Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Darf Google das?

selfman

New member
Registriert
15. Juni 2001
Beiträge
1.432
Wir sind heute über eine interessante Sache gestossen, die Inhaber von
generischen .de Domains interessieren wird.

Insbesondere wenn Ihr sehr bekannte Projekte unter dieser .de Domain betreibt.

Gebt doch einfach mal in die suche "euredomain.de" oder als Beispiel auto.de ein.

Dort bekommt Ihr in den Listings der bezahlten Ergebnisse u.a. mehrfach Auto DE in den Anzeigen eingeblendet.
So wie es aussieht ist dieser Zusatz automatisch angehängt.

Imho entsteht sehr leicht und schnell der Eindruck es geht via Link zu auto.de.

Bei uns tauchen gleich drei Mitbewerber auf.

Interessant zu erfahren ob es wirklich Google ist, der die DE Anhängsel "vergibt".

Noch jemand betroffen?

Besonders gravierend ist dies in den Netzwerken, da hier auch keine Url eingeblendet wird, siehe geizkragen.de, dort ist es extrem.

Gruß
selfman
 
Hallo selfman,
ich glaube das liegt eher an den Adwords-Kunden als an google selbst. Wir hatten dazu vor vier Jahren schon mal einen Thread, ist also leider nicht neu und offenbar noch immer ein Problem...
Gruss,
Holger
 
Vielleicht machen das die AdWords Kunden gar nicht absichtlich.

Man kann bei AdWords den Suchterm des Users als Variabel verwenden:

{KeyWord:Ersatzkeyword}
Textzeile 1
Textzeile 2
Anzeige-URL
Ziel-URL

wer seine Anzeige bsp. so aufbaut, hat im Titel der Anzeige immer das Suchkeyword des Users, sofern es nicht zu lang ist. Bei zu langen Keywords greifft google dann auf das Ersatz zurück.

So kann, wenn jemand nach Auto.de sucht diese auch im Anzeigentext und Titel vorkommen, ohne das der User die Anzeige so explizit geschrieben hat. Die Klickrate ist so meist besser, weil das ganze auch noch Fett dargestellt wird und mit der Suchintuition des Users übereinstimmt.

Ric
 
@ ric,

aber schau Dir mal die ergebnisse an bei den netzwerkseiten wie geizkragen.de.

Dort kommt die richtige URL ganz blass ganz am Ende und vorne ein fettes

Domain DE

Probiers mal bei geizkragen.de mit s*toff*e*.de

Also ich habe zuerst gedacht, was haben wir denn für eine komische Anzeige laufen....., bis ich dann gemerkt habe ist ein Mitbewerber.....

@holger,

danke für den Link ich werde mir das mal durchlesen.

Gruß
selfman
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
69.005
Beiträge
378.123
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben