Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Ein Webspace viele Domain mit kleineren Projekten

tomti

New member
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
106
Hallo,

möchte auf einigen Domains nach und nach kleinere Projekte bauen (Joomla / Wordpress)
Möchte nicht jedes mal einen neuen Webspace kaufen, den ich dann nur zu einen kleinen Anteil nutze (meine Projekte brauchen lediglich 10-20 MB für Joomla)
Hat jemand eine Lösung für Kombination aus günstigen Domainpreisen und Webspace den man für mehrere Domains nutzen kann?
United Domains bietet so etwas an, Domains außerhalb von Aktionen allerdings mir etwas zu teuer.
united-domains.de - Domain-Namen schnell und einfach registrieren
Danke für Tipps und Erfahrungen!
 
Domains: inwx.de
Space: all-inkl.com, df.eu

Sollte man ganz gut mit fahren. Domains und Space würde ich immer trennen.


Gruß August
 
Danke für die bisherigen Antworten.
V-server habe ich etwas die Sorge, dass es zu kompliziert wird.
HAt jemand mit dem Webspace Angebot von united-domains Erfahrung? Hätte da schon einige Domains liegen.

@kabale

"Domains und Space würde ich immer trennen. "
Warum?

Grüße
 
Domains bei InternetX / INWX

Webspace
All-Inkl
Webhostone
Hetzner

*edit: Bei DF kostet eine extern gehostete Domain Aufpreis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine Projekte hauptsächlich bei all-inkl. Guter Service für 7,95/Monat mit 25 Datenbanken und 5 Cronjobs, 3 Domains incl., unbegrenzter Traffic und vieles mehr.
 
hi,

domains: klar, inwx.
hosting: schwarzkuenstler*info. ich habe vor umzug meiner domains mit denen gesprochen + verhandelt - habe letztendlich zu einem guten preis ein ausreichendes hostingpaket bekommen (profi M), bei dem ich - und das war mir wichtig - auch spaeter noch domains "aufschalten" kann.

Zur Zeit habe ich in dem einen Paket ca. 40+ domains gehostet und bislang bin ich (auch und gerade was den support angeht) vollkommen zufrieden. Wenn ich eine neue Domain registriere bei inwx dann geht es bei schwarzkuenstler ratzfatz (eine mail genuegt) und die domains ist in meinem paket (ohne extrakosten) eingerichtet. Ueber DB's, PHP und CMS kann ich bislang noch nichts sagen, da noch nicht ausprobiert.

Gruss,

Brian
 
@tomti: Weil das die Verwaltung vereinfacht (bessere Einstellungsmöglichkeiten, keine providerabhängigen Unterschiede und noch einiges mehr abhängig von dem Provider zu dem Du gehst) und Du viel flexibeler bist (kannst einfach schnell auf anderen Space umschalten, ohne Domainumziehen etc.).

@Wulfman: Wenn ich mich nicht irre kostet es bei hetzner auch. Sonst wirklich zu empfehen, wie auch hosteurope.

Aber wie schon oft gesagt: Für den Anfang würde ich mal zu all-inkl.com gehen und das 7,95 €-Paket nehmen. Da kann man schon einiges mit machen.
 
Hi,

nutze für einige Domains demWebspace dei dd24.net.

Gruß
Jimi
 
Danke für die bisherigen Antworten.
V-server habe ich etwas die Sorge, dass es zu kompliziert wird

Ähm, das ist total primitiv und quasi selbsterklärend. Du hast da i.d.R. eine schöne Oberfläche, legst Dir in 3 Klicks einen Reseller-Account an und in diesem Account legst Du dann beliebige Kunden (=Domains in diesem Fall) an. Ich habe neben meinem "richtigen Server" (mein bester Freund ist Netzwerk-Admin :flute: ), noch 2 VServer laufen und das Handling ist für Dummies.

Aloha,

Rainer

Dummies.biz
 
... VServer laufen und das Handling ist für Dummies....

Sorry, aber: Es mag sein, dass das Einrichten einfach ist. Aber was ist mit Sicherheitsupdates? - Wenn man einen Server einfach so betreibt ohne sich um Updates und sichere Einstellungen zu kümmern, dann ist das fast sträflich. Solche Server sind es, die massenhaft zum Spamversand und für DDOS-Angriffe verwendet werden wenn sie erst einmal von bösen Menschen übernommen wurden. Die Haftung dafür bleibt zunächst beim Betreiber, der sich dann wundert, plötzlich eine hohe Rechnung für Traffic zu erhalten oder warum denn sein Server vom Anbieter abgeschaltet wurde.

Wenn sich jemand nicht damit auskennt, sollte er bitte einen Managed Server oder normalen Webspace nehmen.
 
Sorry, aber: Es mag sein, dass das Einrichten einfach ist. Aber was ist mit Sicherheitsupdates?

Ist zwar nicht sooo häufig, aber stimmt. Wenn man absolut keine Ahnung hat,ist die managed Version aus Sicherheitsgründen besser. Das eigentliche Handling eines VServers bleibt aber für das hier gesuchte einfach. Ich nutze meine VServer nur, um da bequem x-Domains mit ein paar Seiten aufzuschalten. Standard-PHP und MySQL reichen mir. Das ist einfach kostengünstiger, als bei großen Hostern Domains und Webspace zu haben, denn viele lassen ein Aufschalten extern registrierter Domains schlicht nicht zu. Und es immer eine gute Sache Domains und Webspace zu trennen.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 3) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.891
Beiträge
377.956
Mitglieder
6.781
Neuestes Mitglied
freeuser

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben