Befinde mich in derselben Situation. Als ich in 2006 mein Gewerbe anmeldete (damals war ich jedoch noch Schüler) teilte mir die TK (bei der ich bei meinen Eltern kostenlos mitversichert war) gewisse Prozentsätze mit und es belief sich darauf hinaus, dass ich bei der TK als Selbstständiger eingestuft werden würde und im Vergleich zur privaten Krankenversicherung deutlich mehr bezahlen müsste. Habe mich somit privat versichert. Als ich jedoch vor einem halben Jahr bei der Immatrikulation an der Universität mit einem Herrn von der TK sprach, meinte er, dass man als Student, unabhängig davon, wie viel man verdient, bei der TK den Studentensatz zahlt (liegt glaube ich bei ca. 50 EUR pro Monat), sofern man weniger als 20 Stunden pro Woche arbeitet. Falls du jedoch unter ca. 350 EUR pro Monat verdienst, dann bist du immernoch bei deinen Eltern mitversichert.
Alle Angaben ohne Gewähr

Sie dienen nur der Orientierung; am besten wäre es natürlich, wenn du dich bei deiner Krankenkasse erkundigst.