Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Europadomain ? Erfahrungen ?

Diogenes

New member
Registriert
25. Feb. 2006
Beiträge
244
Hallo,
Europadomain bietet eine Vorregistrierung für Land2 an. Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Anbieter gemacht ? Wie bewertet ihr das Angebot ?
Vorregistrierung 29 Euro, bei Erfolg 99 Euro.

Gruß
Dio.
 
Ich mag keine Anbieter, die 29 € fürs "Monitoring" verlangen. Lieber zahle ich 150 € im Erfolgsfall. Wenn Du möchtest, monitore ich Deine Domains für 19 € /Stück :D
 
Domster schrieb:
Ich mag keine Anbieter, die 29 € fürs "Monitoring" verlangen. Lieber zahle ich 150 € im Erfolgsfall. Wenn Du möchtest, monitore ich Deine Domains für 19 € /Stück :D

du widersprichst dich...;-)
 
Also Fazit,
reine Abzocke oder ein Service, der zwar teuer aber auf jeden Fall interessant ist, um Vorregistrierungen durchführen zu können ????

Gruß
Dio.
 
Naja von Abzocke, bei domainblog kann man nicht wirklich reden. Für mich waren die bei der .eu Vergabe recht verfolgreich.

Gruss
DeTep
 
Muss jeder selbst entscheiden. Wenn Du 25% Deiner Domains bekommst hast Du halt 75% * 29 € in den Sand gesetzt. Ich mag halt klare Sachen: Hast Du Erfolg, zahle ich gerne den erhöhten Preis, hast Du keinen Erfolg: wofür soll ich bezahlen? Ist ungefähr wie in der Werkstatt: Wenn der Mechaniker mir den Zahnriemen wechselt, zahle ich die Rechnung. Wenn er mir aber erzählt: Sorry, ich habe es versucht, aber ich habe es nicht geschafft, zahle ich halt nix. C'est tout. Hat nichts mit Abzocke zu tun.
 
Domster schrieb:
Muss jeder selbst entscheiden. Wenn Du 25% Deiner Domains bekommst hast Du halt 75% * 29 € in den Sand gesetzt. Ich mag halt klare Sachen: Hast Du Erfolg, zahle ich gerne den erhöhten Preis, hast Du keinen Erfolg: wofür soll ich bezahlen? Ist ungefähr wie in der Werkstatt: Wenn der Mechaniker mir den Zahnriemen wechselt, zahle ich die Rechnung. Wenn er mir aber erzählt: Sorry, ich habe es versucht, aber ich habe es nicht geschafft, zahle ich halt nix. C'est tout. Hat nichts mit Abzocke zu tun.

Hast ja recht. Wollt nur sagen das Sebastian nicht schlecht ist, sondern auch was bekommt :)
 
Sehe das ähnlich wie Rainer für mich persönlich... kann jedoch den Ansatz hinter Sebastians Angebot auch nachvollziehen -> bedarf ja einiger Arbeit unabhängig davon wie erfolgreich er sein wird... soll heißen irgendwie muß seine Investitionen in Arbeitskraft und Technik auch abdecken, ganz egal ob er erfolgreich sein wird oder nicht...

mfg pyro :)
 
@ Pyro:

nachvollziehen kann ich das auch. Aber der Satz "Er war stets bemüht den Anforderungen gerecht zu werden" bedeutet in Arbeitszeugnissen gewöhnlich nichts Gutes :-)
1. kann ich seine Bemühungen nicht nachvollziehen
2. interessieren in der Geschäftswelt Ergebnisse.
Wenn er sein Handwerk versteht, macht er auch so mit jeder registrierten Domain einen guten Schnitt.
Um beim Beispiel zu bleiben: Wenn Dein Schrauber zu Dir sagen würde: "Ich schaue mal drauf, ob ich das Problem lösen kann. Das kostet Sie aber 50 € sofort und ohne Garantie, dass ich eine Lösung finde.", dann würdest Du ihm zurecht einen Vogel zeigen.
Und diesen Vogel zeige ich auch Sebastian. Wenn ich Dir eine Domain gegen eine Gebühr von 10% des Kaufpreises vermittle, der Verkäufer aber abspringt: zahlst Du mir dann trotzdem die 10% ?

Aloa,

Rainer
 
@ Domster

Rainer du brauchst ja nicht so weit weg zu gehen. ;)

Im Vergleich wäre es auch so wenn ich ne freie domain reggen will und den Auftrag sofort losschicke, aber einer 1 Sekunde schneller war als ich, dann sagt der Provider ja auch nicht "tut mir leid wir haben es versucht, aber die regfee ist trotzdem wech" :) Hier würde ich sofort den Provider wechseln.

Der Service ansich mag zwar gut sein, aber ich selbst würde sowas nie nutzen.


Gruß

hitman
 
moin,

ich denke auch, dass da wird das "Risiko" falsch verteilt wird.
Sinnvoller wäre es, den Betrag für die Domains bei "Erfolg" entsprechend kostendeckend/gewinnbringend anzusetzen, sprich: die Domain kostet, wenn man sie denn auch bekommen hat, nicht 29€ sondern 130€, oder so ähnlich.

So wie es momentan geregelt ist, sehe ich es als ungerechtfertige Entgeldabnahme (29€ für eine nicht garantierte Gegenleistung) bzw. teures Lottosystem an.

grüsse,
engel
 
Zuletzt bearbeitet:
rainer, yep wie gesagt, ich für meinen teil persönlich bevorzuge das auch (bzw. würde kein derart geartetes Angebot in Anspruch nehmen).... :)

was ich jedoch meinte, ist daß es nachvollziehbar ist, warum derart angeboten wird... der Vergleich mit einem Schrauber hinkt hier imho ein bißchen, da es bei dem LRII ganz einfach Variablen gibt, die man nicht kalkulieren kann (anders als beim "Schrauben") - natürlich gibts überall unvorhersehbare Variablen, doch ich denke du weißt was ich meine (Stichwort Quanti- und Qualität eben dieser)... Sebastian lagert halt (zumindest einen Teil) des Risikos auf die Kunden aus... würde daher auch nicht bei ihm backordern, jedoch nachvollziehbar und imho nicht unbedingt unseriös...

mfg pyro :)
 
@Pyro

Für mich ist das Modell: "Überweisen Sie mir Geld. Vielleicht bekommen Sie dafür sogar eine Gegenleistung. Aber wirklich nur vielleicht." unseriös. Aber ich stimme Dir zu: Wenn einer mit seiner Kohle zocken will, kann er es auch bei Sebastian versuchen, statt bei betandwin.

Aloa,

Rainer

Zocker.net - Butterfahrt.com
 
Domster schrieb:
Um beim Beispiel zu bleiben: Wenn Dein Schrauber zu Dir sagen würde: "Ich schaue mal drauf, ob ich das Problem lösen kann. Das kostet Sie aber 50 € sofort und ohne Garantie, dass ich eine Lösung finde."

Gehoert zwar nicht ganz zum Thema, ist aber genau das Geschaeftsmodell, dass der Apple Service hier faehrt. Wir schauen mal, ob es ein bekanntes Problem ist. Kostet xy. Wenn es das ist, dann kostet die Reparatur xyz. Ansonsten xyz^2. Traurig aber wahr.

Gruss,
Mac
 
Danke an alle zur Analyse meines Geschäftsmodells ;-)

Ja, ich wälze damit einen Teil meiner Kosten/meines Risikos von Vornherein auf die Kunden ab. Ich denke was viele unterschätzen ist der technische Aufwand der hinter einem Registrar steht - und damit verbunden auch der finanzielle Aufwand.

Am 7. Juni wissen wir auf jeden Fall mehr
meint
Sebastian
 
Ich denke was viele unterschätzen ist der technische Aufwand der hinter einem Registrar steht - und damit verbunden auch der finanzielle Aufwand.

Ich denke, Du unterschätzt die Gleichgültigkeit vieler Deinem Aufwand gegenüber, wenn man für 29€ nada..niente ...nichts an Gegenleistung (garantiert) bekommt---> der Spendenthread iss geschlossen...nur zur Info... ;)
Und dieses "Geschäftsmodell", dass eigene (finanzielle) Risiko auf den Kunden, ohne Gewähr auf eine Gegenleistung!!, abzuwälzen...nuja... "wenn´s schee macht"...
Dann muss man ja ungeheuer von diesem Modell überzeugt sein.... :Shocked:

Ich halte es jedenfalls für "völlig daneben"... :p
Aber natürlich bleibt es Dir und Deinen Kunden ganz frei überlassen, wie ihr das handhabt... ;D

Wünsche Dir viel Erfolg und Grüsse,
engel
 
Ich denke es bleibt jedem selbst überlassen ob er Kunde werden will oder nicht - das nennt sich freie Marktwirtschaft.

Ich kann und will als kleiner Anbieter eben nicht das volle Risiko alleine tragen - dafür denke ich kann der Kunde bei mir auch viel gewinnen und für "nur" 128 EURO an super Domains kommen - oder eben 29 EURO "umsonst" ausgegeben haben.

Für 29 EURO nur im Erfolgsfall denke ich können die Chancen für den Kunden nicht besonders gut sein...
meint
Sebastian
 
domainblog.at schrieb:
Für 29 EURO nur im Erfolgsfall denke ich können die Chancen für den Kunden nicht besonders gut sein...
meint
Sebastian

deshalb meinen wir: Erhöhe die Erfolgsprämie und lass die "money for nothing" - Sparte sein.

Aloa,

Rainer
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.853
Beiträge
377.907
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben