Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Domaingebote in priv. Boersen

domainhengst

New member
Registriert
20. Dez. 2004
Beiträge
1.298
Hi,

ich hab mal 'ne Frage, vielleicht besonders an die TypeInler.

Ich setze teilweise Kontaktformulare auf geparkten Domains ein und bekomme eigtl. auch öfters Anfragen. Zwar meist nicht in meinem Preisvorstellungsbereich, aber ich freue mich über jeden potentiellen Kunden.

Zum Problem: Wie geht ihr mit Geboten von offenbar existierenden Emailadressen um, wo ihr an der Ernsthaftigkeit zweifelt? Freundliche Rückfrage an Absenderdomain? Ignorieren und hoffen dass sich Kunde bei ernsthaftem Interesse nochmal meldet?
Ich möchte ungern unbeteiligte mit Domaindetails nerven.

Eine Alternative wäre alles direkt über Sedo abzuwickeln, aber 10% sind too much. Ich zahle gerne die 3%, aber zehn für eine von mir initiierte Transaktion sind zu viel.

Wie ist bei euch so die quote von ernsthaften zu seltsamen anfragen?
Irgendwelche Tipps?
 
Hi,

domainhengst schrieb:
Zum Problem: Wie geht ihr mit Geboten von offenbar existierenden Emailadressen um, wo ihr an der Ernsthaftigkeit zweifelt? Freundliche Rückfrage an Absenderdomain? Ignorieren und hoffen dass sich Kunde bei ernsthaftem Interesse nochmal meldet?

hm, also du sprichst ja erstmal von anGEBOTEN - klar gibt es da von mir eine Rückfrage/Antwort!? Was meinst du mit "Ignorieren" und warten bis er sich wiedermeldet? Verstehe glaube dein "Problem" nicht ganz. Bei Einigung gibt es von meiner Seite einen Kaufvertrag, der schriftlich eingehen muss (fax/post), ohne den läuft nichts.

domainhengst schrieb:
Wie ist bei euch so die quote von ernsthaften zu seltsamen anfragen? Irgendwelche Tipps?

Also bei entsprechenden Domains, hab ich teilweise auch Anfragen nach Girls, Schuhen, Hilfe zu Computerproblemen, etc.pp. alles dabei - macht ungefähr 20% der Kontaktformular-Anfragen aus.
 
user123 schrieb:
..Verstehe glaube dein "Problem" nicht ganz. Bei Einigung gibt es von meiner Seite einen Kaufvertrag, der schriftlich eingehen muss (fax/post), ohne den läuft nichts.

Also bei entsprechenden Domains, hab ich teilweise auch Anfragen nach Girls, Schuhen, Hilfe zu Computerproblemen, etc.pp. alles dabei - macht ungefähr 20% der Kontaktformular-Anfragen aus.

Ok, danke fürs Feedback. Die genannte Quote ist bei mir ähnlich. Ich dachte vor allem an Anfragen, wo ich an der Identität der Emailadresse zweifele. (wo es weniger realistisch ist, dass der Inhaber der Emailadresse ein Gebot abgegeben hat) oder bei Anfragen, wo das Gebot im realistischen Bereich liegt, jedoch für Erstgebote ungewöhnlich ist, Email natürlich von einem Freemailer kommt etc

Mein "Problem":
1. Ich möchte keine Abmahnungen wegen unverlangter Kontaktaufnahme.
2. Meine Antworten sind in der Regel keine Ein-Satz antworten, daher möchte ich gerne die Zahl der Antworten auf die relevanten begrenzen (in anderen Worten: ich bin faul).
 
Hallo,

ich bin eigentlich schon vor sehr langer Zeit von Kontaktformularen zu einfacher Nennung einer Email-Adresse übergeschwenkt. Bei mir hat das die Scherzgebote erheblich gesenkt und man hat auf jeden Fall die richtige Email-Adresse. (Aus irgendeinem Grund ist es eine höhere Hemmschwelle, eine Email zu schreiben als ein Kontaktformular auszufüllen.) Außerdem lässt sich an dem Stil, in dem die Email geschrieben ist, viel über die Ernsthaftigkeit und den Background ablesen.

Wenn dir die Email-Adresse plausibel erscheint, dann würde ich mir keine Gedanken machen, mit dem Interessenten Kontakt aufzunehmen. Füge doch einfach das, was dir das Kontaktformular übermittelt hat, am Ende der Email mit ein. Darauf beziehst du dich ja. Damit nimmst du eventuellen Falschadressenten den Wind aus den Segeln und bei echten Interessenten erinnerst du noch einmal an deren konkretes Gebot.

Grüße
Torsten

P.S. Wenn der Zeitaufwand nicht zu groß ist, versuche ich auch bei anderen Anfragen zu dem eigentlichen Thema der Domain weiterzuhelfen.
 
Also ich mach das immer so, dass ich die jeweilige Mail vom Kontaktformular unten an meine Antwort anhaenge. Damit ist man ueber jeden Zweifel erhaben und kann wenn der Spam-Vorwurf kommen sollte auf eben diese vorausgehende Kontaktmail verweisen.

Bei Type.in gibt es ansonsten ein Mindestgebot und damit plus der eingabauten Validierung der Eingabefelder lassen sich Spinnermails effektiv begrenzen.

Gruss,
Mac
 
Type.in System läuft über Email mit Validierung eben dieser sowie anderer notwendigen Daten...

Wie geht ihr mit Geboten von offenbar existierenden Emailadressen um, wo ihr an der Ernsthaftigkeit zweifelt? Freundliche Rückfrage an Absenderdomain?

Freundlich mit einem angemessenen Gegengebot antworten... man sieht dann eh recht schnell wie ernsthaft der Interessent es gemeint hat...

mfg pyro :)
 
Ich habe ein Kontaktformular (Eingaben werden validiert). Eigentlich ist noch eine Bestätigungsmail vorgesehen mit Aktivierungslink, war aber bisher zu faul das zu proggen. Die meisten Gebote sind Scherzgebote (nicht alle Felder ausgefüllt oder 1€ Gebote) und werden schlicht ignoriert. Hatte aber auch schon ein 1000$ Gebot als Erstgebot auf eine Domain, die ich auch für 400 $ verkauft hätte :D und der Deal ging auch durch. Aber ich wundere mich auch oftmals, wenn Leute sich die Mühe machen das ganze Forumular ernsthaft auszufüllen und dann 1 € zu bieten. Scheinen arg Langeweile zu haben....

Gruß,

Rainer
 
domainhengst schrieb:
.

Eine Alternative wäre alles direkt über Sedo abzuwickeln, aber 10% sind too much. Ich zahle gerne die 3%, aber zehn für eine von mir initiierte Transaktion sind zu viel.

Du zahlst auch nur 3% für Kunden die selber anschleppst. Anruf bei Sedo genügt falls Dir 10% berechnet werden.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.847
Beiträge
377.901
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben