Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

United Internet schreibt Sedo ab...

Müssen wir uns jetzt Sorgen um Sedo machen? Oder ist das nur um eine "günstige" Gelegenheit zu nutzen um mit den Abschreibungen Steuern zu sparen?

ich glaube, dass der "moderne" benutzerunfreundliche Progger Murks, mit dem die Sedo Site verunstaltet wurde, mitverantwortlich für die Wertberichtigung nach unten ist.

Steuersparmodelle und Bauernopfer gehören zur Konzernstrategie im grosskalibrigen Kapitalismus;-)
 
ich glaube, dass der "moderne" benutzerunfreundliche Progger Murks, mit dem die Sedo Site verunstaltet wurde, mitverantwortlich für die Wertberichtigung nach unten ist.

Im genannten Bericht liest sich das aber anders:

"... Grund sei, dass zu hohe Erwartungen an das Sedo-Geschäft mit Werbung auf ungenutzten Internetseiten gelegt worden seien."
 
Sedo sales down 29% in Q2 compared to last year - Domain Name Wire

Mal anders rum... welcher Domainer kann einen gegensätzlichen Trend aufweisen?
Sicherlich hat Sedos veränderte Preispolitik primär dazu beigetragen, zunehmend Geschäfte eben ohne Sedo abzuschließen. Ein Eigentor sozusagen.

Die Unsicherheit bzgl. Ntdls und schwächelnde Type-Ins drücken verstärkt auf die Preise am gesamten Markt. Portfolios werden verkleinert und Domains z.T. verschleudert. Dieser Negativspirale kann sich auch Sedo nur schwer entziehen.
Zumal neue Märkte kaum erschlossen werden. Weitere Präsenz auf Messen o.ä. Fehlanzeige (bis auf die ITB). Dabei wäre Aufklärungsarbeit gerade jetzt angesagt, um Unternehmen die Sinnhaftigkeit des Kaufs generischer Domains zu vermitteln.
Nur die Argumente dürften in Zeiten von Facebook und Apps sowie dem Hype um die Ntlds leider langsam verblassen. Ergo schwierige Zeiten für das Kerngeschäft von Sedo.

Gruß Lars
 
Mal anders rum... welcher Domainer kann einen gegensätzlichen Trend aufweisen?
Sicherlich hat Sedos veränderte Preispolitik primär dazu beigetragen, zunehmend Geschäfte eben ohne Sedo abzuschließen. Ein Eigentor sozusagen.

Die Unsicherheit bzgl. Ntdls und schwächelnde Type-Ins drücken verstärkt auf die Preise am gesamten Markt. Portfolios werden verkleinert und Domains z.T. verschleudert. Dieser Negativspirale kann sich auch Sedo nur schwer entziehen.
Zumal neue Märkte kaum erschlossen werden. Weitere Präsenz auf Messen o.ä. Fehlanzeige (bis auf die ITB). Dabei wäre Aufklärungsarbeit gerade jetzt angesagt, um Unternehmen die Sinnhaftigkeit des Kaufs generischer Domains zu vermitteln.
Nur die Argumente dürften in Zeiten von Facebook und Apps sowie dem Hype um die Ntlds leider langsam verblassen. Ergo schwierige Zeiten für das Kerngeschäft von Sedo.

Gruß Lars

Lars, es geht hier rein um die Parkingerlöse und nicht um Verkäufe über SEDO.
Grüsse

123meins
 
Zäsur im Domainhandel.

Lars, es geht hier rein um die Parkingerlöse und nicht um Verkäufe über SEDO.
Grüsse

123meins

insgesamt geht es schon um mehr als den Niedergang von Parking!

die weiterhin drohenden Grundpreiserhöhungen für die traditionellen gTLD's belasten den Domainmarkt, was letztendlich schlecht für Registrare ist, deren Kerngeschäft aus Kunden mit volumigen Domainportfolios besteht, die grossen Discounter wie Godaddy und Andere tuen mir jetzt schon leid;-)

die Zukunft wird zeigen, inwieweit der Megaflop nTLD den bestehenden Domainmarkt aufmischt oder im ungünstigen Fall entwerten kann, wo aber die traditionellen Endungen mit hoher ökonomischer Relevanz durchaus als Sieger aus dem Grössenwahn nTLD hervorgehen können!

Eine Marktbereinigung im Domainbusiness betrachte ich allerdings als sehr sinnvoll und für meinen Geschmack schon längst überfällig, wer von den marktführenden Unternehmen die Zeichen der Zeit nicht erkennen will und ökonomische Vernunft auf der Strecke bleibt, gehört ganz gewiss zu den grossen Verlierern von morgen.
 
Interessanterweise höre ich von einigen US-Domainern dass die reinen Enduser Sales dieses Jahr für sie top war (und immer noch ist) und 2012 teilweise zu ihren besten Jahren gehört hat, wie gesagt nur die Enduser Sales. Hingegen der Resellermarkt ist lahm wie fast noch nie.

Parking a la Sedo kann man eh bald komplett vergessen.
 
Unsere Domainverkäufe haben sich sehr positiv entwickelt, insbesondere 2011 und auch 2012.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube dass die Browser das Parking Geschäft weiter unter druck setzen werden.
Auch würde ich die neuen TLD´s nicht komplett ignorieren, da ist auf jeden Fall ein gewisser Prozentsatz an Risiko drin.

Wenn jemand eine gute Alternative zu parking kennt soll er sich doch bitte bei mir melden. ;)
 
Ein schönes Projekt drauf :elefant:

Alex

leider kannst du das nicht mit 70k domains machen. zumindest nicht vernünftig.
z.B. iklanbaris .com heisst Kleinanzeigen auf Deutsch, leider bin ich der Sprache nicht mächtig, bei 2000 Besuchern im Monat würde es aber schon sinn machen diese auszubauen.
Ausgebaut ist so etwas schnell. Später muß es aber auch noch jemand pflegen.
 
1) ich glaube dass die Browser das Parking Geschäft weiter unter druck setzen werden.
2) Auch würde ich die neuen TLD´s nicht komplett ignorieren, da ist auf jeden Fall ein gewisser Prozentsatz an Risiko drin.

3) Wenn jemand eine gute Alternative zu parking kennt soll er sich doch bitte bei mir melden. ;)


1) Whois Suchmasken tuen es zur Not auch;-) von einem idiotensicheren Browser, der kein Type In mehr zulässt, stattdessen mir vorschreibt, welchen Links ich zu folgen habe, lasse ich mich nicht bevormunden, da wird es auch sinnvolle Ausweichsmöglichkeiten geben;-)

2) die Domainer ignorieren die nTLD's bestimmt nicht, sowohl die glühenden Verfechter alsauch die Skeptiker, interessant ist, wie hoch der Anteil an Otto Normal Usern sein wird, die diese neuen Endungen tatsächlich ignorieren, wie es bei anderen, bereits eigeführten exotischen TLD's schon der Fall ist;-)

3) Blogs auf WordPress Basis z.B. bieten wunderschöne Möglichkeiten der Selbstvermarktung, wo die strategische Vernetzung mit anderen Domain Bloggern eine Überlegung wert ist, da ist imho noch viel Potential nach oben. Es gibt schon (auch hier in diesem Forum) Selbstvermarkter, die nach eigenem Bekunden erfolgreich in ihrem Business sind. Denke, die Zahl derer wird in Zukunft noch zunehmen;-)
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 3) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.995
Beiträge
378.102
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben