Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Domain-Transferservice

tomti

New member
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
106
Hallo,

habe eine Domain von jemanden aus USA gekauft.

Mindestgebühr von 50 Euro bei Sedo für den Domain-Transferservice finde ich völlig überzogen.

Gibt es günstigere Alternativen als sedo die ebenfalls sicher sind bzw. wie handhabt ihr das?


Danke + Grüße
 
Hallo,

habe eine Domain von jemanden aus USA gekauft.

Mindestgebühr von 50 Euro bei Sedo für den Domain-Transferservice finde ich völlig überzogen.

Gibt es günstigere Alternativen als sedo die ebenfalls sicher sind bzw. wie handhabt ihr das?


Danke + Grüße

betrifft dich doch nicht, die gebühr traegt der verkäufer

ich find nen fuffi durchaus angemessen für treuhandservice, technische transferabwicklung und händchenhalten, geiz ist ungeil
 
Habe abgemacht Transferkosten 50/50
Werden noch weitere Transaktionen kommen.

Nachsehen ob sich Impressum geändert hat und dann eine Überweisung zu veranlassen ist in meinen Augen keine Leistung die 50 Euro rechtfertigen - hat mit geiz nichts zu tun.
 
Habe abgemacht Transferkosten 50/50
Werden noch weitere Transaktionen kommen.

Nachsehen ob sich Impressum geändert hat und dann eine Überweisung zu veranlassen ist in meinen Augen keine Leistung die 50 Euro rechtfertigen - hat mit geiz nichts zu tun.

ich denke schon, vor allem bei leuten die unbedarft sind ist das nämlich nicht so einfach. bei deinem post kann man erkennen, dass du nicht weisst, was ein transfer ist, wie dieser von statten geht und wie er als erfolgreich abgeschlossen gilt. mit impressum hat das nischt zu tun;), in so einem fall würde ich 500 euro mindestgebühr berechnen
 
ich denke schon, vor allem bei leuten die unbedarft sind ist das nämlich nicht so einfach. bei deinem post kann man erkennen, dass du nicht weisst, was ein transfer ist, wie dieser von statten geht und wie er als erfolgreich abgeschlossen gilt. mit impressum hat das nischt zu tun;), in so einem fall würde ich 500 euro mindestgebühr berechnen

meinte natürlich im whois

Aber wie gesagt fände ich Alternativen interessant bzw. wie ihr das macht?
 
wenn dir das alles zu teuer ist, warum hast du nicht selbst kontakt ueber die whoisdaten mit dem Verkaeufer aufgenommen?

Solange du eine Handelsplattform nutzt, musst du dich an deren Bedingungen halten.

Und 50 EUR gegenueber einen Flug in die USA oder Anwaltskosten ist eigentlich doch ok? - Meist bleibt da nur ein langes Gesicht uebrig - wenns mal nicht klappt. Und ein Jammerposting auf consultdomain

aber wie immer learning by doing

Gruesse
Holger

nicit 2% soviel ich weiss
 
Ich habe es vielleicht nicht detailliert genug beschrieben.

Die domain die ich gekauft habe war nicht bei Sedo gelistet, habe im whois nachgesehen und den Inhaber kontaktiert.
Handelt sich rein um Treuhandservice. Geld annehmen und wenn die Ware hier Domain gekommen ist an den Verkäufer weiterleiten. Dafür finde 50 € bei einem Domainpreis von einigen hundert Euro einfach zu hoch.

Inzwischen habe ich Treuhandservice SAFETRADE für eine sichere Zahlungsabwicklung im Online-Handel | iloxx AG. Sicherheit im e-Commerce

Werde mal nachfragen ob die auch international arbeiten.

Diese Preise finde ich im Gegensatz zu dem was sedo will gerechtfertigt.


Kaufpreis Nettogebühr Bruttogebühr
250 EUR 3,78 EUR 4,50 EUR
500 EUR 7,14 EUR 8,50 EUR
1.000 EUR 10,50 EUR 12,50 EUR
2.500 EUR 13,78 EUR 16,40 EUR
 
in dem fall bevorzuge ich escrow
denn ->"
loxx bietet SAFETRADE nur innerhalb Deutschlands und Österreichs sowie zwischen diesen beiden Ländern an. "


gibt aber auch einen schoenen Thread - muss man halt mal suchen

Gruesse
Holger
 
3% verlangt sedo, mindestens 50 euro, oder haben die den prozentsatz mittlerweile erhöht?

egal, wieso hast du mit 50 euro ein problem für 100% sicherheit?

ich würde dir raten das mit sedo zu machen, da du auch nicht wissen kannst, ob dein handelspartner domainfirm ist, und das brauchst du bei einem reinen treuhandservice, der die techn. abwicklung nicht betreut, nebenbei sei angemerkt, dass auch der verkäufer mit deiner wahl des trustee einverstanden sein muss.

dein verhalten ist, ohne persönl. kritik an dir, ein spiegelbild der heutigen gesellschaft ..... aber schreien wenns schiefgeht
 
Ich verstehe das Gefeilsche um nen Fuffi ehrlich gesagt auch nicht. Da bist Du auf der sicheren Seite.
 
Sedo sowieso unfähig...

Habe mehrere Domains in die USA verkauft, der Käufer hat auch das Geld an Sedo überwiesen und ich daraufhin die Domains freigegeben. Seit 2 Wochen aber übernimmt der Ami die Domains jetzt einfach nicht und Sedo hat mir nun angekündigt, dass sie dem dann das Geld bald zurücküberweisen werden. Unter einem anständigen Treuhandservice verstehe ich was anderes. Warum z.B. übernimmt Sedo die beiden Domains nicht "treuhänderisch" auf eigenen Namen und zahlt mir das Geld aus. Der Ami könnte die Domain dann bei Sedo "abholen", wann er will. Aber nein, das wäre ja zu einfach. Sedo, einfach Schrott!!!
 
Wie hoch ist denn der Verkaufspreis?

Ich biete meinen Kunden immer an, zunächst nur 50% der Summe zu überweisen, und nach Abschluss des Transfers die restlichen 50%.

Ich denke auch, dass sich der Sedo-Treuhandservice, bei einem Verkaufspreis von z.B. 400 Euro, nicht lohnt - 50 Euro wären in diesem Fall immerhin 12,5%.
Ich persönlich würde das Risiko, die Domain zu bezahlen, aber dann nicht zu bekommen, weitaus geringer als 12,5% einschätzen.

Und bei der 50/50 Zahlungsmethode ist das Risiko ja auch nur halb so groß.

Aber wenn der Verkäufer aus den USA ist, ist das Risiko natürlich schon höher - kommt aber dann natürlich auch auf den Verkäufer drauf an.

Gruß
Philipp
 
Danke für den Tipp mit moneybookers - hört sich interessant an.

Kosten: Unsere Gebühren zahlt der Käufer, sie betragen 1% des Kaufbetrages (jedoch mindestens 2 EUR).

Bei einer 400 Euro Transaktion sind das dann 4 Euro Gebühren gegenüber 50 von sedo.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
68.900
Beiträge
377.966
Mitglieder
6.781
Neuestes Mitglied
freeuser

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben