Ich möchte heute auf ein Problem, eine Grausamkeit innerhalb dieses Forums aufmerksam machen, die ich nun schon seit einiger Zeit mit großer Besorgnis zur Kenntnis nehmen muss. Es geht dabei um die zunehmende Verstümmelung von unschuldigen Domainnamen, die selbst vor den noch in den Kinderschuhen steckenden EU-Domains keinen Halt macht. Insbesondere im Bewertungsforum scheint diese Unsitte immer mehr Anhänger zu finden. Mit scheinheiligen Ausreden, dass man damit der Suchmaschinenindexierung entgehen will, gebe ich mich nicht zufrieden.
Viele von uns pflegen und hegen ihre Domains, haben sie schließlich in mühevoller und langjähriger Feinarbeit zusammengesammelt. Nicht wenige definieren sich gar durch ihre Domains. Wie oft ist es bei Domaintreffen schon passiert, dass wir von einem Unbekannten drei Domainnamen wussten, aber keinen Schimmer von seinem persönlichen Namen hatten. Nicht umsonst gillt: 'Zeig mir Deine Domainliste und ich sag Dir wer Du bist.'
Umso unverständlicher ist es, was passiert sobald diese liebgewonnenen Domains zur Bewertung gestellt werden. Wie riesige Speere durchlöchern Schrägstriche die kleinen Domainkörper, eckige und runde Klammern zwängen ihre Gliedmaßen ein und dann noch die Sternchen... Auch Domains haben ein Anrecht darauf, in Unversehrtheit zu leben! Ich sage, Schluss mit dieser Undomainlichkeit!!!
Mir ist das diese Praxis völlig unverständlich. Ist das Bewertungsforum doch letztendlich nichts anderes als das Kaffeekränzchen bei Tante Frieda, zu dem Ihr Euren Nachwuchs schleift. Da geht es Euch doch auch darum zu hören, wie goldig der kleine Timm oder wie groß die Nicole geworden ist. Aber anstatt sie bis zur Unkenntlichkeit zu verunstalten, putzt Ihr die Racker raus und präsentiert sie voller Stolz von deren Schokoladenseite. Warum gönnte Ihr Euren Domain nicht die selbe Aufmerksamkeit?
Darüber hinaus, wie soll man Domains bewerten, wenn man sie vor lauter Sonderzeichen kaum erkennen kann? Woher weiss ich, dass das Sternchen nicht schon längst mit den ganzen Umlauten in die Liste der gültigen Zeichen aufgenommen wurde? Und überhaupt: Wirken künstlich verlängerte Domains potenter auf Frauen?
Fragen über Fragen, aber ich bleib dabei:
Habt ein Herz für Domains und steht zu ihnen, so wie sie sind!
Viele von uns pflegen und hegen ihre Domains, haben sie schließlich in mühevoller und langjähriger Feinarbeit zusammengesammelt. Nicht wenige definieren sich gar durch ihre Domains. Wie oft ist es bei Domaintreffen schon passiert, dass wir von einem Unbekannten drei Domainnamen wussten, aber keinen Schimmer von seinem persönlichen Namen hatten. Nicht umsonst gillt: 'Zeig mir Deine Domainliste und ich sag Dir wer Du bist.'
Umso unverständlicher ist es, was passiert sobald diese liebgewonnenen Domains zur Bewertung gestellt werden. Wie riesige Speere durchlöchern Schrägstriche die kleinen Domainkörper, eckige und runde Klammern zwängen ihre Gliedmaßen ein und dann noch die Sternchen... Auch Domains haben ein Anrecht darauf, in Unversehrtheit zu leben! Ich sage, Schluss mit dieser Undomainlichkeit!!!
Mir ist das diese Praxis völlig unverständlich. Ist das Bewertungsforum doch letztendlich nichts anderes als das Kaffeekränzchen bei Tante Frieda, zu dem Ihr Euren Nachwuchs schleift. Da geht es Euch doch auch darum zu hören, wie goldig der kleine Timm oder wie groß die Nicole geworden ist. Aber anstatt sie bis zur Unkenntlichkeit zu verunstalten, putzt Ihr die Racker raus und präsentiert sie voller Stolz von deren Schokoladenseite. Warum gönnte Ihr Euren Domain nicht die selbe Aufmerksamkeit?
Darüber hinaus, wie soll man Domains bewerten, wenn man sie vor lauter Sonderzeichen kaum erkennen kann? Woher weiss ich, dass das Sternchen nicht schon längst mit den ganzen Umlauten in die Liste der gültigen Zeichen aufgenommen wurde? Und überhaupt: Wirken künstlich verlängerte Domains potenter auf Frauen?
Fragen über Fragen, aber ich bleib dabei:
Habt ein Herz für Domains und steht zu ihnen, so wie sie sind!