Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

domainweiterleitungen?

domain-dealer

Active member
Registriert
21. Mai 2004
Beiträge
3.817
Hi,

hab eine Hauptdomain, wo ich ein Projekt laufen habe.
Derzeit leite ich ca. 60 Domains auf diese Hauptdomain um.

Jetzt die Fragen:

1.)
Gibt es außer der "normalen" Weiterleitung noch andere Möglichkeiten?
ich hab irgendwo mal was gelesen, das man direkte IP´s eingeben kann.
Falls es weitere Möglichkeiten einer Weiterleitung gibt, welche Vor und
Nachteile habe die einzelnen Möglichkeiten?

2.)
bei evanzo zum Beispiel kann ich bei einer Weiterleitung auch noch Keywörter
und anderen Text eingeben. Ich vermute, das die für die Suma-Ergebnisse auch von Vorteil ist.
Leider finde ich diese Möglichkeit z.B. bei DD24 nicht. Geht das dort auch?
Weiß das jemand?

3.)
was ist besser, Frame Weiterleitung oder Serverredirekt?
bzw. was bedeutet dies eigentlich?

4.)
ich habe irgendwo mal geshen, dass jemand seine geparkten Domains so
umgeleitet hat, das außer der Parkingseite noch eigener Inhalt zu sehen war.
Also quasi 2 Inhalte mit einer Umleitung, so eine Art Splitting. Das ist jetzt
sicher blöd ausgedrückt, aber vielleicht weiß jemand, was ich meine.
Wie bekommt man sowas hin?


Sind für Erfahrene auf diesem Gebiet sicher billige Fragen, aber ich kenn
mich auf diesem Gebiet leider nicht so sehr aus.

Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen!

LG
Tobi
 
hah :)

wenigstens bei 4 kann ich was sagen :)

mach einfach ne weiterleitung von deiner domain auf z.b. index.html
das ist ne Frameseite ... oben hast z.b. weiterelinks.html und unten hast du
sedoparking.com/deineeigentlichedomain.tld ... somit hast du die weiterleitung der domain auf eine von dir gemacht index ... die eben mit frames geteilt ..oben auf ne seite wo du weitere links oder werbebanner einblendest und unten eben lässt du gleich die Sedo seite öffnen ....

mfg Christoph
 
hi Christoph!

erstmal danke für Deinen Beitrag, übrigens für alle, ich freu mich natürlich auch wenn Ihr nur zu einem Punkt was sagen könnt! Also es ist völlig in Ordnung, wenn Ihr nur zu dem Punkt ne Antwort gebt, wo Ihr was wisst.

eventuell kommen ja Antworten, die auch für andere User hier von Interesse sind?

mach einfach ne weiterleitung von deiner domain auf z.b. index.html
das ist ne Frameseite ... oben hast z.b. weiterelinks.html und unten hast du
sedoparking.com/deineeigentlichedomain.tld ... somit hast du die weiterleitung der domain auf eine von dir gemacht index ... die eben mit frames geteilt ..oben auf ne seite wo du weitere links oder werbebanner einblendest und unten eben lässt du gleich die Sedo seite öffnen ....

danke, dass werd ich mal probieren. Kann ich Dich eventuell per PN anmailen, falls ich noch ne Frage haben sollte?

LG
Tobi
 
Also,

bzgl. dem Frame bei geparkten Seiten (Sedo), ich kann mich irren, aber war da nichtmal was bzgl. Frames und Sedo ? Sprich, das es nicht erlaubt ist ein Frame einzusetzen ? Kann mich aber auch täuschen.


Gruss
Alexander

ansonsten, ich leite eigentlich stets per IP/DNS um.
 
Priodo schrieb:
bzgl. dem Frame bei geparkten Seiten (Sedo), ich kann mich irren, aber war da nichtmal was bzgl. Frames und Sedo ? Sprich, das es nicht erlaubt ist ein Frame einzusetzen ? Kann mich aber auch täuschen.
Gruss
Alexander
ansonsten, ich leite eigentlich stets per IP/DNS um.

Ist es nicht auch verboten die Stats zu verfälschen ? Und gibt es nicht dennoch viele die es machen ?

Das ist immer so ne sache ... Tippfehler Domains von heissen markenrechtlichen Firmen sind auch verboten ... und dennoch glaub ich, dass http://www.wikepedia.de/ nichts mit dem original zu tun hat und der mit dem parking ziemlich abräumt :)

aber ja es sei erwähnt ,dass es verboten ist ... hab nachgelesen und den punkt gefunden

) Verbotene Aktionen
Bei Durchführung oder dem begründeten Verdacht der Durchführung einer der folgenden verbotenen Aktionen hat die Sedo GmbH das Recht, einzelne oder alle Domains aus dem Domain-Parking-Programm ohne Vorankündigung oder Einhaltung von Fristen zu entfernen und das gesammelte Guthaben des Teilnehmers zu löschen. In diesem Fall erfolgt keine Auszahlung des Restguthabens. Die Geltendmachung weiteren Schadens bleibt der Sedo GmbH ferner vorbehalten.


Der Teilnehmer oder dessen Angehörige, Freunde oder Bekannte dürfen unter keinen Umständen, auch nicht zu Testzwecken, auf eines der auf der Domain-Parking-Webseite angezeigten Werbebanner oder -Links klicken.

Der Teilnehmer darf Dritte nicht zum Klick auf eines der Banner oder Links auf der Domain-Parking-Webseite auffordern oder durch andere finanzielle oder nicht finanzielle Anreize dazu anstiften.

Der Teilnehmer darf ausschließlich den natürlichen Traffic (sog. Type-In Traffic oder Traffic, der aufgrund des Eintrags der geparkten Domain in Suchmaschinen vorhanden ist) der Domain auf die Parkingseite weiterleiten. Jede Art von künstlich herbeigeführten Einblendungen der Parking-Webseite oder künstlich herbeigeführten Klicks auf die dort eingeblendeten Werbelinks ist unzulässig. Dies gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich, für das künstliche Steigern der Zugriffs- und/oder Klickzahlen durch Bewerbung der Domain in Newsgroup-Postings, E-Mail-Kampagnen, Chatrooms, sowie durch automatisierte Zugriffe durch Hitbots, Clickbots, Spiders, Cgi-Scripten, Java-Scripten, Zero-Pixel-Frames, Iframes, Popups oder ähnliche Methoden.

Der Teilnehmer darf die Parking-Seite oder deren Quellcode nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Sedo GmbH verändern oder die Parking-Seite innerhalb eines Framesets einbinden.

Der Teilnehmer darf die Besucher auf der Webseite nicht derart täuschen, dass der Besucher glaubt, er bekommt etwas anderes als das Suchresultat einer Internet-Suche, wenn er auf einen Link oder in die Suchbox der Parking-Seite klickt.

Die verweisende Webseite (Refer-URL) darf nicht passwortgeschützt sein.

und dennoch gibts auch hier im forum leute die das machen :)

Mfg Christoph
 
ok, wenn das verboten ist, dann möchte ich diese Möglichkeit auch nicht nutzen. Ich wußte das nicht. Aber danke, dass es hier gesagt wurde.
Ich habe dies nur bei verschiedenen Domains schon gesehen und mich
gefragt, wie das geht. OK, es ist also technisch Möglich, aber von den
Parkinganbietern nicht gewünscht.(was ich auch im Sinne derer Kunden verstehen kann)

Also dann lasst also bitte den Punkt bei meinen Fragen weg, wenns verboten
ist, möchte ich das Risiko eines Verstoßes nicht eingehen.

Aber die anderen Fragen können gerne weiter beantwortet werden.

Danke bisher!

Tobi
 
realone schrieb:

Wenn du doppelten Content vermeiden willst ist das neben der Umleitung, bei dem der Nutzer bei Eingabe von zubringer.de direkt auf hauptdomain.de umgeleitet wird, und diese auch im Browser sieht, die sicherste Variante. Übrigens ist es auch genau der Punkt, bei dem man bei Evanzo (und auch bei dd24.net soweit ich weiß) Keywörter angeben kann.
 
Caretaker schrieb:
Wenn du doppelten Content vermeiden willst ist das neben der Umleitung, bei dem der Nutzer bei Eingabe von zubringer.de direkt auf hauptdomain.de umgeleitet wird, und diese auch im Browser sieht, die sicherste Variante. Übrigens ist es auch genau der Punkt, bei dem man bei Evanzo (und auch bei dd24.net soweit ich weiß) Keywörter angeben kann.

Sprich angenommen ich hab im Space "Projekt" worauf domain 1 leitet ists immer besser domain 2 auf domain 1 als auf "Projekt" zu leiten weil es sonst als doppelter Content abgetan wird ja ?

Mfg Christoph
 
ado83 schrieb:
Sprich angenommen ich hab im Space "Projekt" worauf domain 1 leitet ists immer besser domain 2 auf domain 1 als auf "Projekt" zu leiten weil es sonst als doppelter Content abgetan wird ja ?

Mfg Christoph

Verstehe nicht ganz was du meinst...es darf halt nur nicht passieren, dass eine Seite (z. B. shop.html) als www.domain1.de/shop.html und www.domain2.de/shop.html erreichbar ist.
 
yep sowas meinte ich :)

also domain1 auf shop.html leiten
und die domain2 eben auf domain1 ... oder gibts da auch probleme ?
und sollte ich ne "eigenständige" page machen wo man auf den link zu domain1 klicken muss ?
 
ado83 schrieb:
yep sowas meinte ich :)

und sollte ich ne "eigenständige" page machen wo man auf den link zu domain1 klicken muss ?

Zwei eigenständige Projekte sind besser als eins, solange sie ihren Besuchern wirklich was bieten...
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.869
Beiträge
377.926
Mitglieder
6.774
Neuestes Mitglied
nvaonline

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben