter ist und auf den Einzelfall ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.984
Beiträge
378.081
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben