Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Ein Milliardär will Google stoppen

Arithmos

Erfahrener Benutzer
Registriert
06. Sep. 2007
Beiträge
3.929
silicon.de schrieb:
In einem Blog-Eintrag schlägt Milliardär Mark Cuban vor, jeder der 1000 beliebtesten Webseiten der Welt eine Million Dollar zu zahlen – wenn sie sich dafür von Google abwenden.

Milliardär will Google-Aussteigern Belohnung zahlen | silicon.de

Da erlaube ich mir die Frage: wie ist der denn Milliardär geworden? Unter den 1.000 beliebtesten Webseiten dürften einige diese Million am Tag mit Google-Traffic machen - und nur wenige mehr als ein paar Monate brauchen. Obwohl - gibt es da ja auch einige, die überhaupt keinen Umsatz machen...

Schönen Feierabend wünscht

M.
 
Der Milliardär geht davon aus, dass dies dazu führen würde, dass Google recht schnell deutlich weniger gute Suchergebnisse bieten würde als die beiden Konkurrenten. Die Nutzer würden dann wohl relativ schnell abwandern.
Wohin abwandern? Zu Bing? Würde ich nutzen, wenn anständige Ergebnisse geliefert würden.
 
Das einzige was ihm diese Idee gebracht hat, ist die Aufmerksamkeit, die ihm deswegen zu teil wird.

Wohin abwandern? Zu Bing? Würde ich nutzen, wenn anständige Ergebnisse geliefert würden.

Das ist genau das Problem. Es wird zwar immer gegen das große "g" gehetzt, aber nutzen tut man es, mangels Alternativen, dann doch.
 
Hallo!

Mark Cuban ist Gründer von Broadcast.com, die er 1999 für 5,7 Mrd. US$ an Yahoo! verkauft hat. Heute ist er Besitzer der Dallas Mavericks und damit der Boss von Dirk Nowitzki.

LG FYLCS

PS: Bin nicht sicher, aber er hat glaube ich auch mal in Aktien von Mamma.com ("der Mutter aller Suchmaschinen") erfolgreich spekuliert, denn auch die wurden dann übernommen. Mehr zu Mark Cuban jedenfalls auf deutsch hier und auf englisch hier.
 
Danke fuer den Hinweis.
Obwohl - gibt es da ja auch einige, die überhaupt keinen Umsatz machen...
...und auch sehr viele, welche relativ wenig Umsatz machen. Spinnt man es ein bisschen durch, kann man zum Schluss kommen, dass seine Idee richtungsweisend sein koennte. Projektierungen allgemein sind zwar oft von Tante G grossteils abhaengig, Tante G im Umkehrschluss jedoch voll abhaengig. Mehr als 95% des G-Index duerfte bei mehr als 90% der Netizens als ueberfluessig gelten. Spraeche es sich 'rum, dass die besten +/- 5% nicht mehr bei Tante G, sondern nunmehr nur im Index bei "xyz-Suchmaschine" zu finden waeren, dann kann ich mir gut vorstellen, dass ueber Zeit ein maechtiger Anteil der Netizens zumindest beide Suchmaschinen bemuehen wuerden. Richtig lustig finde ich die "Wettbewerbshueter" Anmerkung in dem Artikel. Erstens kann von Wettbewerb ohnehin seit Tante G keine Rede mehr sein und zweitens kann ein Wettbewerbshueter keinem Projektierer vorschreiben, wo seine Projektierung kuenftig auftaucht und wo nicht. :)

Gruss

John
Suchmaschine(n)*org
 
Mehr als 95% des G-Index duerfte bei mehr als 90% der Netizens als ueberfluessig gelten. Spraeche es sich 'rum, dass die besten +/- 5% nicht mehr bei Tante G, sondern nunmehr nur im Index bei "xyz-Suchmaschine" zu finden waeren, dann kann ich mir gut vorstellen, dass ueber Zeit ein maechtiger Anteil der Netizens zumindest beide Suchmaschinen bemuehen wuerden.

... da bin ich wohl bei den 10%, die sich darüber eher freuen würden. Wenn ich was von eBay, Amazon, YouTube, Twitter oder Wikipedia will, dann suche ich doch nicht über Google. Für unsereins wäre das ja ein Segen. Aber Du hast schon Recht - die Masse würde sich dann vermutlich für eine andere Suchmaschine entscheiden.

Gruß
M.
 
Wenn die Masse über Bing sucht, wäre das für die Kleinprojektierer (z.b. mich ;) ) ziemlich schlimm.
Teilweise dauert es ja ewig, bis die Startseite einer neuen Seite im Index ist. Und dann vergehen nochmal Wochen, bis die Unterseiten gelistet sind, wenn der Bot überhaupt alle findet.
Das ist jedenfalls meine Beobachtung.
 
Den Kampf gegen Google haben schon viele angekündigt.. gewonnen hat ihn noch niemand.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
68.900
Beiträge
377.966
Mitglieder
6.781
Neuestes Mitglied
freeuser

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben