Zerstreuter_Prof.
New member
- Registriert
- 23. Sep. 2001
- Beiträge
- 82
Hallo Leute,
ich hatte 2 Auktionionen bey eBay eingestellt. Nach 2 Tagen wurden diese von eBay abgebrochen
. In der Mail gab es folgende hilfreiche Hinweise:
Der uebermaessige Gebrauch von Suchworten („Stichworten"), einschliesslich Markennamen (jedoch nicht auf diese beschraenkt), die ausschliesslich dem Zweck dienen, die Aufmerksamkeit von Bietern zu gewinnen oder Bieter zu einer Auktion zu "locken", wird als Missbrauch von Suchworten betrachtet ( "Keywordspamming" ) und ist bei eBay nicht gestattet.
Jede Verwendung geschuetzter Markennamen (Warenzeichen) im Titel von Auktionen, in der keine Produkte der genannten Marken angeboten werden, ist unzulaessig.
Beispiele fuer NICHT erlaubte Auktionstitel:
"T-Shirt von H&M ( kein FUBU,ECKO )" oder
"Hose von Esprit - wie Miss Sixty"
Desweiteren sind auch Zusaetze und Vergleiche in der Artikelbeschreibung, die mehrere artikelfremde Markennamen enthalten, nicht erlaubt !
Beispiel fuer einen NICHT erlaubten Zusatz in der Auktionsbeschreibung:
"Ich versteigere derzeit auch viele Sachen von Mexx, s.Oliver, Esprit...bitte auch dort schauen !"
Die Verwendung von falschen "Stichworten" stellt nicht nur eine Manipulation unserer Suchmaschinen dar, sondern ist auch unfair gegenueber den Mitgliedern, die nach einem bestimmten Artikel suchen und dabei faelschlicherweise zu Ihrer Auktion gefuehrt werden.
Uns ist bewusst, dass viele Mitglieder die Verwendung von Markennamen zu Vergleichszwecken bevorzugen, um die spezielle Ausfuehrung Ihres Artikels am besten zu veranschaulichen. Bestimmte Verwendungsweisen von Markennamen koennen jedoch eine Verletzung des Warenzeichenrechts darstellen, fuer die Verkaeufer gesetzlich zur Verantwortung gezogen werden koennten.
Da wir zukuenftig verstaerkt auf die Einhaltung unserer Auktionsrichtlinien achten, moechten wir diese Gelegenheit wahrnehmen Sie zu bitten, die eBay Richtlinien fuer das Einstellen von Artikeln unter folgender Adresse nachzulesen und dementsprechend Ihre zukuenftigen Auktionen zu gestalten:
http://pages.ebay.de/help/community/png-list.html
Informationen zu Keywordspamming finden Sie unter:
http://pages.ebay.de/help/community/png-wordspam.html
Informationen zu verbotenen, fragwuerdigen oder die Rechte Dritter verletzenden Artikeln finden Sie unter:
http://pages.ebay.de/help/community/png-items.html
Informationen zu den Gruenden fuer die Beendigung einer Auktion durch eBay finden Sie unter:
http://pages.ebay.de/help/community/png-endauction.html
Das alles trifft aber auf meine Auktionen nicht zu. Nun möchte ich gerne mal bei eBay nachfragen was das soll. Ich war allerdings nicht in der Lage ein Telefonnummer herauszubekommen. Auf Nachfrage bei der Vermitergesellschaft (Europarc, Berlin.Kleinmachnow) teilte man mir mit, eBay sei nur per Email oder Sackpost zu erreichen. Tolle Firma....
Kann jemand weiterhelfen?
Danke und viele Grüße
ZerstreuterProfessor / Stephan
ich hatte 2 Auktionionen bey eBay eingestellt. Nach 2 Tagen wurden diese von eBay abgebrochen

Der uebermaessige Gebrauch von Suchworten („Stichworten"), einschliesslich Markennamen (jedoch nicht auf diese beschraenkt), die ausschliesslich dem Zweck dienen, die Aufmerksamkeit von Bietern zu gewinnen oder Bieter zu einer Auktion zu "locken", wird als Missbrauch von Suchworten betrachtet ( "Keywordspamming" ) und ist bei eBay nicht gestattet.
Jede Verwendung geschuetzter Markennamen (Warenzeichen) im Titel von Auktionen, in der keine Produkte der genannten Marken angeboten werden, ist unzulaessig.
Beispiele fuer NICHT erlaubte Auktionstitel:
"T-Shirt von H&M ( kein FUBU,ECKO )" oder
"Hose von Esprit - wie Miss Sixty"
Desweiteren sind auch Zusaetze und Vergleiche in der Artikelbeschreibung, die mehrere artikelfremde Markennamen enthalten, nicht erlaubt !
Beispiel fuer einen NICHT erlaubten Zusatz in der Auktionsbeschreibung:
"Ich versteigere derzeit auch viele Sachen von Mexx, s.Oliver, Esprit...bitte auch dort schauen !"
Die Verwendung von falschen "Stichworten" stellt nicht nur eine Manipulation unserer Suchmaschinen dar, sondern ist auch unfair gegenueber den Mitgliedern, die nach einem bestimmten Artikel suchen und dabei faelschlicherweise zu Ihrer Auktion gefuehrt werden.
Uns ist bewusst, dass viele Mitglieder die Verwendung von Markennamen zu Vergleichszwecken bevorzugen, um die spezielle Ausfuehrung Ihres Artikels am besten zu veranschaulichen. Bestimmte Verwendungsweisen von Markennamen koennen jedoch eine Verletzung des Warenzeichenrechts darstellen, fuer die Verkaeufer gesetzlich zur Verantwortung gezogen werden koennten.
Da wir zukuenftig verstaerkt auf die Einhaltung unserer Auktionsrichtlinien achten, moechten wir diese Gelegenheit wahrnehmen Sie zu bitten, die eBay Richtlinien fuer das Einstellen von Artikeln unter folgender Adresse nachzulesen und dementsprechend Ihre zukuenftigen Auktionen zu gestalten:
http://pages.ebay.de/help/community/png-list.html
Informationen zu Keywordspamming finden Sie unter:
http://pages.ebay.de/help/community/png-wordspam.html
Informationen zu verbotenen, fragwuerdigen oder die Rechte Dritter verletzenden Artikeln finden Sie unter:
http://pages.ebay.de/help/community/png-items.html
Informationen zu den Gruenden fuer die Beendigung einer Auktion durch eBay finden Sie unter:
http://pages.ebay.de/help/community/png-endauction.html
Das alles trifft aber auf meine Auktionen nicht zu. Nun möchte ich gerne mal bei eBay nachfragen was das soll. Ich war allerdings nicht in der Lage ein Telefonnummer herauszubekommen. Auf Nachfrage bei der Vermitergesellschaft (Europarc, Berlin.Kleinmachnow) teilte man mir mit, eBay sei nur per Email oder Sackpost zu erreichen. Tolle Firma....
Kann jemand weiterhelfen?
Danke und viele Grüße
ZerstreuterProfessor / Stephan