Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Bewertung: Kostencheck*de

werbecheck

New member
Registriert
20. Dez. 2011
Beiträge
136
Dann würde ich auch gerne einmal die Meinung der Profis hier einholen:


Ich habe eine Anfrage für die Domain kostencheck*de bekommen.


Der Interessent ist ein wohl regional tätiges Versicherungsbüro und schreibt, dass sie großes Interesse, aber kein allzu großes Budget für die Domain haben. :-)

Wo seht Ihr den Wert dieser Domain?

Das Googe-Tool habe ich nicht bemüht, da man unter "Kosten" alles Mögliche projektieren kann. Wobei meiner Meinung nach der 100.000ste Versicherungsvergleich wenig Sinn macht ... und schon gleich gar nicht, wenn kein dickes Budget für SEO/SEM & Co. da ist.


Vielen Dank für Eure Einschätzungen!
Andreas

P.S. Und ein wenig verwundert bin ich, dass newslettercheck*de 5.000 € gebracht hat. Aber Glückwunsch an den Verkäufer!
 
Tolle Domain, gefällt mir richtig gut.
Absolut vielseitig einsetzbar, leicht merkbar, wohlklingend.

Egal wer der Interessent ist, unter 7.500,00 € nettowürde die bei mir nicht rausgehen. Mach Dir keine Panik, die bekommst Du immer wieder verkauft. Einfach halten.

Grüße
www.termincheck.de
 
Naja, also die Domain könnte aber auch jahrelang in deinem Portfolio liegen und trotzdem keine Gebote bekommen. .de ist natürlich sehr gut. .com liegt da bei 1.5K ohne Gebote. Event. könnte dein potentieller kunde auf die .com ausweichen.

Ich will es mal so sagen, wenn du kein Geld brauchst und risikofreudig bist, dann sag 5K (drüber wäre bisschen zuviel fantasiert)

Wenn du eher schnell verkaufen willst, dann 2.5K (lass dir so 500 für Verhandlungen) und wenn er verhandeln will dann verkauf für 2K und sag ihm die .com ist da für 1.5 und .de ist wesentlich besser für unseren Markt

Meine Meinung

Viel Glück
Nice Name
 
Mir gefällt die Domain sehr gut.

Vielfältig einsetzbar, klare Aussage, trifft den Gierbutton, Branding und TLD .de. Perfekt.
Das schreit ja nach hoch pokern, im Zweifel lieber behalten. Wenn jemand mit Potential auf den Domainnamen aufmerksam wird, muss er die DE haben. Dein As im Ärmel. ;)

Aufgrund der für dich schlechten Angebotssituation (COM für 1,5k und die NET nur 560) würde ich die Preisgestaltung von der eigenen Situation abhängig machen. Wenn der potenzielle Käufer die Preise für die COM und NET kennt, wird für dich der Spielraum klein. Falls du es nicht nötig hast, behalte sie lieber, bevor du sie zum Schleuderpreis abgibst.

Der Interessent ist ein wohl regional tätiges Versicherungsbüro und schreibt, dass sie großes Interesse, aber kein allzu großes Budget für die Domain haben.
Was will ein regional tätiges Versicherungsbüro mit der Domain? Das ist doch nicht mal bis zum Tellerrand gedacht, geschweige darüber. Vielleicht steckt ja auch der Konzern dahinter, obwohl das wiederum zu offensichtlich und amateurhaft wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund der für dich schlechten Angebotssituation....

Die Preise der anderen TLDs interessieren hier eigentlich recht wenig. Wenn jemand etwas größeres mit einer anderen TLD startet, braucht er irgendwann die .de dazu.

Mittel bis hoch x.xxx, darunter würde ich sie nicht abgeben.
 
Denke auch Mitte xxxx sollte drin sein !

p.s. wer von euch war schneller und hat die *ch mitgenommen :)

ciao schning
 
was bei .de wert hat, muss bei ch noch lange keinen wert haben.
 
Danke!

Allen hier ganz lieben Dank!

Dass es eine "verdeckte" Anfrage sein könnte hatte ich auch kurz überlegt. Zumal ich das einmal im Bekanntenkreis auf Käuferseite ganz böse mitbekommen habe (täuschte Interesse für Freundin zum Geburtstag vor, in Wirklichkeit war er Marketingleiter eines bundesweiten Möbelhändlers ... hab ihn verbal dafür an die Wand genagelt). Denke ich hier aber nicht (nur vom Gefühl her); was es aber natürlich nicht ausschließt.

Einen Preis so um 3/4/5 tausend halte ich für ganz prima; wenn er sich denn erzielen läßt. Eure Einschätzungen haben mir sehr geholfen. Ob 2.000 oder 7.500 €, egal. Zumindest nicht 500 €. Da ich aber noch etwas Sprit im Tank habe, werde ich sie erst einmal bei mir liegen lassen. Dem Interessenten nenne ich 10.000 € als Kaufpreis, dann hauts ihn eh um. Und wenn er sich im Sauerstoffzelt erholt hat und wider erwarten zusagt, dann schicke ich aufs nächste CD-Treffen ne Kiste Rotochsen-Pils.

Viele Grüße, Andreas
 
Der Interessent ist ein wohl regional tätiges Versicherungsbüro und schreibt, dass sie großes Interesse, aber kein allzu großes Budget für die Domain haben. :-)

Akh ja das habe ich vergessen zu erwähnen.
Diese comments kannst du vergessen.
Fast jeder wird dir sagen dass er einen kleinen Budget hat.
Solange du nicht genau weisst um welche Firma es sich handelt, solltest du garnichts glauben.

Ich weiss z.B. dass einige große Firmen die Domains zukaufen, eine Firma beauftragen die für den Kauf von passenden Domains zuständig ist. Diese Firma wiederum erscheint manchmal unter [email protected] und schreibt dir eine amateurhafte email und erzählt dir dass noch 100 Euro von der Rente übrig sind für die Domain usw... Du siehst also es wird mit allen möglichen Tricks gearbeitet um eine Domain billig zu kaufen.

Du solltest einen Preis im Kopf haben für deine Domain.
Und nicht deinen Preis anhängig machen vom Käufer.
Ist sowieso so eine Unart von uns Domainern. Preise abhängig machen vom Käufer, von seiner max. Budget, von seinem Auftreten usw.

Edit: hast zeitgleich ähnliches geschrieben, also weisst du ja schon Bescheid.
 
Ja, in dieser Hinsicht habe ich ebenfalls bereits die geilsten Sachen gehört..
Für meine Mutti, für meine Frau, bla bla.. is klar.
 
Das hier ist z.B. so ne Asi Firma

fairwindspartners.com

kaufen für berühmte Marken unter Pseudonyme billig Domains.

Und das krasseste ist, die beschimpfen uns auch noch als Cybersquatter

fairwindspartners.com/en/case-studies/bacardi

Hab denen mal eine Email geschrieben und denen mächtig die Meinung gegeigt.
(wollten wohl über Umwege einen meiner Domains kaufen, bin zu 99% sicher dass die das waren)

Tja jetzt wirds 3 fach teurer für die
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Möbeltyp hat die Geschichte auch richtig mies gemacht: die Firma, bei der er in Festanstellung war, hat eine neue Produktlinie eingeführt. Er hat dann bei der Domaininhaberin einen auf Geburtstagsgeschenk gemacht, den Deal für ein paar hundert Euro über nen Bekannten abgewickelt und dann die Domain fünfstellig an seinen Arbeitgeber verkauft. Dann kam er aus dem "sich auf den Schenkel klopfen" gar nicht mehr raus, weil er doch ach so clever ist.

Habe damals richtig Lust gehabt, ihn bei seiner Geschäftsleitung anzuschwärzen, es dann aber doch nicht getan. Ist nicht so leicht, wenn es um den erweiterten Bekanntenkreis geht ... Unrechtsbewußtsein ist nicht gleichermaßen verteilt und zum Schluss wäre ich der Depp (Denunziant) gewesen.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.987
Beiträge
378.086
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben