Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Dot Net / Wie sind die Erfahrungen mit TypeIns

king51

New member
Registriert
07. Nov. 2005
Beiträge
342
Hallo zusammen,

ich habe gerade eine nette Domain auf Sedo gefunden.

.NET
Business Bereich
Englisches Keyword (aber weltweit gebräuchlich z.b. auch in DE)
OVT US bei ca. 25.000


Mir ist klar das ihr mir damit keine Bewertung geben könnt,
daher auch nicht im Bewertungsforum
Aber was denkt ihr zu der Relevanz der Domain (wie könnten TypeIns
ausfallen, oder gibts die nur unter .com).

25.000 OVT US ist ja nicht gerade die Welle...

Würde mich freuen wenn sich Experten auf dem US Markt zu Wort melden würden...

Danke & Gruß
Sebastian
 
ich geh mal davon aus, daß du ein einzelnes wort meinst und keine keykombo...

bei meinen .net aus dem engl.spr. raum halten sich die type.in´s in relativ engen Grenzen auf... würde mal schätzen bei dem von dir angeführten ovt wert kommst vielleicht auf 2-5 type.in´s am tag.

mfg pyro :)
 
Hallo Sebastian,

es gibt unter .net schon type-ins natürlich deutlich weniger als unterhalb .com.
Ohne Deine Domain zu kennen fällt eine Bewertung natürlich schwer.
Förderlich für potentiellen Traffic wäre auch eine Projektierung unter .com.
Vielleicht ist meine England.net für Dich ein Anhaltspunkt, 119284 us-overture Treffer und zwischen 50-100 visits am Tag.
 
England.net - mit Sicherheit eine schoene Domain. Allerdings sollte man bei der Auswertung des Traffics auch ganz klar sehen, dass es sich hierbei nicht um reine Type-Ins handeln kann.

Siehe: http://fr.wikipedia.org/wiki/Angleterre - Link "Hotels et Voyage en Angleterre" fuehrt zu www.england.net

Die Domain ist weiterhin bei Yahoo und deren Ableger gelistet.

Trotzdem beachtliche Zugriffszahlen fuer eine .net - Glueckwunsch

Gruss
Norbert
 
Logop schrieb:
Vielleicht ist meine England.net für Dich ein Anhaltspunkt, 119284 us-overture Treffer und zwischen 50-100 visits am Tag.
Bitte entschuldigt mein absolut blödes dazwischenquasseln.

Frage/Feststellung:
Visits sind neue Besucher, welche bis dato meine Seite noch nicht besucht haben. Dies würde bedeuten das die Seite wesentlich mehr Besucher ( Hits ) hätte ( vorausgesetzt man hat vernünftigen Inhalt => dan ich bei Marcus nicht anzweifle ).

Muß mich nochmals für meine dumme Frage entschuldigen. Hab aber erst vor ein paar Tagen begonnen, meine Statistiken anzusehen und zu bewerten. Ein kurzes " ja oder nein " als Antwort würde mir genügen.

Vielen Dank für Euer Verständnis / Ciao / didi
 
Frage/Feststellung:
Visits sind neue Besucher, welche bis dato meine Seite noch nicht besucht haben. Dies würde bedeuten das die Seite wesentlich mehr Besucher ( Hits ) hätte ( vorausgesetzt man hat vernünftigen Inhalt => dan ich bei Marcus nicht anzweifle ).

Muß mich nochmals für meine dumme Frage entschuldigen. Hab aber erst vor ein paar Tagen begonnen, meine Statistiken anzusehen und zu bewerten. Ein kurzes " ja oder nein " als Antwort würde mir genügen.

Vielen Dank für Euer Verständnis / Ciao / didi

Hi didi, hier eine genauere Erklärung:

Hits: Sind die DATEIEN die abgefragt werden. Soll heißen, wenn du z.B. eine htm-file hast in der 10 Grafiken eingebunden sind, würde ein Besucher bein einmaligem Aufruf der page 11 hits produzieren (1 htm-file + 10 grafik-files)

Page(views): Sind die Anzahl der Seitenabrufe. D.h. wenn ein Besucher 100 Seiten bei dir anschaut dann hast 100 pageviews, jedoch nur einen visit (wird später erklärt).

Visits: Sind die Anzahl der Besuche, unabhängig davon ob sie unique sind oder nicht. D.h. wenn ein Besucher deine page 2x mal in kurzer Zeit hinteinander besucht, so hast du 2 visits jedoch nur 1 unique (wird später erklärt).

Die Errechnung ob es nun mehrere visits sind oder nur ein unique basiert ganz einfach darauf, welches Intervall dein Statprogramm verwendet, um aus 2 visits die von der gleichen IP kommen entweder 1 oder 2 uniques zu machen. Z.B. sagen wir mal derselbe User kommt heute morgen auf deine seite -> 1 visit, 1 unique, danach kommt er 5 minuten später nochmal -> 2 visits, 1 unique, dann kommt er am abend wieder 3 visits, 2 uniques (da ein gewisses Mindestintervall überschritten wurde, sodaß das Statprogramm davon ausgeht, daß es sich um einen anderen Besucher handelt, auch wenn er die gleiche IP hat).

Uniques: Sind somit Visits, die laut deinem Statprogramm einmalig sind/von unterschiedlichen Usern kommen. 2 uniques weisen entweder eine unterschiedliche IP auf oder wenn sie denn die gleich haben liegen die visits in einem aureichenden Zeitintervall auseinander.

Type.in: Type.in´s nun sind ganz einfach (meist) uniques die keinen Referrer vorweisen können. Der Referrer ist eine Information die der Browser mitschickt von welcher Seite er gekommen ist (wenn er direkt von der Seite weitergeleitet wurde, z.B. per link). D.h. wenn ein User über eine SUMA kommt, hat er den Referrer der SUMA drinnen und du siehst in deinem Stat programm, daß er von dort gekommen ist. Wenn er jetzt keinen Referrer hat, wird er als type.in gewertet.
CAVE: Auch Bookmark-traffic hat keinen Referrer. Soll heißen, wenn ein user deine seite bookmarked und über die Bookmark kommt ist das nicht differenzierbar von einem direkten Type.in

Hoffe es hat ein wenig geholfen :)

mfg pyro
 
Vielen Dank für die Antworten Jungs!
Ich habe nun aber von weiteren Angeboten
abstand genommen, die dot net überzeugt mich
in dem Zusammenhang doch nicht wirklich (oder auch der Preis :Crunk: ).

Es ging um die franchising*net

Grüße
Sebastian
franchising de
 
Zuletzt bearbeitet:
pyro schrieb:
Hoffe es hat ein wenig geholfen :)
Hallo pyro,
vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Du hast mir hiermit sehr geholfen. Deinen Versuch auch einem absoluten Idioten etwas zu erklären, kann ich leider nur mit einem Getränk in Salzburg beim CDstammtisch.at ausgleichen.
Freue mich schon, dich persönlich kennen zu lernen / Ciao / didi
 
@pyro:
schön erklärt, das würde wunderbar in die Domain-FAQs passen.

Gruss

bambam

PS: Darf man Deinen Text klauen? ;)
 
bambam schrieb:
@pyro:
schön erklärt,
Meine ich auch. Sehr schoene Erklaerung (sorry, Ami kb derzeit- keine Umlaute z.Z. *hehe*).
Mich wuerde jetzt zusaetzlich noch Erklaerung von jemandem erfreuen, wie und warum im Domainhandel schon ewig und leicht mit "type ins, PIs, traffic..." gemurkst und gemogelt wird, wie leicht und warum mann/frau z.B. wikipedia schon laengst fuer Klicki-Klickis missbrauchen kann, was obskure LLCs unter dot us in Liverpool bedeuten usw. Wer moechte helfen? :)

Gruesse

John
 
pyro schrieb:
Type.in: Type.in´s nun sind...
*hehe* Ist das die neue offizielle Schreibweise für den Begriff "Type-In"? :D

@ John
f050.gif
 
@didi, freu mich auch schon :)

@bambam, sicher :)

@john, lang nicht mehr gelesen, freut mich :)

@timo, ooooooops ;)

mfg pyro :)
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.987
Beiträge
378.087
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben