Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Bitte Sedo im Interesse aller freundlich um offizielle zeitnahe Stellungnahme hierzu

Ideal

New member
Registriert
03. Sep. 2004
Beiträge
270
jungfer schrieb:

Hat der sich selbst überboten?

mal nen eigenen Thread dafür aufmacht:

finde es schon interessant, daß das noch niemand von euch mokiert hat außer diesem einzigen: kiki

@kiki, gut aufgepasst!
mein Kompliment


mal ganz abgesehen von dieser Spassbieterperson, die ich zum Glück nicht kenne und wo in diesem Thread auch gar nicht drauf eingegangen werden braucht, was nur vom wesentlichen der Thematik dieses Threads ablenken würde:

Jungfer hat die zwei links gepostet:

https://sedo.de/auction/auction_history.php?language=d&auction_id=3993&tracked=&partnerid=
http://www.sedo.de/auction/auction_history.php?language=d&auction_id=3991&tracked=&partnerid=

Gebotsverlauf Link A:
Käufer 2 18.01.07 22:19 MEZ 3.500 EUR
Ihr Gebot hat den Zuschlag erhalten!

Käufer 2 18.01.07 22:19 MEZ 2.000 EUR
Käufer 2 18.01.07 22:19 MEZ 1.500 EUR
Käufer 2 18.01.07 22:18 MEZ 1.200 EUR
Käufer 2 18.01.07 22:18 MEZ 1.000 EUR
Käufer 2 18.01.07 00:58 MEZ 500 EUR
Käufer 1 12.01.07 17:56 MEZ 200 EUR
Käufer 1 12.01.07 17:55 MEZ 100 EUR


Gebotsverlauf Link B:
Käufer 3 15.01.07 22:41 MEZ 2.200 EUR
Ihr Gebot hat den Zuschlag erhalten!

Käufer 3 15.01.07 22:41 MEZ 2.000 EUR
Käufer 3 15.01.07 22:41 MEZ 1.599 EUR
Käufer 2 11.01.07 23:15 MEZ 250 EUR
Käufer 1 11.01.07 22:59 MEZ 200 EUR


1. wer findet das nicht in Ordnung, daß ein Bieter bei Sedoauktionen wie bei obigen beiden Gebotsverläufen als zeitlich jeweils letzter Bieter mehrere Gebote abgeben kann, und den Auktionsbetrag somit künstlich in die
Höhe treiben kann?
Wie bspw. oben von 500 auf 2000 Euro!!!!

1.a) ist das eine Schädigung für ehrlichen Bieter, dass er sich (evtl. unbewusst) den Kaufpreis selbst hochtreibt. Eigentlich sollte er nicht mehr bezahlen müssen, als sein erstes Gebot welches dem Höchstgebot innerhalb der Auktion entspricht.

1.b) sieht das so aus (was ich hier aber bei oben genannten Links zumindest für mich ganz klar ausschliesse) bzw. kann das so aussehen, als wenn Bieter der sich selber (!) überbietet, Auktionspreis künstlich hochpusht.



2. Bitte ich hier Fa. Sedo (aktives und mitlesendes Mitglied dieses Forums sowie oftmaliger aktiver Bannersponsor) und ihre Repräsentanten freundlich um offizielle zeitnahe Stellungnahme hierzu.

Zu obigen Gebotsverläufen, daß Bieter Preis selber - gewollt oder ungewollt - mehrmals höher treibt, ohne von jemand anderen zwischenzeitlich überboten zu werden.



3. Paul_Kuhn, geh bitte mal drüber, Rechtschreibfehler finden.


Gruss
Ideal
 
ich denke, Jungfer hatte schlicht einen Mindestpreis reingestellt und Sergej hat solange geboten, bis dieser erreicht war.

Gruß,

Rainer
 
Also ich biete nicht auf meine Auktionen falls das sagen willst und wenn dann ruf bei Sedo an, schau doch mal eine Auktion an die abgelaufen ist. Bei mir steht das am Ende immer auch wenn ich nicht biete.

Weiterhin steht im Thread wer gewonnen hat, ein Mitglied (ehemalig zukünftig) und da Du anscheinend nicht aktiv bist hast Du keine Ahnung und stellst hier Behauptungen auf. Kiki hat ne Frage gestellt und was Du machst schreit ja schon nach übler Nachrede mein Freundchen.

Ruf jetzt Sedo an wie das technisch zusammen hängt und danach löschst Du das Posting sonst hast Du morgen eine einstweilige Verfügung in deinem Briefkasten!

Erst Support dann dumm quatschen.
 
NUr weiul was komisch angezeigt wird heisst das nicht das es auch so war wie es aussieht. Sprich: wahrscheinlich hat anderer Bieter versucht mehr zu steigern, der Bieter der den Zuschlag erhält hatte aber schon von Anfang an ein höheres Gebot abgegeben.

Wem die Information so wichtig ist, warum das so nun aussieht, der kann ja auch bei SEDO mal freundlich telefonisch anfragen.

Aber zu glauben die Auktionen wären von Sedo "getürkt", sorry, so blöd sind die in Köln nun auch nicht.

Außerdem glaube ich kaum das ausgerechnet axxem sich selber überboten hat, irgendwie unlogisch.

Grüsse

123meins
 
Moin

1. Dirk, ich muss dir für deine Gelassenheit mal ein Lob ausprechen ;)

und

2. @ Idi / Wenn man (Kind) keine Ahnung, einfach mal die ..... halten!

Details zum Gebotsassistenten
Der Gebotsassistent ermöglicht es Ihnen als Käufer auch dann mitzubieten, wenn Sie nicht online sind. Sie können den Sedo Gebotsassistenten nutzen, indem Sie bei der ersten Gebotsabgabe Ihr Maximalgebot eintragen. Ihr Maximalgebot bleibt selbstverständlich vertraulich. Sobald ein anderer Bieter ein Gebot abgibt, erhöht der Gebotsassistent automatisch Ihr Gebot um den jeweiligen Mindestbetrag, innerhalb des von Ihnen gesetzten Rahmens bis zum Ende der Auktion.
Falls Sie Höchstbietender nach Auktionsende sind, haben Sie die Domain verbindlich erworben. Wenn Sie den Gebotsassistenten genutzt haben, zahlen Sie automatisch den niedrigst-möglichen Preis der nicht zwangsläufig Ihrem Maximalgebot entsprechen muss.

Bitte beachten Sie:
Wenn der Gebotsassistent genutzt wird, kann es so aussehen, als habe ein Bieter einen anderen Bieter mit dem exakt gleichen Preis überboten. Dies kommt vor, wenn Bieter 1 den Gebotsassistenten mit einem Maximalgebot eingestellt hat und Bieter 2 ein exakt gleiches Gebot abgibt. Da Bieter 1 sein Gebot über den Gebotsassistenten zuerst abgegeben hat, wird sein Gebot gewertet. Der zweite Bieter muss ein neues (höheres) Gebot abgeben, um das Maximalgebot des Gebotsassistenten zu überbieten.


Schöne Grüße
Steve :)
 
@ Domster,
ok, das wär ne Möglichkeit

nur sollte dann auch NACH Schluss einer (Mindestpreis-)Auktion, wenn man den Link noch aufrufen kann, angezeigt werden, daß Mindestpreis bei Auktionsende nicht erreicht war bzw. wann er während Auktion überschritten wurde.
Nur mal ne Anregung.


Ich hab auch schon Domains per Auktion bei Sedo gekauft und verkauft.



@ jungfer,
falls du mich meinen solltest, wer lesen UND verstehen kann, ist klar im Vorteil. Mach dich mal kundig was ein „BIETER“ bei einer Auktion ist.

Und wenn du glaubst, es kapiert zu haben, erklär mir deine Definition.
Meine Definition, und garantiert nicht nur meine:
Domaininhaber, welcher Domain in Auktion gibt = Anbieter,
wer darauf bietet = BIETER,
wer Höchstgebot abgibt, bei mehreren Geboten als erster = Käufer.

Bloß weil Sedo das undurchdacht falsch definiert (Käufer1, Käufer2, Käufer3) in seinen Auktionsverläufen, kann ich nix zu.
Nur mal zur Anmerkung:
Sedos während und nach Beendigung eines Auktionsverlaufes bisherige und derzeitige Definition, Benennung und Darstellung ist eindeutig falsch.
Es kann keinen Käufer1, Käufer2, Käufer3 usw. bei einer Auktion geben, weil eben nur ein Käufer den Artikel erwerben kann, eben nur ein Käufer der gültige Höchstbietende sein kann.
Die bisherigen Definitionen scheinen von Sedo nicht sauber durchdacht. Darauf weise ich hin.
Es wird wahrscheinlich doch wohl so sein, würden mindestens 2 oder mehrere Bieter das gleiche Auktionshöchstgebot abgeben, daß derjenige den Zuschlag erhält, welcher als erster das
Höchstgebot gleicher Höhe abgab. Auch in diesem Fall gäbe es nur einen einzigen Käufer.


Jungfer, wenn du nun verstehen solltest, wie meine Definition für Bieter ist – und nicht nur meine, solltest du auch das Posting oben von mir hoffentlich verstehen.

Ansonsten gilt:
gerade für Moderatoren,
erst Hirn einschalten, dann schreiben, meckern, wettern. nölen, was auch immer.

Aber erst dann.

Wenn einen was nicht klar ist, sollte man zuerst hinterfragen und bei den betreffenden Personen fragen, was einen nicht klar ist.

@ 123meins,
wer schreibt, dass von Sedo Auktionen getürkt SEIEN?
Ich zumindest denke und schreibe das ganz klar nicht.

123meins schrieb:
NUr weiul was komisch angezeigt wird heisst das nicht das es auch so war wie es aussieht.

ganz genau! Deswegen darf man das ja mal zur Klärung geben

123meins schrieb:
Sprich: wahrscheinlich hat anderer Bieter versucht mehr zu steigern, der Bieter der den Zuschlag erhält hatte aber schon von Anfang an ein höheres Gebot abgegeben.

du kennst dich doch bei Auktionen ein bisschen aus, oder nicht?
haste noch nie so ne Meldung während Sedoauktion wo gelesen?

“Automatisches Gebot durch Sedo.“

glaub ich nicht

123meins schrieb:
Außerdem glaube ich kaum das ausgerechnet axxem sich selber überboten hat, irgendwie unlogisch.

und wie stellt sich das deiner Meinung dann dar?
https://sedo.de/auction/auction_history.php?language=d&auction_id=3993&tracked=&partnerid=
http://www.sedo.de/auction/auction_history.php?language=d&auction_id=3991&tracked=&partnerid=



und immer schön sachlich bleiben, Leute,
für den scheiß was manche für sich denken, kann ich nix.

Ich .... hier niemand ans Bein, und hatte ich nicht.
Wer was anderes glaubt oder glauben will, muss wirklich an sich arbeiten, aber verdammt hart.

Gruss
Ideal
 
Tja Ideal, egal was wie heisst. Im Recht gilt den Eindruck zu vermitteln und das hast Du , ausreichender Beweis sind die anderen Antworten. Wie gesagt, folgt keine Richtigstellung folgt meine Reaktion schnell.

Wenn 2 Leute mich anrufen und mir sagen im Forum wird behauptet das ich selber auf meine Domain geboten habe und hier viele lesen, es durch Ihr Posting ebenfalls kundtun und Mitleser gibt die es denken und dann das Forum verlassen dann ist mir völlig egal was Du gemeint hast. Dann drück es gefälligst klar und deutlich aus das es keine Missverständnisse gibt und ich Dir nicht nochmal antworten muss.

Letzte Aufforderung!
 
@Jungfer

ich als durchschnittlich intelligenter User sehe null Beleidigung/ Unterstellung von Seiten Ideals. Er hat schlicht die Sache mit dem Mindestgebot nicht erkannt. Statt hier haltlose Drohungen auszustoßen - sei doch mal konkret und belege Deine Unterstellungen mit Ideals Textstellen. Und kläre uns schlicht auf, wo Deine Mindestgebote lagen. Ich denke, genau bei der Kaufsumme, oder?

Ich habe nochmal das Posting gelesen: WO wirst DU irgendwo erwähnt????????
 
jungfer, sag mir bitte ganz klar was ich – und aus welchem Grunde - richtig zu stellen hätte.

Klartext:
Bei/von mir gibt’s keine Ausreden,
und ich dulde auch keine.

Gruss
Ideal


Also ich biete nicht auf meine Auktionen falls das sagen willst und wenn dann ruf bei Sedo an, schau doch mal eine Auktion an die abgelaufen ist. Bei mir steht das am Ende immer auch wenn ich nicht biete.

Weiterhin steht im Thread wer gewonnen hat, ein Mitglied (ehemalig zukünftig) und da Du anscheinend nicht aktiv bist hast Du keine Ahnung und stellst hier Behauptungen auf. Kiki hat ne Frage gestellt und was Du machst schreit ja schon nach übler Nachrede mein Freundchen.

Ruf jetzt Sedo an wie das technisch zusammen hängt und danach löschst Du das Posting sonst hast Du morgen eine einstweilige Verfügung in deinem Briefkasten!

Erst Support dann dumm quatschen.


Tja Ideal, egal was wie heisst. Im Recht gilt den Eindruck zu vermitteln und das hast Du , ausreichender Beweis sind die anderen Antworten. Wie gesagt, folgt keine Richtigstellung folgt meine Reaktion schnell.

Wenn 2 Leute mich anrufen und mir sagen im Forum wird behauptet das ich selber auf meine Domain geboten habe und hier viele lesen, es durch Ihr Posting ebenfalls kundtun und Mitleser gibt die es denken und dann das Forum verlassen dann ist mir völlig egal was Du gemeint hast. Dann drück es gefälligst klar und deutlich aus das es keine Missverständnisse gibt und ich Dir nicht nochmal antworten muss.

Letzte Aufforderung!
 
@Jungfer

ich als durchschnittlich intelligenter User sehe null Beleidigung/ Unterstellung von Seiten Ideals. Er hat schlicht die Sache mit dem Mindestgebot nicht erkannt. Statt hier haltlose Drohungen auszustoßen - sei doch mal konkret und belege Deine Unterstellungen mit Ideals Textstellen. Und kläre uns schlicht auf, wo Deine Mindestgebote lagen. Ich denke, genau bei der Kaufsumme, oder?

Ich habe nochmal das Posting gelesen: WO wirst DU irgendwo erwähnt????????

@ Domster, danke dir für deinen klaren Beitrag
du hast es auch ganz klar erfasst,

die Möglichkeit, dass bei nicht erreichtem Mindestgebot Sedo dieses Nichterreichen nach Ablauf einer Auktion nicht darstellt, wurde von dir aufgezeigt. Ich denke, es ist somit ganz einfach nur ein Darstellungs-/Definitionsfehler von Sedo. Wäre hilfreich das zukünftig zu optimieren.

Ich denke, jungfer ist nicht klar was Bieter bedeutet,
und daß ich die Definition richtig anwende, darin liegt meiner Meinung sein Denkfehler. Aber das ist ganz allein sein Bier. Hoffentlich hat er vernünftige Berater die ihm das richtige zu Bedenken geben.
Bei mir hat er sich mit seinen Postings in diesem Thread, in aller Höflichkeit formuliert, blamiert.

Wer sich hier blamiert, der Moderator oder ich, darüber soll sich jeder selber sein eigenes Bild machen.


Kompliment auch an den Beitrag von dealer01. Claquere kriegen bei mir, und hoffentlich nicht nur bei mir, nen Extrabonus.

Ich bleib mal weiterhin gut erzogen und sachlich.


Gruss
Ideal
 
Ideal hat nur auf Merkwürdigkeiten aufmerksam gemacht. Nicht mehr und nicht weniger.

Jungfers Reaktion ist völlig übertrieben. Er möchte keine Diskussion.

Schnell löschen sonst kommt der Anwalt!

Wenn es um andere geht, ist er aber kein Kind von Traurigkeit.

Gruß Ralf
 
1. wer findet das nicht in Ordnung, daß ein Bieter bei Sedoauktionen wie bei obigen beiden Gebotsverläufen als zeitlich jeweils letzter Bieter mehrere Gebote abgeben kann, und den Auktionsbetrag somit künstlich in die
Höhe treiben kann?
Wie bspw. oben von 500 auf 2000 Euro!!!!

1.a) ist das eine Schädigung für ehrlichen Bieter, dass er sich (evtl. unbewusst) den Kaufpreis selbst hochtreibt. Eigentlich sollte er nicht mehr bezahlen müssen, als sein erstes Gebot welches dem Höchstgebot innerhalb der Auktion entspricht.

1.b) sieht das so aus (was ich hier aber bei oben genannten Links zumindest für mich ganz klar ausschliesse) bzw. kann das so aussehen, als wenn Bieter der sich selber (!) überbietet, Auktionspreis künstlich hochpusht.

1. Bei den angesprochenen Auktion handelt es sich um Premiumauktionen. Solange der Mindestpreis noch nicht erreicht ist, kann sich ein Bieter selbst überbieten, bis der Mindestpreis erreicht ist.

1a/b. Es handelt sich also nicht um eine künstliche Preistreibung, sondern um eine Annäherung an den Mindestpreis. Andere Bieter werden dadurch nicht benachteiligt, da die Domain nicht unter dem Mindestpreis verkauft wird.

Der Begriff Käufer 1, Käufer 2 ... ist in der Tat verwirrend. Richtiger Weise müsste es Bieter 1, Bieter 2 ... heißen. Anscheinend wird eine falsche Variable aus der DB gezogen. Ich habe das an unsere Technik weitergegeben.

Viele Grüße
micc
 
Ideal hat nur auf Merkwürdigkeiten aufmerksam gemacht. Nicht mehr und nicht weniger.

Jungfers Reaktion ist völlig übertrieben. Er möchte keine Diskussion.

Schnell löschen sonst kommt der Anwalt!

Wenn es um andere geht, ist er aber kein Kind von Traurigkeit.

Gruß Ralf
[/QUOTE]


Es gibt halt Leute, die ein bischen zartbesaitet sind. :Wink:
 
Der Begriff Käufer 1, Käufer 2 ... ist in der Tat verwirrend. Richtiger Weise müsste es Bieter 1, Bieter 2 ... heißen. Anscheinend wird eine falsche Variable aus der DB gezogen. Ich habe das an unsere Technik weitergegeben.

Ist erledigt, Bieter heißen jetzt tatsächlich auch Bieter :)

Viele Grüße
mic
 
Ich werde nachträglich hier nichts editieren. Ich wüsste nicht, wozu und weshalb. Nicht mal Schreibfehler. Diesen Fehler meines zweiten Posts im Thread möchte ich aber hier korrigieren:

ich schrieb
Ideal schrieb:
wer Höchstgebot abgibt, bei mehreren Geboten als erster = Käufer.

ein Wort vergessen,
richtig sollte es natürlich heissen:
wer Höchstgebot abgibt, bei mehreren gleichhohen Geboten als erster = Käufer.
 
@ True
@ academicus

euch beiden 100 % Full Ack.

Zu meiner Bitte von gestern
Ideal schrieb:
jungfer, sag mir bitte ganz klar was ich – und aus welchem Grunde - richtig zu stellen hätte.

Klartext:
Bei/von mir gibt’s keine Ausreden,
und ich dulde auch keine.

hat er sich bisher noch nicht konkret geäußert. Mal sehen, ob da noch was kommt.

jungfer schrieb:
Wenn 2 Leute mich anrufen und mir sagen im Forum wird behauptet das ich selber auf meine Domain geboten habe

Mal selber denken, wär auch nicht schlecht.
Soll er mir diese Namen nennen, oder diese ausserordentlich begriffsstutzigen Zuträger von Falschinformationen und Falschinterpretationen sollen sich selbst outen, wenn sie Männer sind und keine Waschlappen, dann werde ich mal paar passende Takte mit denen reden, und gut ist.

Wenn sie sich feige verstecken müssen und wollen ...... ok, geht mir für alle Zeiten aus dem Weg.

Wenn man hier schon auf Konfrontationskurs gehen will, dann wenigstens mit offenem Visier, und nicht wie Feiglinge.

Wenn man Größe hat, wenn man schon Scheiße gebaut, gelabert und geschrieben hat, und einsichtig ist,
sollte man das Einsehen auch bekunden und sich wenigstens entschuldigen.
Wenn nicht, soll sich jeder blamieren so gut er kann.



Klartext:
Bei/von mir gibt’s keine Ausreden,
und ich dulde auch keine.

Gruss
Ideal
 
Hallo mic,

dank erstmal für deine zeitnahe Aussage und Erklärung hierzu. :)
Sedo versteht das sicher richtig, ob Leute nur dauernörgeln wollen oder sich Gedanken machen, konstruktive Kritik zu üben mit tatsächlichen konkreten Verbesserungsvorschlägen, die allen Seiten (Sedo und Kunden, Käufer, Verkäufer) nützt und hilft.
Das Ersetzen des Begriffes „Käufer“ – auch bei den Nichtkäufern die nur bieten - in „Bieter“ ging ja schnell. Diese Änderung ist ja nun auch für abgeschlossene Auktionen wirksam, sehe ich gerade. Auf der amerikanischsprachigen Seite von Sedo heisst es übrigens „Bidder“, auf der französischsprachigen „Enchérisseur“. Hieß es da bei den Seiten schon immer so?

Nun noch diese Anregung, die genauso wichtig sein kann:
da immer mehr Fremdseiten Sedoauktionen auch nachträglich tracken, und gerade eben auch die Bieter, die nicht Höchstbieter wurden,
sollte NACH Schluss einer (Mindestpreis-Auktion, wenn man den Link noch aufrufen kann, im Gebotsverlauf auch angezeigt werden, daß Mindestpreis bei Auktionsende nicht erreicht war bzw. wann er während Auktion überschritten wurde. Dies Ergänzung ausschliesslich bei Mindestpreisauktionen.
Sonst sieht es eben ungewollt so aus, wie zuvor bereits definiert.

Ideal
 
1. wer findet das nicht in Ordnung, daß ein Bieter bei Sedoauktionen wie bei obigen beiden Gebotsverläufen als zeitlich jeweils letzter Bieter mehrere Gebote abgeben kann, und den Auktionsbetrag somit künstlich in die
Höhe treiben kann?
Wie bspw. oben von 500 auf 2000 Euro!!!!

1.a) ist das eine Schädigung für ehrlichen Bieter, dass er sich (evtl. unbewusst) den Kaufpreis selbst hochtreibt. Eigentlich sollte er nicht mehr bezahlen müssen, als sein erstes Gebot welches dem Höchstgebot innerhalb der Auktion entspricht.

moin Ideal,

die Aussagen sind schon etwas missverständlich, besonders weil Du dabei Bezug auf die Auktionen von jungfer nimmst.
Das Deine "Eindrücke" nicht dem tatsächlichen Sachverhalt entsprechen, wurde ja seitens Sedo aufgeklärt.

Ob ihr Euch da jetzt über einen Anwalt prügeln wollt, sei Euch unbenommen...
Aus meiner Sicht ist Deine Aussage suboptimal, die Reaktion darauf auch nicht optimal... :)
Aber ihr bekommt das schon hin... ;)

grüsse,
engel
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.987
Beiträge
378.086
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben