Domaingame
New member
- Registriert
- 14. Juni 2001
- Beiträge
- 4.199
Hoi,
Soeben blickte ich (wieder) wohlwollend auf einen Kasten St. Pauli Girl Export-Bier aus Bremen. Entsetzt entdeckte ich, dass mit der blonden Dame auf dem Karton vielleicht etwas nicht so ganz stimmt. Das Dirndl, blau/weiss, unterwegs mit sechs Mass Bier sieht sehr bajuwarisch (statt norddeutsch) aus. Vielleicht ein kluger Marketingzug von den Jungs in Bremen, weil sie ja genau wissen, dass der Grossteil der Biertrinker im Amiland bei "Bier" und Deutsch" grossteils nur "Muenchen" und "Hofbraeuhaus" kapiert? Oder ist die Tracht, Aufmachung und das Servieren von Bier in vielen Mass auch so in Bremen bzw. Norddeutschland ueblich?
Hier der Kasten zur fachlichen Ueberpruefung:
http://pinsel.com/pauli-girl.gif
Gruesse und Dank
John
Brauen.com
Soeben blickte ich (wieder) wohlwollend auf einen Kasten St. Pauli Girl Export-Bier aus Bremen. Entsetzt entdeckte ich, dass mit der blonden Dame auf dem Karton vielleicht etwas nicht so ganz stimmt. Das Dirndl, blau/weiss, unterwegs mit sechs Mass Bier sieht sehr bajuwarisch (statt norddeutsch) aus. Vielleicht ein kluger Marketingzug von den Jungs in Bremen, weil sie ja genau wissen, dass der Grossteil der Biertrinker im Amiland bei "Bier" und Deutsch" grossteils nur "Muenchen" und "Hofbraeuhaus" kapiert? Oder ist die Tracht, Aufmachung und das Servieren von Bier in vielen Mass auch so in Bremen bzw. Norddeutschland ueblich?
Hier der Kasten zur fachlichen Ueberpruefung:
http://pinsel.com/pauli-girl.gif
Gruesse und Dank
John
Brauen.com