domainhengst
New member
- Registriert
- 20. Dez. 2004
- Beiträge
- 1.298
Hi All,
drei-Buchstaben .de Domains find ich toll. Aber oft gibt es da ja Markeneinträge, und jetzt möchte ich das mal genauer wissen.
Gundsätzlich darf ich das Recht des anderen ja nicht verletzen. Wenn ich meine Tierhandlung amazon nennen würde, würde mich wahrscheinlich amazon.de abmahnen, weil ich versuche von ihrem Ruf zu profitieren. Korrekt?
Fall1:
Aber bei Abkürzungen gibt es ja nicht einen pauschalen Eigentümer. Reicht es, wenn ich in der Nutzung nicht mit den eingetragenen Klassen der Markeninhaber in Berührung komme? Falls rtl.de frei würde
also rein hypothetisch, dürfte ich dann unter der Domain Richtig Tolle Lebkuchen verkaufen? Dürfte ich die Domain selber parallel dazu in Verkaufsbörsen eintragen?
Fall2:
Würde sich die Antwort bei einer Domain wie abc.de änderen, wo mehrere Marken mit dem Markentext abc vorhanden sind?
Fall3:
Und last but not least: was ist wenn die 3Buchstaben Domain nur Teil eines Markentextes ist? Also z.B. Daimler Chrysler hat nicht nur clk als Marke eingetragen sonder auch "clk Klasse" "clk 430" ... Denken wir uns die reine "clk" marke weg. Können die mir was, wenn ich anfange unter clk.de Autos zu verkaufen. Was wäre wenn ich die Domain nur als Kurzform meines hypothetischen "Click Internetverzeichnisses" benutze
So das waren jetzt drei teils überspitzte Beispiele. Ich würde mich freuen wenn jemand zu meinem Verständnis beitragen könnte.
mfg
martin
drei-Buchstaben .de Domains find ich toll. Aber oft gibt es da ja Markeneinträge, und jetzt möchte ich das mal genauer wissen.
Gundsätzlich darf ich das Recht des anderen ja nicht verletzen. Wenn ich meine Tierhandlung amazon nennen würde, würde mich wahrscheinlich amazon.de abmahnen, weil ich versuche von ihrem Ruf zu profitieren. Korrekt?
Fall1:
Aber bei Abkürzungen gibt es ja nicht einen pauschalen Eigentümer. Reicht es, wenn ich in der Nutzung nicht mit den eingetragenen Klassen der Markeninhaber in Berührung komme? Falls rtl.de frei würde

Fall2:
Würde sich die Antwort bei einer Domain wie abc.de änderen, wo mehrere Marken mit dem Markentext abc vorhanden sind?
Fall3:
Und last but not least: was ist wenn die 3Buchstaben Domain nur Teil eines Markentextes ist? Also z.B. Daimler Chrysler hat nicht nur clk als Marke eingetragen sonder auch "clk Klasse" "clk 430" ... Denken wir uns die reine "clk" marke weg. Können die mir was, wenn ich anfange unter clk.de Autos zu verkaufen. Was wäre wenn ich die Domain nur als Kurzform meines hypothetischen "Click Internetverzeichnisses" benutze
So das waren jetzt drei teils überspitzte Beispiele. Ich würde mich freuen wenn jemand zu meinem Verständnis beitragen könnte.
mfg
martin