Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Cname Umleitung auf Provider nicht möglich

firstlevel

New member
Registriert
03. März 2004
Beiträge
2.045
Hi,

ich schlage mich seid knapp einer Woche mit Umleitungen für Domains herum, damit Zubringer Domains bei den richtigen Projekten landen und Parkingdomains endlich geparkt werden. So liegen die Domains bei einem gr. Registrierungsprovider bei dem leider die NS nicht richtig funktionieren (LEIDER). Da ich dort als Subreseller drin bin, kann ich nicht wirklich etwas machen und der zuständiger Verkäufer hat eine eigene Lebenskrise (anderes Thema).

Also habe ich mir eigene NS Server Services besorgt, und leite mittels dieses Servers die Domains dahin wo sie hingehören. Soweit alles gut und das obige NS Problem umgangen.

Jetzt habe ich einen Provider bei dem einige Projekte liegen (virtuelle Server) und will die Domains auf die Projekte leiten. Das funktioniert aber leider nicht und heute habe ich den Provider angemailt mit meiner Problematik. Erst waren sie sehr verwundert warum es grundsätzlich funktioniert und nur bei ihnen nicht und dann kam folgende Antwort.

CNAME Einträge sind keine URL Weiterleitung und lösen auf die IP Adresse auf.

Da es keinen VHOST Eintrag gibt erhalten Sie unsere Fehlermeldung.

Ich könnte einen externen Service buchen (pro Domains 0,50 Euro) und dann ginge es. Sei jetzt mal dahingestellt das ich das nicht will.

Aber ist das normal das ich meine eigenen Domains nicht auf meine eigenen Projekte leiten kann?

LG FL Team!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin kein Profi, aber meiner Meinung nach leitest Du am einfachsten über die IP auf einen neuen Webspace um und dort muss diese Domain eingerichtet werden, dass sie aufgefangen wird. Dies funktioniert mit vielen Providern einwandfrei (das weiß ich aus eigener Erfahrung) und wenn das bei Dir ein Problem darstellt, würde ich ernsthaft überlegen den Domainprovider zu wechseln. Da brauchst auch keinen eigenen NS-Service zu, das ist doch umständlich und kostet Geld.

Die üblichen Verdächtigen wie InternetX, inwx etc. haben keine Probleme und wo man externe Domains kostenfrei aufschalten kann, kann ich Dir auch sagen, z.B. All-inkl, Webhostone, Netbuild, etc.

Apropo NS, Du nimmst den NS des Domainproviders und leitest dort über IP auf den Webspace.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin kein Profi, aber meiner Meinung nach leitest Du am einfachsten über die IP auf einen neuen Webspace um und dort muss diese Domain eingerichtet werden, dass sie aufgefangen wird. Dies funktioniert mit vielen Providern einwandfrei (das weiß ich aus eigener Erfahrung) und wenn das bei Dir ein Problem darstellt, würde ich ernsthaft überlegen den Domainprovider zu wechseln. Da brauchst auch keinen eigenen NS-Service zu, das ist doch umständlich und kostet Geld.

Die üblichen Verdächtigen wie InternetX, inwx etc. haben keine Probleme und wo man externe Domains kostenfrei aufschalten kann, kann ich Dir auch sagen, z.B. All-inkl, Webhostone, Netbuild, etc.

Apropo NS, Du nimmst den NS des Domainproviders und leitest dort über IP auf den Webspace.

Bein manchen Providern geht so was leider nicht.
Falls Du woanders einen Webspace hast, wo Du externe Domains selbst kostenfrei schalten kannst, dann könntest Du sie dorthin schicken. Von dort dann per 301 weiterleiten.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.986
Beiträge
378.084
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben