Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Bericht über Domainabmahnung in der ARD

Brokerandy

New member
Registriert
14. Juni 2004
Beiträge
884
Hallo,

ich habe mir wie jeden Dienstag die Infosendung PlusMinus angeschaut und dort wurde heute über Domainabmahnungen berichtet unter anderem auch über die Domains nationale-allianz.de (verletzt die Markenrechte der Allianz AG) und einer Quelle-Domain.

Der Bericht war recht kurz aber interessant.

Liebe Grüße
Andreas  ;D
 
Vielen Dank für die Information. Hat mir unheimlich geholfen  ;D

Grüsse
Kinski
 
der bericht war total schlecht!
hörte sich schon an, als wenn allianz den bericht gesponsort hat.
alleine schon die aussage:" der schüler, der sich die Domain sicherte wußte nicht, daß er markenrechte verletzt. sehr wohl liegen die markenrechte bei der allianz".---> was für eine aussage, noch kein gericht hat darüber entschieden ob der begriff allianz überhaupt zu schützen ist!!
der bericht war insgesamt sehr negativ, was den domainhandel angeht!
sicher wurden auch die unternehmen etwas rangenommen, jedoch war es immer untermalt nach dem motto die hätten ja auch die markenrechte.......
dieser bericht wird noch mehr unternehmen angefeuert haben ihre domain nicht zu kaufen, sondern über anwälte und gerichte zu bekommen.
auch das knappe statement von U-D. fand ich etwas dürftig. naja wer weiß was die alles rausgeschnitten haben.
gruß
selfman
 
Ja, der Bericht hat ein schlechtes Licht auf den Domainhandel geworfen und dass ist schade.

Freundliche Grüße
Andreas  ;D
 
Habe den Bericht ja nicht gesehen, kann somit auch nicht über die Qualität urteilen, aber eines ist doch eigentlich gängig derzeit:
Der Domainhandel wird als unseriös dargestellt, wirklich positive Äußerungen gibt es eigentlich nicht.
Otto-Normal wird immer auf die Schwierigkeiten sowie mögliche rechtliche Probleme hingewiesen, Abmahnungen etc. werden als gängige Praxis und Domainhändler als Leute mit verwerflichen Zielen präsentiert.
Kann mich nicht daran erinnern wirklich eine objektive Berichterstattung irgendwo gesehen zu haben.
Denke dazu würde aber auch gehören das der Sinn unseres Tuns mal ganz klar erklärt würde.
Im Groben ist ja unser Tun nichgts anderes wie z.B. Aktienhandel etc., also ein Erwerb eines Gutes um bei einem späteren Wiederverkauf einen Gewinn zu erwirtschaften.
Dargestellt wird aber der Domainhandel nur als eine Form Grabbing und Abzocke ohne wirklich begriffen zu haben das Domains nun mal ein Wert sind.

Interessant wäre es vielleicht mal einen Sender wie die ARD bzw. die Redaktion von PlusMinus konkret darauf hinzuweisen natürlich auch mit dem Angebot entsprechende Informationen und Erfahrungen gerne bereit zu stellen, also etwas in der Art von Pionierarbeit in Sachen Domain-Handel.


Nur meine Meinung.

Grüsse,
Ejan
 
Naja aber so doof das nunmal ist: Unternehmen klagen die domains eher heraus, alsdass sie kohle dafür bezahlen, schade eigentlich.
Kann der Domainverband.com da nicht mal was tun. Der domain-verein.de wurde ebenso nicht gefragt. United domains war auch dürftig.
Schade, dass alles noch einwenig unprofessionell wirkt.

OLLI
 
In ihrem neuesten Juni-Heft berichtet die "internet world" auf einer ganzen Seite (S.18) ebenfalls über die von der Allianz gestartete Abmahnwelle. Meiner Ansicht nach ist die Situation im Bericht sehr zutreffend dargestellt.

Viele Grüße
Björn
 
Wenn jemand eine Domain regstriert und nicht zuvor die Markensituation (im übrigen für jeden kostenlos bei dpma) geprüft hat, ist er selber schuld wenn dann eine Abmahnung kommt.

Das mit der angesprochenen Domain, die die Allianz haben möchte kann ich ehrlich gesagt beide Seiten verstehen. Zum einen die Allianz aber auch ganz klar der Betroffene.

@Olli,
ich sehe dies nicht so. Die Firmen können die Domains "rausklagen" sofern das Markenrecht dies zuläßt.
Der Domainhandel sehe ich keineswegs stagnieren. Dies ist doch nur dann der Fall wenn die Domains nix sind. Domains mit guten Projekten oder reine Domainnamen die gut sind, können auch durchaus verkauft werden.

Im übrigen fällt mir grundsätzlich auch auf, dass man für einen Verkauf/Vermietung auch gewisses Marketing betreiben muss. Von alleine kommen die evtl. Interessenten nicht zu einem, mann muss schon etwas dafür machen.
 
Hi Boris,
war vielleicht ein bisschen überspitzt dargestellt -ich bin halt noch wegen meiner Abmahnung sauer.

Im Wesentlichen ist der Beitrag für alle Domain-interessierten ein Erfolg, da im Fernsehen durch den Beitrag nunmal eine Menge Werbung für Domains gemacht wurde.

Olli
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
68.984
Beiträge
378.079
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben