Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Domainbewertung: Anfrage für DE-Domain

Muller2345

Member
Registriert
12. Mai 2010
Beiträge
187
Hallo!

Habe eine Anfrage zu folgenden Domains:

TDL: DE

Domains:

In einem ersten Telefonat teilte ich mit, dass ich nicht unter Netto 5.000 EUR zzgl. USt verkaufen würde.

Der Interessent bittet nun um ein offizielles Angebot.

Wenn ich verkaufe ist gut und wenn nicht ist's auch OK. Nur werde ich die Domains wohl selbst nicht nutzen (nicht meine Nische!) bzw. hatte überlegt ggf. eine Mini-Affiliate-Seite zu basteln aufgrund gefühlt hohem Suchvolumen und Klickpreis, soweit ich dies als Laie nicht durcheinander bringe.

Würde mich über Anregungen zur fairen Wertfindung (Nettoangabe zzgl. USt) für obiges Domainpaket freuen!

Grüße

Muller
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wert einer Domain bemisst sich in der Regel daran, wieviel Jemand maximal bereit ist dafür zu bezahlen, konkrete Einschätzungen sind daher meiner Meinung nach problematisch und unbedeutend.

Käufer haben in der Regel ein festes Budget bzw. einen Maximalpreis im Kopf, den sie im schlimmsten Fall zu zahlen bereit sind.
Als cleverer Verkäufer gilt es diesen Wert in den Verhandlungen auszureizen (Achtung: Kein türkischer Basar!).

Liebe Grüße


PS:
Ich habe schon keyword1-keyword2-keyword3-keyword4*de Domains für mittlere dreistellige Summen weggehen sehen.
Daher: Der Wert liegt im Auge des Betrachters, immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es spricht alles für einen Verkauf der Domains.

-Die Nische interessiert Dich thematisch nicht.
-Der Interessent ist nicht abgeschreckt, obwohl Du ihm von einer 5k Untergrenze berichtet hast.
-Eine Mini-Affiliate-Seite wird 5k vermutlich nicht ansatzweise wieder einspielen.
-Für eine Affiliateseite könntest Du auch eine beliebige andere Domain nehmen.

Die Forderung des Interessenten nach einem "offiziellen Angebot" deutet für mich auf ein Unternehmen mit gewisser Größe hin, wo ein konkretes Angebot vorliegen muss, um darüber im Kreis der Verantwortlichen abzustimmen. (Spekulation meinerseits)

Eine exakte Preisfindung ist natürlich wie immer schwierig, in diesem Fall durch den Zusatz von "my" wird der Interessentenkreis weiter eingeschränkt. Preislich kannst Du aus meiner Sicht durch Dein Vorgespräch und den Hinweis auf "5k Untergrenze" jetzt nicht mehr deutlich nach oben korrigieren. Insofern würde ich mir noch ein paar Argumente überlegen, wie ich 6.500 € netto rechtfertigen könnte um dann im schlimmsten Fall bei Nachverhandlungen noch auf die Schmerzgrenze i.H.v. 5k runterzugehen.

Ich finde den Preisrahmen grundsätzlich auch total ok. Klar kann man mit etwas Glück bei so einem Trendpaket auch mal fünfstellig kassieren, aber gut vierstellig klingt akzeptabel. Wenns schlecht läuft, erfindet morgen einer "SuperSky" und dann hast Du den Absprung möglicherweise verpasst.

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem ersten Telefonat teilte ich mit, dass ich nicht unter Netto 5.000 EUR zzgl. USt verkaufen würde.

Der Interessent bittet nun um ein offizielles Angebot.
Du hast doch Deine Preisvorstellung schon genannt. Dann mach ihm doch nun ein offizielles Angebot über 5000€.
 
Da Du schon telefoniert hast, weißt du ja wahrscheinlich auch, wer der Bieter ist,bzw. welches finanzielle Potential dahinter steht. Abhängig davon würde ich ein offizielles Angebot bis zu 7,5 k machen.

LG
Thomas
 
Wie McFelix bereits anmerkte,- wird eine Miniseite praktisch kaum (wenn überhaupt) Umsatz bringen. Da der Käufer nicht von Deinem Preisgedanken abgeschreckt gewesen war, stehen die Chancen auf einen höheren Verkauf sehr gut. Zum anderen ist der Cloud Markt zwar stark nachgefragt, aber sehr schwierig. Ohne große Investitionen geht hier nichts. Das würde bedeuten, dass im Preis nach oben durchaus noch Luft vorhanden ist. Vor allem da beide Versionen (mit und ohne „-“) verfügbar sind. Ich würde somit bei einem Preisgefälle von mindestens 10.000 anfangen.
 
Ich würde die Domains für 5k netto verkaufen, das ist ein guter VK-Preis für die Domains.
Wieviel hast Du damals dafür bezahlt?
Unter 5k würde ich allerdings nicht verkaufen, wie meine Vorredner bereits erläutert haben, scheint der Kunde großes Interesse am Erwerb der Domain zu haben und für mich klingt es auch so, als wenn hier ein Unternehmen angefragt hat. Höher kannst Du wohl kaum nach Deinem erstgenannten Mindestpreis von 5k nicht mehr gehen, das macht Dich unglaubwürdig und ich denke mir, dass der Interessent auch nicht bereit jetzt mehr zu bezahlen.

Viel Erfolg!

Gruß Jens
 
5k halte ich für einen sehr guten Preis.
Das "my" ist austauschbar, mit div. anderen Begriffen. Es macht die Domain jetzt nicht so einzigartig. Würde die Domain auch für weniger verkaufen.
 
Danke an alle für die Einschätzungen.

Es war schon so, dass der Anrufer verstanden hat, „etwas mehr“ als „nicht unter 5.000 EUR“ wird es schon werden. Hatte dem Anrufer auch gesagt, die „5.000 EUR“ dienten dazu das Gespräch schnell zu beenden, wenn seine Vorstellungen unter 5.000 EUR liegen würden. I am busy! Denn ich hatte in den letzten Monaten ab und an immer wieder Anfragen bis hin zu kostenlos „überlassen“.

Was ich ferner nicht so deutlich dargestellt hatte, mit dem Anrufer hatte ich im Ersttelefonat nur über die ohne-Bindestich-Variante gesprochen, aber im heutigen zweiten Anruf war klar, es besteht Interesse an beiden Varianten.

Da es nicht meine Nische ist und ich sehr selten Domains verkaufe, wollte ich hier abstimmen ob ich preislich realistisch vorgehe oder bereits im Träumeland bin.

Wie dem auch sei, ich werde beide als Paket zu Netto um die 7.000 EUR ohne viel Erklärungen oder „Schönreden“ anbieten.

Danke nochmals an alle!

Grüße

Muller
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzer Nachtrag:
Als Nische würde ich das Thema gar nicht mehr bezeichnen wollen.
 
die Domainnamen sind sinnvoll, selbsterklärend und beschreiben einen Markt, der vermutlich heiss umkämpft ist.

es kommt ein Kaufangebot rein, obwohl der Domainhandel derzeit am Boden ist, was aber beweist, dass gute Domainnamen unter der harten Währung .de immer laufen, die Anfragen halten sich gegenwärtig in Grenzen.

ich bin garantiert kein Fan von "my-domains", jedoch scheinen potente Unternehmen auf diese jugendliche Ansprache im Domainnamen zu fliegen, das "my" lässt darauf schliesen, dass die Domains für eine internetaffine und jüngere Zielgruppe vorgesehen sind, womöglich auch als Massenmarkt mit Schwerpunkt einfacher Bedienung geplant, gut alles nur Spekulation.

es ist ein Pokerspiel: vielleicht der einzige Kunde in einer Zeit, wo die Karten für das Domainbusiness neu gemischt werden, der bereit ist, einen Preis etwas über 5K zu bezahlen. Es ist auch möglich, dass die Nachfrage branchenbeschreibender Domains wegen des anhaltenden Social Media Booms weiter zurück geht, es ist auch gut möglich, dass nach der Konsolidierung des Domainmarktes die guten Hausnummern wieder bedeutsamer werden und im Preis steigen.

die schwierige Entscheidung liegt bei Dir, brauch' ich die Kohle oder warte mit den Domains auf bessere Zeiten, ob und wann sie kommen, kann jeder sachkundige Domainer mitbeeinflussen;-)

Just my 3 Cents.
 
Ich auch! :D

Gruss Jens
myjobsite.de
mywebsites.de
myskill.de
myfotos.de

:D

Ich auch!

Viele Grüße Lars
mynudel.de <- Nicht lachen my-nudel.de ist seriös projektiert
my-franken.de
my-mittelfranken.de
my-oberbayern.de
my-oberfranken.de
my-preisvergleich.de
my-unterfranken.de
mycodes.de
mydiscounts.de
myfavoriten.de
mygastgeber.de
myhandtuch.de
myhochzeitskleid.de
myicons.de
mykamera.de
mylocalguide.de
myoberbayern.de
myoberfranken.de
mypolitik.de
myprodukt.de
myroutenplaner.de
myspiel.de
myteneriffa.de
myunterfranken.de
myunternehmen.de
mywesterwald.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Text gelöscht.

Naja, wenn man keine Scherze machen darf, dann eben nicht. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
mywebsite.co.uk ---> 1and1.co.uk ($7,766)
myvouchers.co.uk ---> vouchers.im ($10,268)
mybags.co.uk ---> mybags.com ($10,920)
mycash.co.uk ---> mybank.co.uk ($7,972)

In Klammer auch mal der erzielte Preis.




(myshirt.co.uk)


ein zitat aus diesem thread von 2013

ich denke, dass für "mit und ohne bindestrich" etwas mehr als 5.000 ein sehr fairer preis wäre.
 
==> UPDATE:

Habe nun beide Domains im Paket zu der von mir kommunizierten Netto-Preisvorstellung verkauft.

An dieser Stelle nochmals Danke für die Hilfestellungen zur Bewertungsfindung.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.986
Beiträge
378.084
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben