Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

DomainVerein e.V. übernimmt Abmahngebühren ? ! ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ruediger

New member
Registriert
08. Nov. 2001
Beiträge
650
Hallo Domtreff'ler,

der 1. deutsche Domainverein e.V. ist gegründet.
Man beachte den dritten Absatz!

Zitat aus: HEISE NEWS http://heise.de/newsticker/data/bb-23.08.01-000/
---------------------

Lobby für Domain-Inhaber gegründet

                       Domain-Inhaber haben jetzt eine Lobby. Der 1. Deutsche Domainverein e.V. möchte sich als Interessenvertretung aller
                       Domain-Betreiber etablieren und wirbt um Mitglieder: Denn genau wie bei Mietervereinen oder Arbeitnehmervertretungen
                       erhalte der Vertreter desto mehr Gewicht, je mehr Mitglieder er hinter sich versammeln könne. Um viele Mitglieder zu
                       gewinnen, habe man den Mitgliedsbeitrag auf bescheidene 12 Euro pro Jahr und Person festgesetzt.

                       Der Verein wurde vor einiger Zeit von etwa 20 Personen gegründet und bekam Anfang August seine Gemeinnützigkeit durch
                       die Eintragung "e.V." bestätigt. Jetzt hat die Organisation nach der Urlaubspause ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen.

                       Außer der Lobbyarbeit als Interessenvertretung für Domain-Inhaber bietet der Verein auch Dienstleistungen wie Publikationen
                       und Seminare sowie Rechtsberatung bei Partneranwälten (gegen eine Gebühr von 100 Euro) an.
                       Am interessantesten dürfte die "Domain-Mitgliedschaft" sein, mit der man das Recht erwirbt,
                       bei juristischen Auseinandersetzungen rund um einen
                       Domain-Namen (etwa bei Abmahnungen) die Kostenübernahme durch den Verein zu beantragen
. Außerdem können
                       "Domain-Mitglieder" die in Gründung befindliche Schiedsstelle für Domainstreitigkeiten über den Verein anrufen. Die
                       Domain-Mitgliedschaft wird allerdings nicht vom Mitgliedsbeitrag abgedeckt: Zusätzlich zu den jährlichen 12 Euro kostet
                       diese Dienstleistung weitere 24 Euro pro Jahr und pro Domain. (bb/c't)

-----------------

Ernsthafte Frage, was haltet Ihr davon?

Gruss,

Ruediger
 
Re: DomainVerein e.V. übernimmt Abmahngebühren ? !

Hi Rüdiger,

was ich davon halte, darauf werde ich jetzt nicht näher eingehen. Ich wünsche dem Verein natürlich viel Erfolg und werde mich bei Gelegenheit als Mitglied eintragen ;D


------
bekam Anfang August seine Gemeinnützigkeit durch
die Eintragung "e.V." bestätigt.

------

M.E. heisst e.V.= eingetragener Verein, was nicht gleichzeitig heissen muss, dass er als gemeinnützig anerkannt wird! Formfehler, oder Textfehler oder bin ich da falsch informiert??

ciao Franco
 
Re: DomainVerein e.V. übernimmt Abmahngebühren ? !

Hallo Dedom,

Du bist richtig informiert! e.V. heißt eingetragener Verein, der kann gemein sein  ;D , wird aber nur gemeinnützig, wenn auch das Finanzamt dies anerkennt. Dieses wird bei einem auf wirtschaftliche Interessen gerichteten Verein selten der Fall sein.

Leider kann ich mir keine "Domainmitgliedschaft"  - bei 24 EUR pro Domain -  in diesem Verein leisten, . Da ist man ja bei 100 Domain schon fast 4.700 DM pro Jahr los. Dafür kann ich mir schon mal einen Rechtsanwalt leisten.

Gruß Christian

oder ich werde nur mit meinen Domains "lottoscout24.de", "allianz-explorer.com" und WDR.info bei dem Verein Mitglied  ;)
 
Re: DomainVerein e.V. übernimmt Abmahngebühren ? !

Da müssten erstmal ein paar Fragen geklärt werden:

Wird jede Domain aufgenommen oder wird vorher selektiert?
In welchen Fällen tritt der "Versicherungsschutz" ein und welche Kosten übernimmt er?

Wie Christian schon bemerkte, ist dieser Service für alle eigenen Domains nicht finanzierbar. Auch würde sich dies nicht lohnen. Interessant könnte dieses Angebot jedoch für einzelne heikle Domains sein, die möglicherweise abmahngefährdet sind. Sind dann aber die 24 Euro/Jahr wirklich kostendeckend?

Grüße
Torsten
 
Re: DomainVerein e.V. übernimmt Abmahngebühren ? !

Wie bitte? 24 EUR pro domain?? Da muss ich im chat was falsch verstanden haben.

Naja, bei Kleinanleger wie ich einer bin, macht das ja nur 16.429,81 DM p.a. - puh, geht ja noch - hatte mich schon erschreckt!

@ Stefan Strewe: Was kostet eigenlich ein "Jahres-Abo" für Rechtsvertretung bei Abmahnungen durch Eure Kanzlei? ;D Kommen wir ins Geschäft?

ciao Franco
 
Re: DomainVerein e.V. übernimmt Abmahngebühren ? !

> Naja, bei Kleinanleger wie ich einer bin, macht das ja nur 16.429,81 DM p.a. .
> - puh, geht ja noch - hatte mich schon erschreckt!

Ach was, es sind sogar nur 16.428,97 DM ! 0,84 DM sparst Du, wenn Du den richtigen Euro Kurs nimmst!  ;D

1 EUR == 1,95583 DM

Gruss,

Ruediger
 
Re: DomainVerein e.V. übernimmt Abmahngebühren ? !

Danke, Rüdiger, für den richtigen Kurs!! Da berechne ich doch tatsächlich schon das gesamte Jahr falsch, tsts ;D ;D

Aufgrund der neuen finanziellen Tatsachen, überlege ich mir das mit der Mitgliedschaft nochmals gründlich! ::)

ciao Franco
 
Re: DomainVerein e.V. übernimmt Abmahngebühren ? !

hallo zusammen,

als neuzusteiger muss ich sagen, das mir die idee mit dem verein sehr gut gefällt, auch wenn die preise tatsächlich etwas hoch sind.

gibt es eine möglichkeit, sich etwas an der vereinsarbeit zu beteiligen? für eine gute sache, bin ich immer zu begeistern!

wäre dankbar für infos

tschö lucky

@dedom: danke für deinen tip ;D mal sehen wie es klappt.
 
Re: DomainVerein e.V. übernimmt Abmahngebühren ? !

...Am interessantesten dürfte die "Domain-Mitgliedschaft" sein, mit der man das Recht erwirbt, bei juristischen Auseinandersetzungen rund um einen Domain-Namen (etwa bei Abmahnungen) die Kostenübernahme durch den Verein zu beantragen...

Aha. Beantragen. Soso!
Und wer garantiert mir, daß dem Antrag stattgegeben wird und tatsächlich die Kosten auch übernommen werden? Wer prüft die Erfolgsaussichten? Denn spätestens wenn 50 -Sco*t-Regger abgemahnt werden, dürfte dieses System nicht mehr funktionieren, wenn jeder Fall kostenmäßig übernommen wird.

Was kriege ich definitiv für mein Geld? Schriftlich zugesichert? NICHTS!!! Für mich ein klarer Fall von Nepper-Schlepper-Bauernfänger! Leute, laßt Euch nicht von schönen Worten einlullen!

Aber jeden Tag steht ein Dummer auf und die kann man ja abzocken. Oder es versuchen...
 
Re: DomainVerein e.V. übernimmt Abmahngebühren ? !

ahoi zusammen,
inzwischen kennen ja alle die seite domainverein.de, dort wird von spezialisierten anwälten bei juristischen problemen rund ums internet mit rat "rechtsberatung" und tat geholfen.

braucht man dort vielleicht selbst bald die kostenübernahme bei abmahnung. auf der unterseite "abgemahnt ?" wirbt der verein mit folgender formulierung :

"HIER WERDEN SIE GEHOLFEN !"

da war doch was - stimmt, verona wirbt mit dem geschützten slogan für die firma telegate ag.
handelt es sich um:
a. nur ein kleiner spass ?
b. bewusste provokation ?
c. oder ein beispiel dafür, wie wenig kompetent der verein ist ???
würde mich interessieren, was die firma telegate, bzw. herr strewe, als gründungsmitglied des domainvereins, dazu sagen.

take care
domainster
 
Re: DomainVerein e.V. übernimmt Abmahngebühren ? !

Als Gründer des Vereins stelle ich fest, dass nach wie vor 80 % aller Informationen im Internet falsch sind.
DOMAINMITGLIEDSCHAFT:
Durch simple Logik lässt sich feststellen, dass die Gründungsnachricht im Domainletter erschien, dann von heise abgeschrieben wurde, dann hier nocheinmal, um dann hier diskutiert zu werden.
Hat irgendwie was von stiller Post - mit dem gleichen lustigen Resultat.
http://www.domain-verein.de/produkte/domainmitgliedschaft.htm

HIER WERDEN SIE GEHOLFEN.
Auch hier waren die gegebenen Informationen schlicht falsch. Der Satz "Hier werden Sie geholfen! " ist NICHT markenrechtlich geschützt. Der Satz "DA werden Sie geholfen!" ist ebenfalls NICHT markenrechtlich geschützt. Richtig ist, dass eine ANMELDUNG zu diesem Slogan vorliegt, der seit 1999 NICHT zur Eintragung kam UND ausserdem in Klassen eingetragen ist, die der Domainverein ohnehin nicht tangiert.

Lassen wir es daher bei der Quellenkritik, bevor wir in Sachthemen einsteigen.

ANONYM, WIE DIE MEISTEN HIER
 
Re: DomainVerein e.V. übernimmt Abmahngebühren ? !

Antwort auf:
ANONYM WIE DIE MEISTEN HIER
----------------------------------------------------

Hallo,

erstens sind die meisten hier nicht anonym, sondern durchaus offen und ehrlich hier vertreten, viele davon sogar mit Ihrem Vornamen.

Zweitens finde ich es traurig, dass ein Vertreter des Domainvereins (wenn er es denn wirklich ist) glaubt hier anonym auftreten zu müssen. Wie will der Verein denn unsere Interessen offen vertreten, wenn die Gründungsmitglieder nicht einmal zu Ihrer eigenen Identität stehen. Will der Verein im Untergrund tätig werden?

Meint etwas ratlos
Christian
 
Re: DomainVerein e.V. übernimmt Abmahngebühren ? !

Jemand, der vorgibt, im Namen des Vorstandes zu sprechen (also rechtsverbindliche Auskünfte gibt) und seine Identität weder durch Web-Addi, Email-Addi, noch seinen Namen darstellt, ist suspekt!

Es ist also eine anonyme (wie er ja auch angibt) Stellungnahme, und eine solche behandele ich immer gleich: in der Rundablage unter meinem Schreibtisch!

Da macht sich jemand einen Scherz mit uns...
 
Re: DomainVerein e.V. übernimmt Abmahngebühren ? !

Meinen zwei Vorrednern stimme ich zu.

Wer hier Auftritt und sich als domainverein.de tituliert, sollte sich auch nicht verstecken. Hier werden sofort Spekulationen genährt, die eigentlich niemand will, sofern er tatsächlich für diese Organisation tätig ist.

Grüße Boris
 
Re: DomainVerein e.V. übernimmt Abmahngebühren ? !

anonym und auch noch falsch !!!
deshalb nochmal zu "Hier WERDEN SIE GEHOLFEN"!"

EM01299510
Europäische Gemeinschaftsmarke "Da werden Sie geholfen"
eingetragen: 31.01.2001
Inhaber: Telegate AG

take care
domainster
 
Re: DomainVerein e.V. übernimmt Abmahngebühren ? !

@ Domainverein.de

Dein Posting unter dem Nick Domainverein.de ist m.E. mehr als fragwürdig und dient mit der provokanten Unterzeichnung "ANONYM" auch nicht gerade Mitglieder werbend.

Von einem Gründungsmitglied des Domainvereins erwarte ich klare Kennzeichnung von einem dafür verantwortlich stehenden. Alles andere klingt nach Nepp.

Aber vielleicht ist es tatsächlich so, daß sich hier jemand einen Scherz erlaubt. Und für diese Art von Scherze habe ich kein Verständnis.

Ich unterstelle dem "echten" Domainverein.de vertrauensvolle und rechtschaffende Arbeit. Nicht zuletzt durch das Gründungsmitglied Stefan Strewe.

Der Domtreff ist nicht die Plattform, um durch Anonymus irgendwelche Verunsicherungen unter die User zu streuen und einem guten Grundgedanken den Nährboden zu nehmen.

Da wir im Domtreff nicht zensieren, ich als Moderator in Grenzfällen es aber als meine Aufgabe ansehe, Verunsicherung des Users und Folgeschäden der betreffenden Institution abzuwenden, schließe ich diesen Thread.

Kinski
Moderator "Allgemeines"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.900
Beiträge
377.966
Mitglieder
6.781
Neuestes Mitglied
freeuser

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben