Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

10-millionen-domains.de Denic stellt Imageseite Online

spiz

New member
Registriert
14. Juni 2004
Beiträge
1.204
Denic hat unter www.10-millionen-domains.de eine Infoseite mit Statistiken und einem kurzen Statement von Frau Dolderer ( einige kennen sie ja bereits vom Domainpulse ) anlässlich der Errreichung der 8stelligen Domainanzahl online gestellt.

MfG
Christoph
 
Gestern wurde die 10-Millionen-Marke überschritten. Der 26.05.2006 ein denkwürdiger Tag, der sicherlich in die Geschichte des Domain-Biz eingehen wird. Oder anders gesagt: "Ein kleiner Schritt für einen Regger, ein großer Schritt für die Domain-Community" ;-)

Schon jemand eine offizielle Pressemitteilung gesehen? Mich würde interessieren, wo sie denn hingegangen ist die 10-Millionste...

Grüße
Torsten
 
Oha, das wird spannend. Gestern
habe ich ja eine .de registrtiert... :D
 
Die 10-millionste Domain ist

huettenberger-case-fabrik.de

:)

Gruß
seon
 
Danke, zeitlich könnte es zumindest hinkommen, aber woher hast du die Info?

Grüße
Torsten
 
Pressemitteilung

Frankfurt, den 27. Juni 2006

Zehn Millionen .de-Domains bei der DENIC registriert

Am Montag, den 26. Juni 2006 ist bei der deutschen Domainverwaltungsstelle
DENIC der Registrierungsauftrag für die 10-millionste .de-Domain
bearbeitet worden. Damit hat .de als zweite Top Level Domain nach .com die
Hürde von zehn Millionen Einträgen überschritten. Inhaber der
Jubiläumsdomain huettenberger-case-fabrik.de ist ein Fabrikant für
Transportkisten aus dem hessischen Ort Linden in der Nähe von Gießen.

„Die Registrierung der 10-millionsten .de-Domain ist ein großer Erfolg für
die DENIC eG und ihre mehr als 250 Mitglieder. Er zeigt auch, dass sich
die Organisation der Top Level Domain .de als selbstregulierte Initiative
der betroffenen Industrie bewährt hat“, bilanziert Sabine Dolderer,
Vorstandsmitglied der DENIC eG. „ Durch die offene Struktur der DENIC als
Genossenschaft und die wenig restriktiven Registrierungsbedingungen konnte
sich in den letzten zehn Jahren ein vielfältiger Providermarkt entwickeln,
auf dem jeder Domaininteressierte genau das zu ihm passende Angebot zu
einem günstigen Preis finden kann. Für deutsche Internetnutzer bleiben
.de-Domains die erste Wahl, wenn es um ihre Präsenz im weltweiten Netz
geht. Die Attraktivität des deutschen Länderkürzels wird auch dadurch
belegt, dass nur die Endung .com weltweit mehr Domains aufzuweisen hat als
.de.“

„Die DENIC sieht den Erfolg auch als Verpflichtung, die Domainverwaltung
für .de weiterhin als eine der technisch führenden Registrierungsstellen
fortzuführen und einen stabilen und ausfallfreien Betrieb zu
gewährleisten“, so Dolderer weiter. „Zehn Millionen Domains sind für uns
kein Grund, uns zurückzulehnen, sondern Ansporn, die in uns von den
Domaininhabern gesetzten Erwartungen nach qualitativ hochwertiger
Dienstleistung jeden Tag aufs Neue zu erfüllen. Hierbei vertrauen wir wie
bisher auf die exzellente Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern, die den
direkten Kontakt zum Domaininhaber halten.“

Die Erfolgsgeschichte der .de-Domains

Domains sind eigentlich nur eine nützliche Gedächtnishilfe für die Nutzer
des Internets. Die Computer untereinander erkennen sich über so genannte
IP-Nummern (z. B. 110.246.96.50), die jeden Rechner eindeutig
identifizieren. Menschen können sich Begriffe aber meist leichter merken
als Zahlenkombinationen. Mit dem Domain Name System (DNS) hat man eine
Möglichkeit geschaffen, die Welten von "Mensch und Maschine" zu
verknüpfen. Denn das DNS erlaubt eine eindeutige Zuordnung einer Domain zu
einer IP-Adresse.
Das DNS ist hierarchisch aufgebaut. An seiner obersten Stufe stehen die
Top Level Domains . Darunter können einzelne Second Level Domains, oder
auch kurz nur Domains genannt, registriert werden (z. B. denic.de). Die
verschiedenen Hierarchiestufen werden dabei durch einen Punkt getrennt.

Seit etwa 20 Jahren ist die Top Level Domain .de als
Adressierungskennzeichen im Internet nutzbar. Der dafür notwendige Eintrag
in der IANA-Datenbank für .de wurde am 5. November 1986 angelegt. Ab März
1988 betrieben Mitarbeiter der Informatikrechner-Betriebsgruppe der
Universität Dortmund unter der Bezeichnung DENIC (Deutsches Network
Information Center) einen Nameserverdienst für .de auf ehrenamtlicher
Basis. Zu diesem Zeitpunkt waren ganze sechs .de-Domains registriert (in
alphabetischer Reihenfolge): dbp.de, rmi.de, telenet.de, uka.de,
uni-dortmund.de und uni-paderborn.de.

Der Anstieg der Domainzahlen verlief in den Folgejahren alles andere als
gleichmäßig. In den ersten Jahren, als das Internet noch stark auf den
universitären Bereich beschränkt war, wuchs die Zahl nur langsam. So
existierten nur etwa tausend .de-Domains, als die Domainverwaltung 1994
als Drittmittelprojekt an die Universität Karlsruhe überging.

Nach der Erfindung des World Wide Webs als eine Art graphischer
Benutzeroberfläche für das Internet begann Mitte der Neunziger Jahre
dessen rasante Verbreitung über den Kreis der Forschungsinstitute und
Computerfirmen hinaus. Zugleich wuchs das Interesse an Domains. Anfang
1997, nach Gründung der DENIC eG durch die deutschen Internet Service
Provider, waren etwa 50.000 Adressen registriert. Etwas mehr als zwei
Jahre später, im April 1999, waren es schon 500.000. In den kommenden zwei
Jahren verdoppelte sich die Domainzahl im halbjährlichen Rhythmus. Die
fünfte Million wurde im November 2001 erreicht. In den letzten Jahren hat
sich das Wachstum bei etwa einer Million Domains pro Jahr eingependelt,
umgerechnet also etwa zwei Stück pro Minute. Mit zehn Millionen Domains
ist .de seit langem die größte Länderkennung weltweit und die Nummer zwei
aller Top Level Domains nach .com.

DENIC eG
Pressestelle/Public Relations
Dr. Klaus Herzig
Wiesenhüttenplatz 26
60329 Frankfurt am Main
GERMANY


Quelle: Pressemitteilung DENICpuplic / Newsletter
Sollte eigentlich auch hier stehen: http://www.denic.de/de/denic/presse/press_77.html#section_87



Gruß
Sven
 
Hallo
1. Ja, bemerkenswert ist dass die Domain in die Hände eines Endnutzers gefallen ist der vermutlich 1-2 Domains in seinem ganzen Leben registriert und dann auch noch ein echtes Gewerbe (Fabrik) betreibt und das seit 10 Jahren !
Ich gönn es Ihm (mir hätt´ich es auch gegönnt).
Ausserdem hat die Telekom diese Domain für Ihn registriert und nicht UD oder sonst wer, somit hat sie auch über 1,- gekostet. :D
2. Da muss sich Eurid noch ziemlich anstrengen um dieses Level zu erreichen, wobei ich persönlich glaube, dass diese Marke von eurid in 1-2 Jahren erreicht sein wird.
3. UDAG verlängert Aktion für 1,- : "Aufgrund des großen Erfolgs verlängern wir unsere .de-Aktion bis zum 30.06.06."
Man muss ja bei 10 Stück nicht aufhören, wenn Frau, Kinder, Mama oder Papa mitmachen können es schnell 40-50 werden :Basketbal
( :Unlocked: kündigen nicht vergessen, sonst wird es nächstes Jahr 12mal so teuer :Locked: )
Gruß
mfg
dtc
 
DomainTradeCenter.eu schrieb:
1. Ja, bemerkenswert ist dass die Domain in die Hände eines Endnutzers gefallen ist der vermutlich 1-2 Domains in seinem ganzen Leben registriert und dann auch noch ein echtes Gewerbe (Fabrik) betreibt und das seit 10 Jahren !
Ich gönn es Ihm (mir hätt´ich es auch gegönnt).
Ausserdem hat die Telekom diese Domain für Ihn registriert und nicht UD oder sonst wer, somit hat sie auch über 1,- gekostet. :D

Passt der Denic doch perfekt ins Konzept. Und was nicht passt, wird passend gemacht...
 
Torsten schrieb:
Passt der Denic doch perfekt ins Konzept. Und was nicht passt, wird passend gemacht...
Hab ich mir auch gedacht... ;)

Ein Markenvertipper o.ä. wäre eher nicht so passend gewesen... ;)
 
Wenn das so weitergeht sind wir bald wieder bei den 10 Mio

Ich tippe auf den 1 September *fg*
 
Woran liegt das? Jemand eine Ahnung?

Ich verfolge die Domainzahlen schon sehr lange und eine derart starke Abnahme über mehrere Tage habe ich noch nicht zuvor gesehen.

Und eine noch viel interessantere Frage:
Wie war die Ausbeute der letzten Wochen unter den DE-Snappern?

Meine Abfrageliste hatte drei Wochen Zwangsurlaub und hab sie erst heute wieder durchgejagt. Und ich muss sagen, dass ich mir von der Qualität der gelöschten Domains ein klein wenig mehr versprochen hatte. Also, war ich nur zu spät oder gab es nicht wirklich was interessantes?

Grüße
Torsten
 
Torsten schrieb:
Woran liegt das? Jemand eine Ahnung?

Es gibt immer mal wieder gesammelte Löschungen. Diesmal hat aber wohl auch jemand sehr viele englische Begriffe gelöscht, ich denke da hat sich ein ami (?) kräftig verspekuliert...

Torsten schrieb:
Meine Abfrageliste hatte drei Wochen Zwangsurlaub und hab sie erst heute wieder durchgejagt. Und ich muss sagen, dass ich mir von der Qualität der gelöschten Domains ein klein wenig mehr versprochen hatte. Also, war ich nur zu spät oder gab es nicht wirklich was interessantes?

Du erwartest doch nicht ernsthaft nach 3 Wochen noch etwas abzubekommen, oder? :Waldo:
Bei all den Droplisten die täglich veröffentlicht werden.

Ich hab letzten Monat jedenfalls sehr gut neureserviert, vielleicht liegt es ja daran. :Glasses: :Whistle:

Grüsse

123meins
 
123meins schrieb:
Du erwartest doch nicht ernsthaft nach 3 Wochen noch etwas abzubekommen, oder? :Waldo:
Bei all den Droplisten die täglich veröffentlicht werden.

Ich hab letzten Monat jedenfalls sehr gut neureserviert, vielleicht liegt es ja daran. :Glasses: :Whistle:

Gratuliere... ;-)
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
68.856
Beiträge
377.910
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben