Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.
Jetzt anmelden!Hi,
Danke für die zügige Antwort!
Und Telefon warscheinlich auch nicht, oder?
Man kann sich doch aber Listen mit Anschriften kaufen, wozu das eigentlich noch?
Viele Grüße,
Bene
Und Telefon warscheinlich auch nicht, oder?
So weit ich weiß - aber bin rechtl. nicht sonderlich bewandert, da ich diese "Abteilung" auslagere - jegliche kostenverursachende Form -> JA (somit auch FAX imho), nicht kostenverursachende (Emails) -> NEIN.
Das alles unter der Vorraussetzung, daß zuvor kein Kontakt bestanden hat und der Kontaktierte weder ausdrücklich der Kontaktaufnahme zu Werbezwecken zugestimmt noch widersprochen hat...
Aber wie gesagt, Iuristerei ist nicht meins... also mag mich da auch irren...
mfg pyro
Wie wäre es eigentlich mit der Möglichkeit, daß man einem potentiellen Kunden eine Mail schreibt, in der man höflich anfragt, ob grundsätzlich Interesse an relevanten Domains besteht, explizit aber keine anbietet und dabei nach einem eventuellen Ansprechpartner fragt? Sicherlich schliesst das eine Abmahnung von Übelgesinnten nicht aus, aber es kommt recht höflich rüber und minimiert imho die Aussicht auf eine "unfreundliche" Reaktion.
Was denkt ihr?
Denn ich habe die Erfahrung gemacht, daß auf Briefe in der Regel keine Resonanz kommt.
Grüsse
Charles
Danke für die ganzen Antworten!
@pyro:
weiss nicht ob man das so pauschal sagen kann. Wenn ich eine Telefon Flatrate habe ist es ja genauso "kostenfrei" wie das verschicken einer Email (der Internetanschluss ist auch nicht kostenlos).
@Charles:
denke auch das dass von der Email abhängt.
Wenn du denen nen aufdringlichen Flyer mit schrägen Farben schickst wird das eher im Spam-Ordner landen als ein individuell abgestimmter Text. Es darf halt nicht wie ne Werbung aussehen finde ich.
Ach und eins noch:
Betrifft das ganze jetzt nur B2B oder dürfte ich auch das Telefonbuch öffnen und eine Webseite auf der es Klingeltöne gibt promoten?
Danke und Grüße,
Bene
Sorry.. vergessen:
Ich hasse in unserer Firma Telefon-Marketeer, da knalle ich sofort den Hörer auf.
Grüße
Bei dir scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, nein sie ist stehengeblieben!Du darfst: Telefon, Post, persönlich
Bei dir scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, nein sie ist stehengeblieben!
Oder aber hat das BGH seine bisherigen Entscheidungen, nach denen
unaufgeforderte Telefonwerbung ("Cold Calls") auch im gewerblichen Bereich
einen Verstoß gegen Paragraf 1 des Gesetzes gegen den unlauteren
Wettbewerb (UWG) darstellt, geändert, bzw. revidiert.
Hast du Belege dafür?
Ahoi!
...Übrigens ist jeder vierte Chinese ein Mensch...
Bei dir scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, nein sie ist stehengeblieben!
Oder aber hat das BGH seine bisherigen Entscheidungen, nach denen
unaufgeforderte Telefonwerbung ("Cold Calls") auch im gewerblichen Bereich
einen Verstoß gegen Paragraf 1 des Gesetzes gegen den unlauteren
Wettbewerb (UWG) darstellt, geändert, bzw. revidiert.
Hast du Belege dafür?
Ahoi!
...Übrigens ist jeder vierte Chinese ein Mensch...
Warum gehen die solch ein Risiko ein? Müssten gerade diese Personen nicht über die aktuelle Gesetzeslage bestens informiert sein?
Weißt du vielleicht wo man die Änderung genau nachlesen kann?
Viele Grüße aus dem Rheinland
Dude
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen