Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Chmod bei cgi

Micha

New member
Registriert
16. Juli 2001
Beiträge
41
Ich versuche nun seit Wochen erfolglos auf meinem Server cgi Scripte zu installieren. Hab das Gefühl, daß der Chmod des cgi Ordners falsch eingestellt ist. Kennt jemand den Richtigen?
 
Die Einstellungen sind immer spezifisch anzupassen: 777 dann haben alle schreib,lese,ausführ Rechte...

Aber ob es daran überhaupt liegt ist ne andere Sache. Was kommen denne bei Dir für Fehlermeldungen, wenn Du Dein Script ausführen willst?
 
Fehler 500 Error runing script inform [email protected] ...

Hier eine Checkliste, was zu überprüfen ist.

Wurden alle Zugriffsrechte ordnungsgemäß vergeben? (siehe chmod)

Wurden alle .cgi / .pl - Dateien mit ASCII als Protokoll upgeloadet?

Wurden in evtl. geänderten Printanweisungen wirklich die Anführungszeichen innerhalb der Ausgaben entfernt? (öffnen der Datei und Suche nach " dann immer weitersuchen, es muß zu jedem öffnenden " auch ein schließendes existieren.

Stimmen die PERL und SENDMAIL Pfade mit den SERVEREINSTELLUNGEN überein?

Steht hinter jeder Printanweisung ein ;

Sind Zugriffsrechte auf Verzeichnisse gesetzt?

Wurde chmod 777 cgi-bin wieder zurückgesetzt auf chmod 755 ?

Läuft das Script evtl. seit der Änderung nicht mehr, oder schon im Original?

Sind alle Verzeichnisse TIPPFEHLERFREI angegeben?

Sind Zugriffsrechte aller beteiligten Dateien (z.B. Ausgabedateien wie guestbook.html) richtig gesetzt?

Steht hinter jeder Zeile ein echtes Return (CR/LF) öffnen der Datei mit edit.exe aus DOS. Und evtl. Returns einfügen.

Steht hinter der letzten Zeile einer Parameterdatei bzw. der CGI-Datei auch ein Return?

Sind alle Dateinamen EXAKT in Groß-/Kleinschreibung angegeben?
 
> Wurde chmod 777 cgi-bin wieder zurückgesetzt auf chmod 755 ?

Hoffentlich ... wenn .pl Dateien oder gar das ganze cgi-bin/
im Mode 777 betrieben werden, sollte man dem Programmierer
bzw. dem Administrator tüchtig auf die Finger hauen. ;D

> Ich versuche nun seit Wochen erfolglos auf meinem Server
> cgi Scripte zu installieren. Hab das Gefühl, daß der Chmod
> des cgi Ordners falsch eingestellt ist.
> Kennt jemand den Richtigen?

Unix Rechtesystem:

numerische Rechte
1 lesen
2 schreiben
4 ausführen

(kombinierbar, d.h. addierbar)

oder auch als r,w,x

Dann gibbet noch die Eigentümer (owner):

u ser
g roup
o ther

Und in dieser Reihenfolge werden beim chmod auch die Rechte
gesetzt.

Wichtig ist, in welcher Gruppe der Webserver ist. Der Apache
wird meist als <i>wwwrun</i> oder <i>nobody</i> laufen.

Also User <i>Micha</i>, Gruppe <i>Kunde</i> und der Webserver
als nobody läuft unter others.

Hier eine grobe Einordnung:

Ausführbare Dateien (.pl, .cgi): 755

Datendateien, die von CGI Skripten gelesen und geschrieben
werden: 666

Wenn Dateien durch ein Skript angelegt, gelöscht und ausgeführt werden müssen, muss man halt auch mal ein spezielles Datenverzeichnis (z.B. bei diesem Forum) auf
777 setzten.

Also sollte Dein cgi-bin/ selber im 755er Mode betrieben werden.

Gruss,

Ruediger
 
Nach Deiner Aufführung habe ich alles richtig gemacht. Liegt warscheinlich doch am Provider. Der antwortet leider nicht auf Mails. Muss wohl mit PHP leben...

Vielen Dank!
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.984
Beiträge
378.080
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben