Fahrradfahren hat mein Dad mir beigebracht. Den Umgang mit Menschen habe ich auch größtenteils von meinen Eltern gelernt und natürlich auch von den Menschen, mit denen ich aufgewachsen bin, bzw mit denen ich immer noch wachse, denn man lernt ja nie aus.
Auf der Strasse wie auch im Netz soll der Umgang natürlich freundlich sein, wer das nicht schnallt, dem hilft auch so ein Führerschein nix.
Einfach die Leute ins Gefängnis stecken, die das Leben im Netz nicht hinkriegen. So macht man es ja auch in der wirklichen Welt. Wers nicht schafft oder Mist baut, der wird "abgeschoben".
Also wo sollen wir jetzt anfangen? Im Netz (Ist ja der Sündenbock schlechthin in letzter Zeit) oder vielleicht doch lieber in den eigenen vier Wänden, bzw auf der Strasse?
Es ist schon erstaunlich, wie die Politik sich immer mehr in die Erziehung einmischt. Hängt natürlich auch damit zusammen, dass die Eltern es teilweise echt nicht mehr hinbekommen. (Vielleicht wollte unsere Familienministerin auch genau diese Menschen für sich gewinnen? Jede Stimme zählt.)
v.d. Leyen spricht von Benimm-Regeln fürs Netz, weiß aber selbst garnicht wie es funktioniert.