Hallo Domtreff'ler,
der 1. deutsche Domainverein e.V. ist gegründet.
Man beachte den dritten Absatz!
Zitat aus: HEISE NEWS http://heise.de/newsticker/data/bb-23.08.01-000/
---------------------
Lobby für Domain-Inhaber gegründet
Domain-Inhaber haben jetzt eine Lobby. Der 1. Deutsche Domainverein e.V. möchte sich als Interessenvertretung aller
Domain-Betreiber etablieren und wirbt um Mitglieder: Denn genau wie bei Mietervereinen oder Arbeitnehmervertretungen
erhalte der Vertreter desto mehr Gewicht, je mehr Mitglieder er hinter sich versammeln könne. Um viele Mitglieder zu
gewinnen, habe man den Mitgliedsbeitrag auf bescheidene 12 Euro pro Jahr und Person festgesetzt.
Der Verein wurde vor einiger Zeit von etwa 20 Personen gegründet und bekam Anfang August seine Gemeinnützigkeit durch
die Eintragung "e.V." bestätigt. Jetzt hat die Organisation nach der Urlaubspause ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen.
Außer der Lobbyarbeit als Interessenvertretung für Domain-Inhaber bietet der Verein auch Dienstleistungen wie Publikationen
und Seminare sowie Rechtsberatung bei Partneranwälten (gegen eine Gebühr von 100 Euro) an.
Am interessantesten dürfte die "Domain-Mitgliedschaft" sein, mit der man das Recht erwirbt,
bei juristischen Auseinandersetzungen rund um einen
Domain-Namen (etwa bei Abmahnungen) die Kostenübernahme durch den Verein zu beantragen. Außerdem können
"Domain-Mitglieder" die in Gründung befindliche Schiedsstelle für Domainstreitigkeiten über den Verein anrufen. Die
Domain-Mitgliedschaft wird allerdings nicht vom Mitgliedsbeitrag abgedeckt: Zusätzlich zu den jährlichen 12 Euro kostet
diese Dienstleistung weitere 24 Euro pro Jahr und pro Domain. (bb/c't)
-----------------
Ernsthafte Frage, was haltet Ihr davon?
Gruss,
Ruediger
der 1. deutsche Domainverein e.V. ist gegründet.
Man beachte den dritten Absatz!
Zitat aus: HEISE NEWS http://heise.de/newsticker/data/bb-23.08.01-000/
---------------------
Lobby für Domain-Inhaber gegründet
Domain-Inhaber haben jetzt eine Lobby. Der 1. Deutsche Domainverein e.V. möchte sich als Interessenvertretung aller
Domain-Betreiber etablieren und wirbt um Mitglieder: Denn genau wie bei Mietervereinen oder Arbeitnehmervertretungen
erhalte der Vertreter desto mehr Gewicht, je mehr Mitglieder er hinter sich versammeln könne. Um viele Mitglieder zu
gewinnen, habe man den Mitgliedsbeitrag auf bescheidene 12 Euro pro Jahr und Person festgesetzt.
Der Verein wurde vor einiger Zeit von etwa 20 Personen gegründet und bekam Anfang August seine Gemeinnützigkeit durch
die Eintragung "e.V." bestätigt. Jetzt hat die Organisation nach der Urlaubspause ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen.
Außer der Lobbyarbeit als Interessenvertretung für Domain-Inhaber bietet der Verein auch Dienstleistungen wie Publikationen
und Seminare sowie Rechtsberatung bei Partneranwälten (gegen eine Gebühr von 100 Euro) an.
Am interessantesten dürfte die "Domain-Mitgliedschaft" sein, mit der man das Recht erwirbt,
bei juristischen Auseinandersetzungen rund um einen
Domain-Namen (etwa bei Abmahnungen) die Kostenübernahme durch den Verein zu beantragen. Außerdem können
"Domain-Mitglieder" die in Gründung befindliche Schiedsstelle für Domainstreitigkeiten über den Verein anrufen. Die
Domain-Mitgliedschaft wird allerdings nicht vom Mitgliedsbeitrag abgedeckt: Zusätzlich zu den jährlichen 12 Euro kostet
diese Dienstleistung weitere 24 Euro pro Jahr und pro Domain. (bb/c't)
-----------------
Ernsthafte Frage, was haltet Ihr davon?
Gruss,
Ruediger