Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Eingestellte TTL bei Nameserver

Adomino

New member
Registriert
12. Juni 2007
Beiträge
3.807
Hallo,

bei InternetX ist bei meinem Nameserver der Defaultwert auf TTL 10 eingestellt. Eigentlich sollten das die Anzahl der Sekunden sein die der Nameserver braucht um die IP-Adresse upzudaten. Nun hat mir mein Techniker gesagt, das der Wert 10 nicht gültig ist da der gültige Wert 60 bis 86400 Sekunden ist. Durch den falschen Wert wird jedoch defaultmäßig der Wert 86400 Sekunden genommen d.h. es dauert nicht 10 Sekunden sondern 24 Stunden bis die IP-Adresse upgedatet wird.

Welchen Wert habt Ihr eingestellt bzw. welchen Wert seht Ihr das "normal" an ?

Mir kommen 24 Stunden doch etwas viel vor. Ich denke mir, wenn ein Pacht-Kunde von mir die IP-Adressen ändert, dann möchte er ja so rasch wie möglich die neue IP-Adresse auch nutzen. Auf 60 d.h. 1 Minute zu stellen wird ja wohl auch keinen Sinn haben da hier der Nameserver ja nur ständig mit Updates beschäftigt ist. Ist ein Wert von 3600 oder 7200 (1 bzw. 2 Stunden) normal ?

Vielen Dank
Harry
 
unsere ns templates sind standard alle auf 86400. aber ich wechsle die
nameserver auch weniger als die unterwäsche - sprich nicht täglich.

schönen sonntag
ric
 
unsere ns templates sind standard alle auf 86400. aber ich wechsle die
nameserver auch weniger als die unterwäsche - sprich nicht täglich.

schönen sonntag
ric

Bei Dir ist wenigstens ein korrekter Wert eingestellt. Mich wundert das InternetX einen nicht gültigen Wert defaultmäßig eingestellt hat. Werde da mal ein Mail an den Support schicken warum die das so machen. Mir geht es ja nicht darum das ich einen ganz anderen Nameserver eintragen will sondern nur darum das ich eine andere IP-Adresse im gleichen Nameservereintrag ändern möchte bzw. meine Kunden wenn die die Domain pachten.

Warum ich u.a. die Frage aktuell stelle ist, weil wir am Freitag ca. 2000 IP-Adressen (Import neuer Domains in Adomino) umgestellt haben und ich heute festgestellt habe, das einige IP-Adressen (aus welchen Gründen auch immer) nicht umgestellt wurden und im Nameserver auch noch die alten IP-Adressen bei manchen Domains drinnen stehen. Wenn man hier mind. 24 Stunden warten muss bis die IP-Adressen umgestellt sind, dann sieht man bei einem Fehler das ja auch erst nach 1-2 Tagen. Darum wollte ich mal nachfragen was die anderen so defaultmäßig eingestellt haben und was hier einen Sinn hat.

Harry
 
86400 machen schon Sinn. Wenn ein Update ansteht, kann man sie im Voraus immer noch runter setzen um dann eine schneller Aktualisierung zu haben. Weiß jetzt nicht wie oft die bei dir wechseln, aber so ist der normale Ablauf. Also 24/48 Stunden vor einer geplanten Anpassung die TTL auf 300 setzen.
 
Moin!

Die TTL gibt nicht die Zeit an, bis ein Wert im Nameserver umgestellt wird. Dies geschieht mehr oder weniger sofort. Es geht hier nur darum wie lange die IP bei Dritten (z.B. Internetzugangsprovidern oder auch auf Deinem Rechner) zwischengespeichert werden darf.

Das Problem mit den alten IPs haben daher nur Nutzer, die die Domain innerhalb der TTL nach Änderungen erneut aufrufen bzw. Nutzer, die einen Zugangsprovider nutzen, der die IP zwischengespeichert hat.
Was u.U. natürlich einige sein können. Neue Nutzer erhalten sofort die neue IP.

Die Vorgehensweise von kostaki ist sinnvoll. Ob sich viele Zugangsprovider an sehr kurze TTL halten werden, bezweifele ich jedoch.

Warum ich u.a. die Frage aktuell stelle ist, weil wir am Freitag ca. 2000 IP-Adressen (Import neuer Domains in Adomino) umgestellt haben und ich heute festgestellt habe, das einige IP-Adressen (aus welchen Gründen auch immer) nicht umgestellt wurden und im Nameserver auch noch die alten IP-Adressen bei manchen Domains drinnen stehen. Wenn man hier mind. 24 Stunden warten muss bis die IP-Adressen umgestellt sind, dann sieht man bei einem Fehler das ja auch erst nach 1-2 Tagen. Darum wollte ich mal nachfragen was die anderen so defaultmäßig eingestellt haben und was hier einen Sinn hat.

Wurden die Adressen wirklich nicht umgestellt oder handelt es sich um Leichen aus Deinem Cache?
Ggf. im Router oder bei Windows die Zuornungstabelle zurücksetzen (ipconfig /flushdns) und/oder mal über einen anderen Zugangsprovider die IPs pingen/verifizieren.

Kannst mir ggf. auch mal die "nicht umgestellten" per PM senden. Ich mach dann mal 'nen Ping von hier und sende Dir die aktuellen IPs zum prüfen.

Carsten
 
... Mich wundert das InternetX einen nicht gültigen Wert defaultmäßig eingestellt hat. Werde da mal ein Mail an den Support schicken warum die das so machen ...

Das kann eigentlich nicht sein. Beim Anlegen einer Zone (getestet: .de-Domain) hast du bei InternetX die Wahl für "SOA-Level" zwischen

- Benutzerdefiniert (TTL=Deine freie Eingabe)
- Empfohlene Werte (TTL=86400)
- Hohe Sicherheit (TTL=86400)
- Schnelle Updates (TTL=600)

Als Default-Wert ist "Empfohlene Werte" voreingestellt. An die 10 könntest Du also nur über "Benutzerdefiniert" und die Eingabe des Wertes kommen. Dann wird zwar die Zone erstellt, es wird aber auch "ungültiger TTL-Wert" gemeldet und die TTL wird automatisch mit 180 (dem laut DENIC für .de-Domains niedrigsten erlaubten Wert) angelegt.

Ich kann also keinerlei Fehler bei InternetX sehen. Auch die Vorgabewerte für "Schnelles Update" und "Empfohlene Werte" sind korrekt.

Alles unter 5 Minuten (300) bringt keinen Sinn und ein Tag (86400) ist im Normalfall auch vollkommen ausreichend wie bereits im Thread geschrieben.
 
Danke für die vielen Antworten. Da sind ja schon sehr vernünftige Antworten dabei :)

Harry
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.848
Beiträge
377.902
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben