Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

15.625 Euro Stundenlohn?

domainduden

Gesperrt
Registriert
31. Dez. 2007
Beiträge
786
Ich bin zwar auf 10.416,67€ stundenlohn gekommen, aber das ist ja egal jetzt!

Was haltet ihr davon ? Ich Persönlich bekomm immer einen Ausraster
wenn ich über solche leute nur höre, aber ich will jetzt mal eure Meinung dazu hören.

Top-Manager Eick sollte Arcandor retten. Nach einem halben Jahr war er gescheitert. Bis zu 15 Millionen Euro soll er für den Einsatz kassieren und erntet dafür scharfe Kritik mehr...Karl-Gerhard Eick und die Millionen - Wirtschaft bei WEB.DE
 
ich finde den Stundenlohn absolut normal...
drunter würde ich auch nicht aufstehen...

grüsse,
engel
 
der sollte mal paar domains von uns kaufen und seine rente sichern
 
Ich bin zwar auf 10.416,67€ stundenlohn gekommen, aber das ist ja egal jetzt!

Was haltet ihr davon ? Ich Persönlich bekomm immer einen Ausraster
wenn ich über solche leute nur höre, aber ich will jetzt mal eure Meinung dazu hören.

Top-Manager Eick sollte Arcandor retten. Nach einem halben Jahr war er gescheitert. Bis zu 15 Millionen Euro soll er für den Einsatz kassieren und erntet dafür scharfe Kritik mehr...Karl-Gerhard Eick und die Millionen - Wirtschaft bei WEB.DE

Das Geld steht ihm zu...Ganz einfach... Es ärgert mich viel mehr das die Merkel sich dahin stellt u. die große Welle bezüglich Abfindungen macht...
Jeder Bundestagsabgeordnete bekommt nach 4 Jahren eine dicke (ich glaube 5.000 eur) Pension...Ist das Fair? Darüber sollte mal geredet werden... Im übrigen kommt die Abfindung ausschlieslich bzw direkt von Sal Oppenheim...

Lg Gundi
 
ich kann mich auch daran erinnern dass er in einer talkrunde (Anne Will ? Maischberger ? weiss es nicht mehr genau...vor ca. 2 monaten) ganz offen darüber und auch die zahlen gesprochen hat (im gegensatz zu manch anderen), hat die beträge genannt als er gefragt wurde und hat auch gesagt: ich bekomme so viel wie bei telekom (nicht mehr!!), sonst hätte ich die aufgabe garnicht übernommen. es war die reine "herausforderung", obwohl die aufgabe schwieriger ist (nehme ich ihm auch ab).

nun hat er immerhin ein drittel gespendet, obwohl er garnichts hätte machen müssen.
und das wird dann mit "blanker hohn" betittelt.

der nächste wird wahrscheinlich GARNICHTS spenden, bis sich gesetzlich was tut und er gezwungen wird, weniger zu verdienen. denn egal ob er spendet oder nicht, er ist das große arschloch.

ich habe den eindruck, dass man nun seit der finanzkrise wirklich alles in einem topf wirft ohne detailliert zu schauen worum es eigentlich geht, und sich nur noch darüber aufregt, falls jemand ordentlich geld bekommt. es ist dann egal ob er banker ist, unternehmer, oder egal was.

das nächste mal wenn jemand eine domain für 1 million euro verkauft, dann muss er alles spenden. klar? ;-))))
 
Zuletzt bearbeitet:
so was nenn' ich einfach mal Manager Parking mit garantierten Renditen. Ex Bahn-Ass Herr Mehdorn parkt auch aktuell bei Airberlin und verdingt sich als "non-executive Directer", schön, dass solche Spitzenmanager immer zum richtigen Zeitpunkt aussteigen können und ihnen der Abschied versüsst wird.

Diese Clique hat schon ihre eigene schöne Welt geschaffen, jenseits von Mindestlohn-Debatte und massiver Steuerverschwendung, die Zahl derer, die sich mit Hartz IV arrangieren müssen, wächst stetig, aber diese Leute leben in einer anderen Welt;-)
 
Ich bin zwar auf 10.416,67€ stundenlohn gekommen, aber das ist ja egal jetzt!

Was haltet ihr davon ? Ich Persönlich bekomm immer einen Ausraster
wenn ich über solche leute nur höre, aber ich will jetzt mal eure Meinung dazu hören.

Top-Manager Eick sollte Arcandor retten. Nach einem halben Jahr war er gescheitert. Bis zu 15 Millionen Euro soll er für den Einsatz kassieren und erntet dafür scharfe Kritik mehr...Karl-Gerhard Eick und die Millionen - Wirtschaft bei WEB.DE
Wenn keine Ablösesummen bezahlt werden müssen, ist das Handgeld immer wesentlich höher.
Aber hier ist unter Berücksichtigung der Vorgeschichte um den Wechsel vereinbarte Summe recht und teuer.
Viel schlimmer ist, wenn z. B. Banker, Besserwisser und andere Konsorten für ihr vormals definitiv längerfristig erfolgloses und für den Arbeitgeber verlustträchtiges Wirken noch Bonizahlungen einklagen und zugesprochen bekommen müssen - weil der Arbeitgeber mal wieder extrem unfähig und unintelligent war, zu definieren, daß es für Misserfolg KEINE Boni geben wird.
 
weil der Arbeitgeber mal wieder extrem unfähig und unintelligent war, zu definieren, daß es für Misserfolg KEINE Boni geben wird.

Und eben darum verstehe ich nicht, warum der Mann als Buhmann der Nation dasteht. Den Arbeitgebern gehört nen fetter Tritt ins Hinterteil verpasst. Das der Mann auf seine Kohle pocht kann man verstehen - er hätte auch gemütlich in seinem Sessel woanders sitzen können.

Dass er jetzt 5 Mio spenden will (vermutlich auf öffentlichen Druck nach der Schelte), wird dann noch obendrein von der Bild lächerlich gemacht (....mickrige 125 für jeden der 40.000 Mitarbeiter)....obwohl er ja sagte, dass er soziale Hártefälle abfedern will....

Verrückte Welt.
 
Der spendet doch nur, weil er Schiss kriegt. Der sieht sich schon sein Leben lang mit Bodyguards und Bleiweste rumlaufen. Oder er muss wie viele andere das Land verlassen und eine Burg in Spanien bewohnen.

Und das das kein abgekartestes Spiel war, kann mir keiner erzählen. Wie er den Job angetreten hat, war Arcandor doch schon praktisch insolvent. Insofern war das ein Lottogewinn für den Mann. Das zeigt nur, was das Geld in den oberen Sphären eigentlich noch wert ist.
Nicht mehr also für unsereins das Monopolygeld.
 
Und eben darum verstehe ich nicht, warum der Mann als Buhmann der Nation dasteht. Den Arbeitgebern gehört nen fetter Tritt ins Hinterteil verpasst. Das der Mann auf seine Kohle pocht kann man verstehen - er hätte auch gemütlich in seinem Sessel woanders sitzen können.

Dass er jetzt 5 Mio spenden will (vermutlich auf öffentlichen Druck nach der Schelte), wird dann noch obendrein von der Bild lächerlich gemacht (....mickrige 125 für jeden der 40.000 Mitarbeiter)....obwohl er ja sagte, dass er soziale Hártefälle abfedern will....

Verrückte Welt.
100 % confirm, Trixi

hier wird der falsche als Buhmann ausgeguckt. Mit der Vorgeschichte, von seinem 'anständigen' und festen Job mit sicheren Einnahmen bei der Telekom wollte und musste er sich nicht verschlechtern. So jemand jetzt lächerlich machen wollen, da haben es viele andere vielleicht - oder womöglich - weit mehr verdient.

Grüsse
Xandra
 
Mit der Vorgeschichte, von seinem 'anständigen' und festen Job mit sicheren Einnahmen bei der Telekom wollte und musste er sich nicht verschlechtern

Das ist doch ein Hohn.
Welcher Arbeitnehmer kann den Arbeitsplatz wechseln und sich gleichzeitig 5 Jahresgehälter im Falle der Insolvenz in den Arbeitsvertrag schreiben lassen und 1 Monat später wieder einen gut bezahlten Job antreten.

Dieser Mann hat NICHTS riskiert und das wird noch hofiert. Kein Wunder gibt es keine Ethik im Geschäftsleben mehr.
 
web.de schrieb:
Rechnet man die 15 Millionen für das halbe Jahr mit einer normalen Arbeitszeit von 20 Tagen à acht Stunden um...

Sehr lustig... Wie hoch der Stundenlohn erst wird, wenn man mit der Arbeitszeit eines Halbtagsjobs rechnet... Und der Arbeiter auch noch eine Woche krank war in dem gerechneten Monat :)

Edit: Soll nicht heißen, dass der Stundenlohn durch richtiges Rechnen gering wird, aber mit 20 Tage a 8 Stunden zu rechnen ist auch wirklich nicht fair bzw. sehr reißerisch, wie die ganze Geschichte m.E.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kann ich nur sagen unsereins Trottel kann froh sein wenn er mal poppelige 1000 euro Rente im Monat bekommt.
 
Das ist doch ein Hohn.
Welcher Arbeitnehmer kann den Arbeitsplatz wechseln und sich gleichzeitig 5 Jahresgehälter im Falle der Insolvenz in den Arbeitsvertrag schreiben lassen und 1 Monat später wieder einen gut bezahlten Job antreten.

Dieser Mann hat NICHTS riskiert und das wird noch hofiert. Kein Wunder gibt es keine Ethik im Geschäftsleben mehr.
bei großen gutflorierenden Unternehmen der Domainbranche soll das nicht weiter geprüften Gerüchten zufolge möglich sein. ;)

Umso wichtiger ist, dass die vorhandene und allseits praktizierte Ethik in der Domainbranche als gutes Beispiel und fester Bestandteil unserer Gesellschaft dient und hochgehalten wird. :adore: :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und eben darum verstehe ich nicht, warum der Mann als Buhmann der Nation dasteht.

ganz einfach weil es anscheinend momentan wieder "in" ist, besserverdiener als die buhmänner der nation zu brandmarken. unabhängig davon wer, wieso, wann, weshalb, was verdient hat. wenn jemand mehr als 3000 im Monat verdient, MUSS einfach etwas nicht stimmen und es kann sich nur um ein herzloses kapitalistisches schwein handeln.

einerseits sind ernsthafte diskussionen und konsequenzen die man aus der finanzkrise ziehen MUSS verständlich und erforderlich und da sollte man sogar schneller und härter vorgehen als bisher. andererseits sehe ich ganz deutlich, dass in deutschland, wo ohnehin latent Neid- und Mißgunst schon immer vorhanden war, und fast niemand insgeheim es sehen kann, wenn andere mehr erfolg haben als man selbst, dies jetzt ordentlich verstärkt und gerechtfertigt wird.

wo man in USA schon längst wieder zusammen das ganze anpackt, und sich (wieder) am erfolg des anderen mitfreut, geht man in deutschland dem lieblingshobby "hetzjagd nach besserverdiener" nach und denkt, damit hat man ein stück gerechtigkeit geschaffen.
dass das langfristig ungesund für das ganze land ist, will man nicht wahrhaben.
 
genau, in anderen ländern beklatscht man solche "erfolge", wir brauchen da noch ein paar jahrhunderte, momentan klemmen wir noch bei der diskussion über die spezielle kennzeichnung von vertipperdomains:laugh:
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.891
Beiträge
377.956
Mitglieder
6.781
Neuestes Mitglied
freeuser

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben