Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Domain-Benefiz-Day

Wie findet ihr die unten beschriebene Idee?

  • Geile Idee, ich bin dabei!

    Stimmen: 12 34,3%
  • Gute Idee, aber ich habe leider nix einzubringen.

    Stimmen: 7 20,0%
  • Haut mich nicht vom Hocker...

    Stimmen: 8 22,9%
  • Schwachsinn: Zeit- & Geldverschwendung

    Stimmen: 8 22,9%

  • Umfrageteilnehmer
    35

floES

New member
Registriert
19. Dez. 2005
Beiträge
2.072
Jeder von uns kennt sicher das Gefühl: es gibt immer wieder Missstände mit denen man konfrontiert wird, sich aber außerstande fühlt etwas daran zu ändern. ("Was soll ich alleine schon machen?")

Etwas bewegen kann man nur, wenn man Massen erreicht. Fernsehen, Zeitung und Radio erreichen sehr, sehr viele Menschen und bilden Meinungen.
Websites erreichen auch viele Leute, jedoch oft nur die, die sich auch genau für ein bestimmtes Thema interessieren und nicht die, die man eigentlich gerne auf eine bestimmtes Problem aufmerksam machen würde.

Wäre es nicht toll, wenn alle gemeinsam an einem bestimmten Tag alle ihre (ungenutzten/geparkten) Domains auf eine bestimmte Website zu einem ausgesuchten Thema leiten würde. Jeder würde lediglich eine Tageseinnahme opfern und damit vielleicht - keine Ahnung - eine Million Menschen oder noch mehr erreichen.

Wieviel Prozent des deutschen Internets mögen wohl hier im Forum vertreten sein? Wenn ich höre, dass einige Leute 5,10 oder 20 Tausend Domain haben, dürfte bei der gesamten Community eine beeindruckende Zahl an täglichen Visits zusammen kommen.

Mögliche Themen, dir mir spontan einfallen:

- Vorratsdatenspeicherung
- Tierhaltung
- Darfur-Krise
- Walfang
- Integrationspolitik
- Gentechnikgesetz
- Softwarepatente
- Spenden für Hilfsorganisationen
- Urheberrecht/Filesharing
- usw.

Über die Inhalte und die technische Umsetzung usw. könnte man im zweiten Schritt diskutieren. (Zur oben genannten Brain-Storming-Liste wird es sicher auch innerhalb des Forums kontroverse Standpunkte geben, aber das sehen wir dann).

Wie sieht es aus? Gebt ihr der Demokratie eine Chance, oder habt ihr die Hoffnung schon aufgegeben? ;-)

Ich kann leider keinen signifikanten (deutschen) Traffic einbringen, würde dieses Projekt aber gerne mit Arbeit, Know-How und falls nötig auch mit finanziellen Mitteln unterstützen.

Was meint ihr? Totaler Quatsch oder eine echte Chance Leute abseits der klassischen Medien zu erreichen und etwas zu bewegen? Einen Versuch wert oder vergebene Liebesmüh?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ja Leute geben die dreistellige bis vierstellige Parkingeinnahmen täglich haben. Da würden einige tausenend Euros verloren gehen bei der Aktion.
Ich würde auf die Tageseinnahme nicht verzichten.
 
Mögliche Themen, dir mir spontan einfallen:

- Vorratsdatenspeicherung
- Tierhaltung
- Darfur-Krise
- Walfang
- Integrationspolitik
- Gentechnikgesetz
- Softwarepatente
- Spenden für Hilfsorganisationen
- Urheberrecht/Filesharing
- usw.

Was wären denn die jeweiligen Forderungen, die du mit den einzelnen Punkten verknüpfen würdest?

Prinzipiell ist die Idee sicher ehrenwert, eine gesellschaftlich-politische Debatte wird man auf diese Weise aber kaum anstoßen können. Insbesondere nicht bei Themen, die schon hundert mal durchgekaut wurden. Aber womöglich hast du ja neue Sichtweisen, die es evtl. wert wären, einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Bei einem so initiierten Spendenaufruf stellt sich außerdem die Frage, ob dabei mehr zusammen käme als wenn man direkt die Parkingeinnahmen an eine Hilfsorganisation geben würde.
 
Soll ja Leute geben die dreistellige bis vierstellige Parkingeinnahmen täglich haben. Da würden einige tausenend Euros verloren gehen bei der Aktion.
Ich würde auf die Tageseinnahme nicht verzichten.

Jeder, wie er will. Ich persönlich empfinde 0,27% (!) des Jahreseinkommens nicht gerade als großes Opfer.
 
Was wären denn die jeweiligen Forderungen, die du mit den einzelnen Punkten verknüpfen würdest?

Das würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen.
Prinzipiell ist die Idee sicher ehrenwert, eine gesellschaftlich-politische Debatte wird man auf diese Weise aber kaum anstoßen können. Insbesondere nicht bei Themen, die schon hundert mal durchgekaut wurden. Aber womöglich hast du ja neue Sichtweisen, die es evtl. wert wären, einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Genau das ist eben die Frage. Meine Ansichten sind sicher nichts, was noch niemand vor mir gedacht hätte - ich habe auch keine Patentrezepte für alle Probleme der Welt in der Tasche.
Aber viele Dinge scheitern oder kranken eben doch immer wieder an Unwissenheit, so wie dem Gefühl des einzelnen, ja doch nichts ändern zu können. Frag mal, wie viele Leute "gegen irgendetwas" sind und wie wenige davon etwas tun, um es zu ändern.
Um ein Beispiel anzuführen: die Mehrheit der Bevölkerung ist gegen "Gentechik in Lebensmitteln". Wieviele davon sind jedoch über die aktuelle Situation informiert? Wie viele haben sich engagiert, um ihre Meinung vertreten zu sehen? Ich möchte an dieser Stelle keine inhaltliche Diskussion anfangen, es sollte nur ein Beispiel sein für ein Thema, zu dem es Ablehnung in der breiten Öffentlichkeit gibt, jedoch vergleichsweise wenig Engagement stattfindet. Vermutlich aus dem Gefühl der Machtlosigkeit, oder dem Gefühl, dass Job, Familie und Alltag bereits sämtliche Resourcen aufbrauchen, heraus.

Z.B. eine Petition würde über das reine Darstellen bereits bekannter Sichtweisen hinausgehen. Oder eine Online-Spendenaktion für Leute, die genau an dem jeweiligen Thema arbeiten.

Bei einem so initiierten Spendenaufruf stellt sich außerdem die Frage, ob dabei mehr zusammen käme als wenn man direkt die Parkingeinnahmen an eine Hilfsorganisation geben würde.

Unter der Annahme, dass eine solche Aktion die übrigen Spendegewohnheiten der teilnehmenden Domainer nicht beeinträchtigt, kann man die Frage ganz klar mit "ja" beantworten, da sich wohl niemand veranlasst gefühlt hätte einfach plötzlich eine Tageseinnahme zu spenden. Aber auch rein rechnerisch gesehen würde ich annehmen, dass über einen Spendenaufruf mehr zusammen käme - aber genau das gilt es herauszufinden!
 
Ich finde die Idee grundsätzlich gut und wäre dabei.

Was ich mich nur frage, wie soll es technisch ablaufen? Ein paar tausend Domains für 24h auf eine andere URL umleiten. Meine Domains liegen zum Teil überall verstreut, wüßte gar nicht, wie ich das auf die Beine stellen sollte.

Gruss Jens
 
Das wäre die nächste Frage. Bei verstreuten Portfolios wird es in der Tat schwierig. Vorraussetzung ist wohl, dass man die Möglichkeit hat, das bulk-mäßig für eine Vielzahl von Domains zu erledigen. Einzeln per Hand lohnt sich der Aufwand kaum, da gebe ich dir Recht.

Ist vielleicht eine gute Gelegenheit, das Portfolio mal zu konsolidieren ;-))
 
Wäre es nicht einfacher wenn jeder einfach für eine bestimmte Zeit seine Parking Einnahmen abgeben würde, vielleicht in zusammensprache mit der Parking Providers? Ich gehe davon aus das die Parking Pages für die high-traffic Domains ständig optimiert werden, dadurch sind auch die hochste Einnahmen garantiert. Die Idee ist gut, jedoch schwer umzusetzen. Danach gibt es noch die Frage was mit die Einnahmen getan wird, wo geht es hin, wie kommt es dahin, wer bekommt was, wer entscheidet sollches usw.
 
wie ich es verstanden habe geht es nicht ums "spenden", sondern darum, mit dem Traffic auf bestimmte Themen aufmerksam zu machen.
Spenden kann ja jeder wie er möchte, dafür braucht man keinen Aufwand zu betreiben oder Domains umzuleiten.

grüsse,
engel
 
Ich finde die Idee sehr gut und jedem bleibt ja selbst vorbehalten, wieviel und welchen Traffic er umleitet. Falls dieses Projekt gelingt, hat es echtes Machtpotential und könnte vielleicht in einem regelmäßigen Turnus, z.B. jährlich, stattfinden. Damit könnte man auch andere Medien wirksam darauf aufmerksam machen. Eventuell könnte man die selbstlosesten Einsätze durch kostenlose Verlinkung oder Werbung auf dem Projekt belohnen.
 
wie ich es verstanden habe geht es nicht ums "spenden", sondern darum, mit dem Traffic auf bestimmte Themen aufmerksam zu machen.
Spenden kann ja jeder wie er möchte, dafür braucht man keinen Aufwand zu betreiben oder Domains umzuleiten.

Ah Okay, wenn es möglich ist so etwas zu realisieren bin ich ebenfalls dabei, obwohl ich genau wie "floES" nicht besonders viel DE Traffic habe.
 
ich habe einige Seiten, auf denen ich so eine Aktion auch ein ein bissl langfristiger "irgendwie einbinden" könnte.
Könnte so z.B. auf 100 Seiten eine Art Vorbereitung auf den großen Auftritt (Tag der Umleitungen" für die Seite machen...
Umleiten kann ich leider nicht, sonst nimmt es mir die Tante krumm... ;)

Würde aber wirklich auf das Thema ankommen, wenn ich den Aufwand betreiben soll, und nicht irgendeinem Selbstzweck dienen. :)

grüsse,
engel
 
Ich halte davon ehrlich gesagt nichts, denn so eine "unkontrollierte" Aktion mit tausenden verschiedenen Domains und entsprechend heterogenem Traffic bringt m.E. eher Stress und Probleme für das Linkziel als praktischen Nutzen. Wenn ich sehe, wie schon nach kurzen und einmaligen Erwähnungen in den Heise-News Seiten stundenlang platt sind weil sie den Traffic nicht verkraften, dann möchte ich das keinem Projekt antun welches ich inhaltlich unterstütze. Der Traffic muss ja auch irgendwie bezahlt werden und Leute "gegen ihren Willen" auf eigentlich gute Seite zu leiten kann auch nach hinten losgehen. Schlimmer noch, durch die Vielzahl potenziell auch unpassender oder bedenklicher Domains können dabei leicht Assoziationen entstehen die keiner guten Sache nützen. Also thumbs down...

Aber:
Ich denke grundsätzlich schon, dass auch Domainer eine moralische Verpflichtung haben ihre Macht auf positive Weise zu nutzen. Persönlich verfolge ich dabei aber einen anderen Ansatz: Es gibt da draussen viele gute Projekte, die keine passenden beschreibenden Domains haben und denen dadurch viel Aufmerksamkeit verloren geht. Darum stelle ich einen gewissen Prozentsatz meiner Domains entsprechenden Initiativen nach Absprache mit den Betreibern unentgeltlich als "Dauerleihgabe" zur Verfügung, und das teilweise schon seit vielen Jahren. Das Projekt bekommt dabei über einen einfachen redirect 301 den gesamten zielgerichteten Traffic, muss aber weder die Domain kaufen oder mieten noch die Verlängerungen bezahlen.
Wenn sich jeder Domainer mal sein Portfolio anschaut und dann die eine oder andere Organisation mit ein paar seiner besten und vor allem gut passenden Domains langfristig unterstützt dann haben alle viel mehr davon...
Gruss,
Holger

Ein Beispiel:
http://www.essstörungen.com
 
ich habe meine Stimme für: Schwachsinn: Zeit- & Geldverschwendung

nicht weil ich nicht auf Einnahmen oder Besucher verzichten möchten, sondern weil ich der Meinung bin, es wird eine endlose Diskussion geben, welche Thema man unterstüzen darf/soll.

Ich bin bekannt für meine Menschenrechte und Migranten Projekte, und gleichzeitig bekannt als Jäger und kein Tierliebhaber.
Also bin nie zb. zu haben für Themen die Hunde oder Katzen etc. betreffen.
Viele hier, würden gleichzeitig nicht gerne Migranten Themen unterstützen, usw.
eine endlose Diskussion startet und für mich wäre technisch der Aufwand zu gross.
Wünsche euch aber viel Glück bei der Aktion falls ihr dies wirklich startet.

beste Grüße
www.auslaender.at
www.spendenshop.at

@Holger:
Wenn sich jeder Domainer mal sein Portfolio anschaut und dann die eine oder andere Organisation mit ein paar seiner besten und vor allem gut passenden Domains langfristig unterstützt dann haben alle viel mehr davon...

Ich finde sowas auch die beste und ehrliche Lösung, wenn man eine Organisation unterstützen will.
 
Soll ja Leute geben die dreistellige bis vierstellige Parkingeinnahmen täglich haben. Da würden einige tausenend Euros verloren gehen bei der Aktion.
Ich würde auf die Tageseinnahme nicht verzichten.
möchte mich anschließen. Abgesehen davon, fehlt einem dann nicht nur der Tagesumsatz. Wenn man die Domains umleitet, fallen anschließend die Klickpreise erheblich und es dauert u. U. Wochen, bis die wieder das vorherige Niveu erreichen.

Möchte aber auch anmerken, wenn es ein Superding ist, könnte ich mir auch eine Teilnahme vorstellen. Aber nicht um Aktionswillen.

Ich mich nur frage, wie soll es technisch ablaufen? Ein paar tausend Domains für 24h auf eine andere URL umleiten. Meine Domains liegen zum Teil überall verstreut, wüßte gar nicht, wie ich das auf die Beine stellen sollte.

ich kann Dir gerne für ein kleines Geld (Pauschale, egal wie viele Domains) einen eigenen Nameserver anbieten, damit Du Deine Domains zentral verwalten kannst.

Deine Domains können bei den bisherigen Registraren bleiben und Du müßtest lediglich einen Update auf die Denic Daten machen.

Dein Nameserver könnte dann z. B. lauten wie ns1.webplanetxxx.de, ns2.webplanetxxx.de etc.

Wenn Du dann den eigenen Nameserver hast, ist es im Prinzip nur noch ein Tastendruck und Du machst ein Massenupdate und die Domains verweisen alle zum neuen Ziel.
 
Wenn ich sehe, wie schon nach kurzen und einmaligen Erwähnungen in den Heise-News Seiten stundenlang platt sind weil sie den Traffic nicht verkraften, dann möchte ich das keinem Projekt antun welches ich inhaltlich unterstütze. Der Traffic muss ja auch irgendwie bezahlt werden und Leute "gegen ihren Willen" auf eigentlich gute Seite zu leiten kann auch nach hinten losgehen.

Ganz klar würde es eine eigene Seite auf einem eigenen Server dafür geben.
Kosten für Server und Traffic würde ich übernehmen - falls es nicht sogar hier in den Reihen Hoster gibt, die entsprechende Resourcen einbringen würden.
 
..., sondern weil ich der Meinung bin, es wird eine endlose Diskussion geben, welche Thema man unterstüzen darf/soll.

Da gebe ich dir Recht, das kann passieren. Jedoch soll es auch keine Hau-Ruck-Aktion werden, so dass durchaus genug Zeit ist, sich zu einigen.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.859
Beiträge
377.914
Mitglieder
6.774
Neuestes Mitglied
storiesig

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben