Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Autovervollständigung bei G**gle-Suche

Wettermann

New member
Registriert
24. Mai 2008
Beiträge
3.721
Wonach richtet sich die Autovervollständigung / Vorschläge von Suchergebnissen bei der G**gle-Suche?

Ich dachte erst, dass die Vorschläge nach Suchvolumen sortiert sind, das scheint aber nicht zu stimmen.
 
@ Holger: versuch bitte mal ein wenig mehr "geistige Nachvollziehbarkeit" in deinen Posts zu verewigen. Manchmal muss ich mich echt anstrengen deinen Gedankengängen folgen zu können, .. wollt ich schon länger mal "anmerken" ;-))
 
Die Autovervollständigung hat zumindest irgendetwas dem kurzfristigen Nutzerverhalten zu tun, gebt mal "Lena" ein..
 
@ Holger: versuch bitte mal ein wenig mehr "geistige Nachvollziehbarkeit" in deinen Posts zu verewigen. Manchmal muss ich mich echt anstrengen deinen Gedankengängen folgen zu können, .. wollt ich schon länger mal "anmerken" ;-))

@ Domainklub

es tut mir wirklich leid, wenn ich dich mit der Eingabe von 2 Saetzen in Google ueberfordert haben sollte?, das wollte ich nicht!!!

Da bin ich ja froh, dass ich nicht mit der Tuer ins Haus gefallen bin und gleich den wissenschaftlichen Ansatz von "Autocomplete" gepostet habe.

n-gram - Wolfram|Alpha

Gruesse
Holger
 
@ Holger: braucht dir nicht leid zu tun und war auch nicht nur auf diesen Post bezogen, ist mir halt länger schon aufgefallen dass du gerne mal einen schnellen Gedankengang hinwirfst, bei dem ich stellenweise arge Probleme hatte irgendwie den Sinn darin entdecken zu können.

(.. meine freundin .. google ist - versteh ich irgendwie immer noch nicht, aber lassen wirs dabei ;-)).
 
@domainklub and @all
bevor ich weiter ins Detail gehe, teste ich gerne an, ob ueberhaupt Interesse besteht.

--------------
Zitat:
Zitat von soundbites Beitrag anzeigen
Autocomplete Me

Beim deutschen gogolinski - läuft das nicht so krass - aber lustig ;-)

Grüße
soundbites

complete me...

meine freundin
google ist
----------------

ich bezog mich ganz klar auf das Posting von soundbites
wenn du dem Link von soundbites
nicht gefolgt bist, wusstest du natuerlich nicht, um was es geht.

Auf die Aussage
Beim deutschen gogolinski - läuft das nicht so krass - aber lustig ;-)
habe ich fuer google / de -> diese 2 "Saetze" einfach mal einzugeben und zu schauen, was dabei rauskommt, gepostet.

meine freundin
google ist

in meinem Posting ist der Zusammenhang mit der Aussage von soundbites klar zu erkennen.

-------------------

Es handelt sich hier um "n-grams" (die zur vervollstaendigung(autocomplete) der Saetze verwendet werden), den wissenschaftlichen Ansatz habe ich ein paar Postings zuvor verlinkt.

Gruesse
Holger
 
domainklub ist da jedenfalls nicht der einzige. Erklärende Sätze wären auch mir lieber, als scheibar lose Worte.

Viele Grüße

August

Edit: Gerade Deinen neuen Post gelesen. Scheibar doch nicht sinnlos, aber bei einem nächsten ähnlichen Post wäre es mir wieder nicht klar, da der Zusammenhang sprachlich einfach nicht so gegeben ist. Wäre wirklich super, wenn Du Dir die Mühe machen würdest, um es kurz zu erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.987
Beiträge
378.086
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben