Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Abwesenheit wg. Blitzschlag

domainselect.de

New member
Registriert
19. Okt. 2005
Beiträge
2.504
Moin Kolleginnen & Kollegen,

nur ne kurze Mitteilung:
Nach einem Blitzschlag (Vollteffer) sind einige Rechner und Notebooks out of order. Telefen/Internet sind tot. Defekt sind auch alle Geräte, die mit der Telekommunikation zu schaffen haben.

Also nicht wundern, wenn von mir in den nächsten Tagen nichts zu hören ist.

Ich sitze grade mit dem letzten brauchbaren Notebook beim Schwager. Datt Ding hatte ich Gott sei Dank in Hamburg dabei und hatte es noch nicht wieder ausgepackt :adore:

cu
Thomas
 
das muss ein hinterhältiger Gay-Blitz gewesen sein... :D
"Gute Besserung"... :) :top:

grüsse,
engel
 
Moin Kolleginnen & Kollegen,

nur ne kurze Mitteilung:
Nach einem Blitzschlag (Vollteffer) sind einige Rechner und Notebooks out of order. Telefen/Internet sind tot. Defekt sind auch alle Geräte, die mit der Telekommunikation zu schaffen haben.

Also nicht wundern, wenn von mir in den nächsten Tagen nichts zu hören ist.

Ich sitze grade mit dem letzten brauchbaren Notebook beim Schwager. Datt Ding hatte ich Gott sei Dank in Hamburg dabei und hatte es noch nicht wieder ausgepackt :adore:

cu
Thomas

Du hast mein Mitleid!

Hier ist heute Nachmittag auch in der Stadt der Blitz eingeschlagen:

Sendeausfall nach Blitzschlag

Wegen eines Blitzschlages konnte Radio Wuppertal am Montagnachmittag nicht senden. Nur über das Internet war das Programm zu empfangen. Erst um kurz vor 19 Uhr hatten die Techniker der Telekom das Problem behoben.
Der Blitz hatte in Wuppertal für einen kurzen Stromausfall gesorgt. Infolge des Schlags fielen auch zahlreiche Ampeln aus. Es dauerte bis zum Abend, alle wieder in Gang zu setzen.

Ich hab den Blitz gesehen und im Netz ein Zischen gehört. Bei mir war zum Glück nur kurz der Router weg. Ich habe aber schon vor 1 1/2 Jahren einen Router und die Netzwerkkarten / Chips in drei Rechnern verloren sowie einen Kabelfernsehverstärker. :bawling: Vor einigen Jahren ist mir schon mal eine Modemeinheit nach einem Blitz abgeraucht.

Ich habe schon einiges abgesichert, aber noch nicht genug. :withstupid: Oft ziehe ich auch den/die Stecker (auch Telefonleitung). Der Blitz bzw. die magnetischen Wellen (?) kommen über Telefon->Modem->Netzwerk, Strom und Kabelfernsehen. Oft nur schwer nachweisbar, dann zahlt die Versicherung zudem nicht. Aber das Teure ist ja eher der Arbeitsausfall und ggfs. verlorene Daten.

Wenn jemand Erfahrung hat wie man seine Leitungen am besten absichert wäre ich sehr dankbar. Strom läuft bei mir über Schutzleisten, bei Telefon und Kabel bin ich mir aber nicht sicher was auch am besten schützt.

Grüsse

123meins
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomas, wenn Du Hilfe benötigst in Form von Notebookreparaturen bzw. Schadensaufstellung für die Versicherung etc. dann meld Dich einfach bei mir.
Wir haben in solchen Dingen Erfahrung.

LG
Tobi

notebookservice.org
 
Moin Kolleginnen & Kollegen,

melde mich kurz zurück. Einen vollständigen Bericht gibt es, wenn ich vom HNO zurück bin :(

Angeschlossenen PC & Notebooks hats zerissen, ebenso alle Kommunikationseinrichtungen.

Ich habe fix web&walk abschließen müssen, um wenigstens online sein zu können.

cu
Thomas
 
Wenn jemand Erfahrung hat wie man seine Leitungen am besten absichert wäre ich sehr dankbar. Strom läuft bei mir über Schutzleisten, bei Telefon und Kabel bin ich mir aber nicht sicher was auch am besten schützt.

Grüsse

123meins


Allerdings ärgerlich so etwas. Letztes Jahr hatte es bei mir einen nicht ganz billigen TFT erwischt. Daher hatte ich folgende Schutzmassnahmen unternommen.

Telefon:
-----------
Überspannungsschutz für DSL und ISDN
Nicht ganz billig, ca. 99 EUR. Vorteil, wird installiert vor dem Splitter und schützt somit TK-Anlage und DSL Anschluss/Geräte und die Stromversorgung dieser Endgeräte.

Strom:
----------
Alle anderen teuren Endgeräte werden über eine simple Schalterlösung vom Stromnetzt getrennt, sobald ich das Haus verlasse. Dies entspricht im Prinzip einer Steckdosenleiste mit Schalter. Großer Vorteil, man muß sich nicht unt. den Tisch verrenken und den Schalter drücken. Hinzu kommt, das viele billige Steckdosenleiste nur "1-polig" trennen. Hierfür nutze ich beleuchtete Kippschalter (wichtig 2-polige verwenden, so das Phase + Nullleiter getrennt werden !!! ), die in einem Kunststoffgehäuse (z.B. montiert unt. der Schreibtischplatte) an einer bequemen Stelle zu erreichen und im Blickfeld sind. Die Verkabelung führt hierrüber zu einer Steckdosenleiste, auf der anderen Seite zur Steckdose. Zur Verwendung kommt für hohe Belastungen geeignet ein 3-poliges Kabel mit 1,5 qmm Aderquerschnitt. Durch die Beleuchtung des Schalters kann man eigentlich nicht vergessen, den Schalter zu betätigen.
Ich setze diese Schalter ein: Schalter
Zusätzlich nutze ich am Stromanschlusskabel einen Überspannungs/Blitzschutz, wenn die Geräte in Betrieb sind: Überspannungsschutz

TV:
-----
Hier nutze ich Blitzschutz Kabel-TV

Wenn ich das Haus verlassen habe ist im Prinzip nur noch der Kühlschrank "unter Strom". Das muß aber auch sein, ansonsten wird das Bier warm :burnout:


Viele Grüße

Vom Dude, der sauer ist, nicht HH mit dabei gewesen zu sein ;-)

______________________
energiepreisvergleich.com

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

der Blitz hat uns zwar nicht getroffen, aber dafür sind wir gestern fast untergegangen.
65 Liter pro qm2 in 1 Stunde, angeblich eine Menge die in unseren Breitengraden statistisch nur alle 4700 Jahre fällt. ( Keine Ahnung wie das errechnet wurde :-) )

Man achte auf den flotten Kollegen im zweiten Film, der mit seiner
ausgelösten Flutwelle unsere Halle mächtig in Bedrängnis brachte.
Durch den Tunnel traute er sich dann doch nicht. :-)

Hier ein paar Impressionen:

blog.stoffe.de

Gruß
selfman
 
Hallo selfman, ich habe mir gerade Deine Impressionen vom Unwetter angeschaut!!!

Schon unglaublich, was derzeit so an Regengüssen und anderen Naturgewalten sich in einigen Teilen des Landes zeigt bzw. niedergeht!!!

Bei uns hier in Wittenberge sind wir bisher die ganze Zeit verschont geblieben: Kein Sturm, kein nennenswerter Regen, kein Gewitter!!!
Jeden Tag sommerliche Temperaturen und strahlend blauer Himmel! :)
 
hier an der ostsee ist auch alles sommerlich ... kein regen kein nix :D

gruß
ronny
 
während wir alle in HH bei bestem Wetter gefeiert haben ging bei mir zu Hause in Stassfurt Freitag abend die Welt unter. Große Hagelkörner und Regen/Gewitter ohne Ende.
Wenn ich mir vorstelle, das wir das in HH beim Griechen auch gehabt hätten... Wo sollten wir dort bei Regen eigentlich hin? Unten war doch höchstens Platz für 15 Leute, oder? Na, wir hatten ja Glück!
 
@ Hi Ronny, wo denn genau an der Ostsee, wenn man fragen darf???


@ Hi Tobias, und Du hast Deine Familie alleine gelassen...... Bei solch einem Unwetter..... :puke:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Hi Tobias, und Du hast Deine Familie alleine gelassen...... Bei solch einem Unwetter.....

HÄH??

Die waren sicher im großem Haus, wo ist das Problem, sind ja schließlich nicht alleine und außerdem schon groß...

hat sich irgendwer um mich Sorgen gemacht das ich lebend von der Reeperbahn wieder runter komme??? :D also!

und nun gut, wird sonst zuviel OT!
 
Wow - da ist was los in good old DE....wirklich abgefahren die Videos....hat mich an die Wildwasserbahn im Phantasialand erinnert.

Aber es war sicher ein unvergessliches, wenn auch nicht wiederholungswürdiges, Erlebnis. Ein Hoch auf die Feuerwehr!
 
hat sich irgendwer um mich Sorgen gemacht das ich lebend von der Reeperbahn wieder runter komme??? :D also!

und nun gut, wird sonst zuviel OT!

Wieso, passt Blitzschlag bzw. Unwetter nicht zu Reeperbahn??? Auch da kann es durchaus mal gewittern.....

Und außerdem, "Reeperbahn" - das stand nicht auf dem (offiziellen) HH-Stammtisch-Veranstaltungsplan!? :burnout:
 
So, jeztz läuft wieder FAST alles FAST rund.

Waren nur 2 Meter zum Häufchen Asche :adore:
Die Ohren sind auch wieder einigermassen OK :top:

Offene Transfers/Rechnungen werden jetzt wieder in Angriff genommen.

cu
Thomas
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.863
Beiträge
377.919
Mitglieder
6.774
Neuestes Mitglied
nvaonline

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben