Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Domainverstümmelung

Torsten

New member
Registriert
14. Juni 2004
Beiträge
662
Ich möchte heute auf ein Problem, eine Grausamkeit innerhalb dieses Forums aufmerksam machen, die ich nun schon seit einiger Zeit mit großer Besorgnis zur Kenntnis nehmen muss. Es geht dabei um die zunehmende Verstümmelung von unschuldigen Domainnamen, die selbst vor den noch in den Kinderschuhen steckenden EU-Domains keinen Halt macht. Insbesondere im Bewertungsforum scheint diese Unsitte immer mehr Anhänger zu finden. Mit scheinheiligen Ausreden, dass man damit der Suchmaschinenindexierung entgehen will, gebe ich mich nicht zufrieden.

Viele von uns pflegen und hegen ihre Domains, haben sie schließlich in mühevoller und langjähriger Feinarbeit zusammengesammelt. Nicht wenige definieren sich gar durch ihre Domains. Wie oft ist es bei Domaintreffen schon passiert, dass wir von einem Unbekannten drei Domainnamen wussten, aber keinen Schimmer von seinem persönlichen Namen hatten. Nicht umsonst gillt: 'Zeig mir Deine Domainliste und ich sag Dir wer Du bist.'

Umso unverständlicher ist es, was passiert sobald diese liebgewonnenen Domains zur Bewertung gestellt werden. Wie riesige Speere durchlöchern Schrägstriche die kleinen Domainkörper, eckige und runde Klammern zwängen ihre Gliedmaßen ein und dann noch die Sternchen... Auch Domains haben ein Anrecht darauf, in Unversehrtheit zu leben! Ich sage, Schluss mit dieser Undomainlichkeit!!!

Mir ist das diese Praxis völlig unverständlich. Ist das Bewertungsforum doch letztendlich nichts anderes als das Kaffeekränzchen bei Tante Frieda, zu dem Ihr Euren Nachwuchs schleift. Da geht es Euch doch auch darum zu hören, wie goldig der kleine Timm oder wie groß die Nicole geworden ist. Aber anstatt sie bis zur Unkenntlichkeit zu verunstalten, putzt Ihr die Racker raus und präsentiert sie voller Stolz von deren Schokoladenseite. Warum gönnte Ihr Euren Domain nicht die selbe Aufmerksamkeit?

Darüber hinaus, wie soll man Domains bewerten, wenn man sie vor lauter Sonderzeichen kaum erkennen kann? Woher weiss ich, dass das Sternchen nicht schon längst mit den ganzen Umlauten in die Liste der gültigen Zeichen aufgenommen wurde? Und überhaupt: Wirken künstlich verlängerte Domains potenter auf Frauen?

Fragen über Fragen, aber ich bleib dabei:

Habt ein Herz für Domains und steht zu ihnen, so wie sie sind!
 
hast ja recht, da übertreibens einige. aber ein sternchen an beliebiger stelle sollte erlaubt sein! :)
*offtopic* -> die smilies sind hässlich. alle. und dabei mag ich smilies. :Unsure:
 
Schöner Text ja, aber trotzdem kein ACK. Das Problem ist dass CD einfach "zu" populär ist und es keine Möglichkeit von Google-sicheren Bewertungsdiskussionen gibt. Praktisch jede hier genannte Domain erscheint in kürzester Zeit (wie oft kommt hier eigentlich der bot vorbei?) an prominenter Stelle in den Suchmaschinen - mit einem Link zur zugehörigen Diskussion. Und das halte ich teilweise für wenig sinnvoll. Ein Autohändler möchte ja auch nicht unbedingt, dass die internen Diskussionen mit Kollegen über die Vor-und Nachteile eines bestimmten Modells ungefiltert an die Kunden dringen. Eine Alternative wäre ein geschlossener Forenbereich, dann bräuchte man das nicht ;)
Gruss,
Holger
 
Wie wäre es mit 2 Bewertungsabteilungen:

1) öffentlich - Da können wir uns ordentlich gegenseitig durchloben :p
2) SumaSave/ non-öffentlich - zum tacheles reden

Scherz beiseite. Holgers Einwand ist berechtigt.
Ein Besucher/Suma muß ja nicht alles lesen können - on the other hand kommt es sicher durch die öffentlichen Bewertungsthreads sicherlich auch zu verkäufen an non-members.

Also muß eine CD-Norm für die sichere und dennoch lesbare Verstümmelung von Domainnamen her.

cu
Thomas

domainappraisals.de
 
@Thorsten:

Deinen Text fand ich echt lustig zu lesen, trotzdem ist es in meinen Augen sinnvoll den Domainnamen mit * / für Sumas unkenntlich zu machen, wenn man nicht möchte, dass man auf die Beiträge von CD stößt, wenn man nach der Domain gugelt.

Und so schlimm ist das ja auch nicht, rauszulesen, um welche Domain es wohl geht.
 
Sicher, dass das immer so einfach ist, die eigentliche Domain zu erkennen?

Beispiele gefällig?

p/r--ice[dot]at - Ist der Bindestrich Teil des Domain-Namens oder nicht?

p*rt-elizabeth.de bzw. hel*fen.com - Darf ich würfeln, ob ich für den Stern noch einen Buchstaben einfügen muss oder nicht?

atmen*riechen*schmecken*fühlen*biz - Der letzte Stern steht offensichtlich für den Punkt, also kann ich annehmen, dass die anderen Sterne auch für ein Zeichen stehen? Oder vielleicht doch nicht?

Klar, man kann raten und liegt in vielen Fällen auch richtig damit. Aber ist das meine Aufgabe als jemand, der um die Abgabe einer Bewertung gebeten wird oder der eine Domain kaufen soll? Ich komme mir zunehmend wie bei Ebay vor, wo mit diversen Tricks irgendwelche Tippfehlerdomains an den Mann gebracht werden sollen.

Ich bleibe dabei:
Entweder mit offenen Karten spielen oder ganz auf eine Bewertungsanfrage verzichten.

Grüße
Torsten
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.855
Beiträge
377.909
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben