Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Adressmarketing/ Adressverkauf/ Adressauskunft - welcher $ im BGB ?!

vampsoftchef

New member
Registriert
09. Feb. 2004
Beiträge
1.564
Hallo,
irgendwie gehört es ja zum Internetrecht:

Die Werbebriefe, speziell einiger großen Banken in Dtl. nehmen extrem zu. Trotz der Aufforderung, das sein zu lassen, bombardieren sie einen zunehmend mit solchem Müll.

Da ich mittlerweile das Gefühl habe, dass hier sogar Kontostände(!) und sonstige finanzielle Daten im umlauf sind, habe ich den Adressgroßhändler ausfindig gemacht.
Nun meine Frage: Es gibt doch einen Paragraphen der besagt, dass die Herrschaften mir meine Daten aushändigen müssen und auf Wunsch meine Daten löschen müssen.

Da sie auf meine mails einfach nicht reagieren, werde ich es jetzt letztmalig mit einem Einschreiben versuchen. Daher wollte ich mal fragen, wer mir den besagten Paragraph nennen kann.

Danke im Voraus.

mfg Andreas
 
Das sollte im Bundesdatenschutzgesetz zu finden sein.

Den genauen Paragraphen habe ich leider nicht zur Hand.

Nachtrag: 19 und 34 sollten passen.
 
in den ...

Dann schmeiss den Müll einfach in den Müll, statt sich ü. solche Kleinigkeiten aufzuregen.
 
Kleinigkeit

:Shocked: :Shocked: :Shocked: Wo gibt es den noch Datenschutz ? ;) Wir Seitenbetreiber sammeln doch auch und sei es nur durch Counter viele viele Daten unserer User


Also nur eine Kleinigkeit
 
Nochmal: Was für Dich eine Kleinigkeit ist, müssen andere so nicht sehen.

Logdateien sind nicht ohne weiteres bestimmten Benutzern zuzuordnen, das kannst Du garnicht vergleichen.
 
Kleinigkeit

Ich sprach nicht nur von Logfiles. Wir bauen doch alle, vieles in unsere Webseiten um Daten der User zu sammeln und vieles kann man zuordnen.

Wenn Du es nicht als Kleinigkeit siehst, musst Du alle 3 Minuten Dich aufregen. Keinen Interessiert mehr Datenschutz. Die Sache ist vorbei
 
@HeHaag: Danke für die Paragraphen, genau das Habe ich gesucht.

Normalerweise fliegt derartiger Müll auch weg, wenn es belanglos ist. Meine Adresse steht ja auch im Telefonbuch bzw. bei der Denic, da ist ja heutzutage leider Normalität. Nur wenn ich es mehrmals bekomme und dann bei dem Bankinstitut nachfrage und man mir ins Gesicht sagt, dass man die Adressen vom Großhändler kauft und man dort nur Daten von Leuten kauft, die finanziell schlecht bzw. gut dastehen.... dann könnte ich ausrasten!

Ich kann nur für mein Geldinstitut hoffen, dass die dafür ne gute Erklärung parat haben, denn ich wüsste nicht, woher diese Adressenhändler sonst meine Bankdaten haben sollen...

mfg Andreas
 
Normal

Rege Dich darüber nicht auf. Das ist normal.
Und die Bank hat sicherlich keine Daten ü. Deine finanzielle Situation weitergegeben.
JEder Adresshändler ordnet Deine finanz. Sitautaion automatisch zu, anhand der Strasse in der Du wohnst.

Es gibt einen Strassenindex anhand dem man sagen kann, welche Verdienstklassen dort wohnen.

Normale Abwicklung.

Auf Deine Anfrage auch unter Bezug von Paragraphen wirst Du keine Antwort haben, das wandert irgendwo in die Ablage und interessiert keinen.



-----------Felix-----------
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.982
Beiträge
378.077
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben