Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Domaintasting und Domain-Sekundärmarkt

123meins

New member
Registriert
04. Dez. 2004
Beiträge
2.228
http://www.heise.de/newsticker/meldung/82212

"Für bis zu zwei Millionen com- und net-Adressen wird kein Euro Registriergebühr bezahlt, von über 205 Millionen registrierten com-Adressen in den vergangenen sieben Monaten wurden 197 Millionen kurzfristig wieder gelöscht."

...

"Registrarvertreter warnten allerdings vor übertriebenen Reaktionen und wiesen den Vorwurf zurück, dass das Tasting bevorzugt auch von Phishern genutzt würde. Rob Hall, CEO der Registrargruppe Momentous sagte, es sei eine Tatsache, dass der so genannte Sekundärmarkt im Domaingeschäft rasch zum eigentlichen Primärmarkt werde. "Es wird wesentlich mehr Geld mit dem Weiterverkauf von Domains gemacht als mit der Neuregistrierung von Domains. Das ist so wie beim Hauskauf, wo nur 10 Prozent der verkauften Häuser neue Häuser sind." Auf diesen Trend hätten sich auch die Registrare einzustellen."

Grüsse

123meins
 
Das ist so wie beim Hauskauf, wo nur 10 Prozent der verkauften Häuser neue Häuser sind." Auf diesen Trend hätten sich auch die Registrare einzustellen."

Danke für den Link.
Abgesehen davon dass die Zahl mit den 10% zumindest hier nicht stimmen kann ist der Vergleich natürlich genial. Wenn ich alle paar Tage mal kurz ausziehe bekomme ich das Haus umsonst?
Gruss,
Holger
 
"Wir verbringen eine Menge Zeit damit, die Kunden darüber zu beruhigen, dass GoDaddy ihre Anfragen ausspioniert und die Information an jemanden weitergibt, der dann seinen Nutzen daraus zieht, um die Domain zu registrieren und daraus Profit zu schlagen", erläuterte Ruiz.

Fehlt in dem Satz ein "nicht"?
 
Fehlt in dem Satz ein "nicht"?

It depends ;)

Aber im Ernst, das Problem wäre leicht und schnell zu lösen wenn ICANN nur wollte. Und zwar ohne Zeitsperren oder neue Gebühren. Wie Bob Parsons vorgeschlagen hat wäre es das einfachste die ohnehin bei jeder Registrierung fällige und schon lange vorhandene ICANN-Gebühr von 25 Cent nicht wieder zu erstatten. Über ein Jahr gerechnet würden so bei wiederholter Registrierung einer Domain alle 5 Tage $18.25 fällig werden, also deutlich mehr als ein regulärer Jahreszyklus kostet. Damit wäre schlagartig Ruhe im Karton...
Warum die das nicht machen? Keine Ahnung.
Gruss,
Holger
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.857
Beiträge
377.912
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben