Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Anrecht auf eine deutsche Domain als Privatperson?

qwerik

New member
Registriert
25. März 2009
Beiträge
1
Hi,

ich hab vor für meiner Freundin ein WebSeite zu erstellen und stellte über DENIC.de fest, das die drei-stellige Domain, die ich gerne hätte schon besetzt ist. Und das von einer Firma (Domaininhaber: I.P. Development, Inc.) aus Amerika, die sich auf Domainverkäufe spezialisiert hat...

Ist meine Annahme richtig, dass ich auf eine Domain, die meinem Nachnamen gleicht, mehr Anspruch habe als jemand der aus Amerika kommt und diese Domain nur sicherte, weil er sie dann verkaufen will?
 
Ihr habt das Recht einen Ankauf zu versuchen.
Dieser wird hoffentlich sehr teuer ausfallen.
Darauf habt Ihr das Recht zu bezahlen.

Hier findest Du gute Informationen für Dich:
http://consultdomain.de/forum/domaincafe/36128-dn-rechte.html

Erst die Schweden und jetzt die Amis.......wir brauchen mehr Sperrlisten sonst kommen bald noch Polen und zahlen einfach Gebühren an die Denic.



Ich hoffe ich konnte Dir beim Nachdenken helfen.

Grüße




Hi,

ich hab vor für meiner Freundin ein WebSeite zu erstellen und stellte über DENIC.de fest, das die drei-stellige Domain, die ich gerne hätte schon besetzt ist. Und das von einer Firma (Domaininhaber: I.P. Development, Inc.) aus Amerika, die sich auf Domainverkäufe spezialisiert hat...

Ist meine Annahme richtig, dass ich auf eine Domain, die meinem Nachnamen gleicht, mehr Anspruch habe als jemand der aus Amerika kommt und diese Domain nur sicherte, weil er sie dann verkaufen will?
 
Hi,

ich hab vor für meiner Freundin ein WebSeite zu erstellen und stellte über DENIC.de fest, das die drei-stellige Domain, die ich gerne hätte schon besetzt ist. Und das von einer Firma (Domaininhaber: I.P. Development, Inc.) aus Amerika, die sich auf Domainverkäufe spezialisiert hat...

Ist meine Annahme richtig, dass ich auf eine Domain, die meinem Nachnamen gleicht, mehr Anspruch habe als jemand der aus Amerika kommt und diese Domain nur sicherte, weil er sie dann verkaufen will?

Nein.

1. Ein "gleichen" begründet keinen Rechtsanpruch
2. Seitdem Obama Präsident ist haben auch Amis wieder Rechte, selbst bei Kapitalistenhassern.
3. Auch wenn der Sitz in Deutschland wäre, dürfte die Domain verkauft werden.

In einem Forum was sich hauptsächlich um Domainhandel dreht, wirst Du auch kaum jemanden finden, der im Domainhandel etwas unehrenhaftes sieht.


Grüsse

123meins
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens verkauft diese Gesellschaft in der Regel keine Domains, hat sich also keinesfalls darauf spezialisiert.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 3) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.005
Beiträge
378.123
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben