Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Festplattenrecorder

timo.biz

Abgefahrener Benutzer
Registriert
16. Nov. 2001
Beiträge
3.594
Moin allerseits,

als alter Konsumverweigerer gebe ich mich ja nach wie vor mit meinem vorsintflutlichen
Videorecorder zufrieden. Ich suche nun allerdings einen Festplattenrecorder
für meine Mutter. Da ich in diesem Forum auch ein paar Technikfreaks vermute,
hoffe ich auf ein paar Produktempfehlungen. :)
Ich suche ein Gerät in der Preisklasse zwischen 300,- und 400,- EUR.
Die Priorität liegt in diesem Fall weniger auf High-End, als auf möglichst einfache
Bedienung.

Schöne Grüße aus Hamburg
flatman

festplattenrecorder.net
 
Hallo flatman,

Ich kann dir den hier nur wärmstens empfehlen. In dieser Preisklasse absolut TOP:

Panasonic DMR-EH 52


Hier mal ein Testbericht bei Chip ( steht auch auf Platz 5 in der Bestliste, alle Geräte mit besseren Ergebnissen sind erheblich teurer ). Das Gerät ist sehr leicht zu bedienen und auch von der Leistung her sehr gut. Der Preis ( ab 350€ ) würde ja auch noch bei dir passen.

http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_16226628.html

Dann noch ein paar Kundenmeinungen und Preisvergleich:

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=356880

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
 
servus,

was soll denn alles drin sein? also festplattengröße? und mit dvd-brenner denk ich mal oder?

mfg
hubert

for sale
festplattencamcorder.de ;-)
 
@ Melf
Danke für die treffende Empfehlung und die Links. :)
Das Gerät trifft meine Anforderungen sehr gut und ist definitiv
ein Kaufkandidat.

@ hubert
DVD Brenner sollte auf jeden Fall integriert sein. Ich bin davon
ausgegangen, dass das Standard ist bei Festplattenrecordern. (?)
Ich denke, eine Festplattengröße ab 60 GB ist sinnvoll.

festplatte(n).net
 
ja KISS ist ein guter hersteller aber die sind halt nicht so billig wie andere.
(edit: ja okay bei ebay gibts ihn für 409 euro. und ist ein echt gutes modell wie ich gesehen habe, total empfehlenswert!)

Ich habe bei amazon einen guten gefunden: Philips DVDR 3330 H (mit 160gb) für 349 euro
hier der link dazu

Philips DVDR 3330 H

Bei netonnet.de gibts den Centrum Xamba 500 mit 160gb für 299 euro, dieser hat sogar DIVX wiedergabe!

oder auch bei netonnet.de den Sony Sony RDR-HX 710. Dieser kommt ebenfalls mit 160gb, für 385 euro. Der besitzt Index-markierungen damit fällt deiner mama die Suche bestimmer Filmstellen leichter.

Egal was für einen DVD-Recorder mit festplatte du dich entscheidest, deine mama wird sich über so ein geschenk sicher freuen.
Leider ist nicht jede Mutter so technikbegeister :-(

;-)

lg
hubert
hard-diskcamcorder.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank an alle für das weitere Feedack. :)
Das Gerät von KISS ist interessant, aber eher für die Verwendung in Verbindung
mit einem PC.
Die 160 GB Festplatte des Sony ist natürlich auch nicht schlecht.
Meine Mutter ist aber kein Spielfilmgucker/ -aufbewahrer. Sie braucht das Gerät
eigentlich nur, um ihre Serien zwischendurch vom TV aufzunehmen. Diese können
dann gleich wieder überspielt werden. In dem Zusammenhang gefällt mir die
Funktion EPG Elektronischer Programmplaner sehr gut.
Daher würde ich zu Gunsten einer solchen Funktion lieber auf Festplattenkapazität
verzichten. Melfs Panasonic mit 80 GB, EPG und gutem Testergebniss ist deshalb
noch mein Favorit.

Egal was für einen DVD-Recorder mit festplatte du dich entscheidest, deine mama wird sich über so ein geschenk sicher freuen.
[background] Ihr alter Videorecorder fängt an zu spinnen, daher die Überlegungen
mit dem Festplattenrecorder. Sie stand jetzt vor der Frage, sich für ca. 70,-
EUR noch mal einen Videorecorder zu holen, oder gleich "was richtiges".
Mein Problem ist, wie ich sie davon abhalten kann, jetzt zwischendurch bei
einem Sonderangebot für einen Videorecorder zuzuschlagen, bevor ich sie
Weihnachten mit dem Festplattenrecorder überraschen kann... :Unsure:[/background]
 
sie kann ja meinen alten vhs-rekorder solange haben ich brauch ihn eh nichtmehr ;-)

ja das wird echt schwer , aber ich würde absolut niemanden empfehlen jetzt noch einen VHS-Rekorder zu kaufen. Außer man ist wirklich ein Filmfreak mit hunderten von alten vhskassetten.

Chip testet immer sehr gut und das gerät ist auf platz 7 (ich hab nochmal nachgeschaut). Lieber weniger GB und dafür mehr Qualität du hast schon recht.

PS: ich glaub den KISS werd ich mir selber holen, der wäre was für mich :-)
 
Hi Flatman,

ich hab' einen Pioneer DVR-530, um mal noch eine weitere Marke ins Rennen zu schicken.

Bin absolut zufrieden, um nicht zu sagen, hingerissen- aber vermutlich geht es jedem so, der bisher einen Videorekorder hatte und dann so ein Teil bekommt / kauft. Von daher auf jeden Fall ein super Weihnachtsgeschenk.

Ach ja. Der Pioneer sieht ziemlich Old School aus, ist einfach zu bedienen, und hat noch nie ein Problem gemacht, keine Rohlinge verbrannt, nix. Hatte damals ziemlich viel recherchiert und Bewertungen gelesen; meine zweite Wahl wäre der Panasonic gewesen ...

Viele Grüße und viel Erfolg beim Aussuchen.


Alex
 
PS:

Alte VHS kann man natürlich über einen angeschlossenen Videorekorder digitalisieren und auf DVD wegbrennen. Sehr praktisch.
 
Moin,

nach meiner öffentlichen Anfrage möchte ich auch ein Feedback geben, was
daraus geworden ist, was mir auch Gelegenheit gibt, die Kurve in Richtung
eCommerce zu kratzen, um nicht ganz so weit off topic abzudriften. :Whistle:
Nachdem ich den Markt ein paar Tage beobachtet habe (und bemerkt habe,
dass die Preise anziehen(!)...) habe ich heute zugeschlagen. Es ist der Panasonic
DMR-EH 52 EG geworden und ich habe ihn bei Primustronix zum Preis von 353,65 EUR
inkl. Versand bestellt (über meinen eigenen Zanox Shop :Wink: ). Bei eBay gehen
übrigens selbst Ausstellungsstücke für deutlich mehr weg. :rolleyes:
Speziellen Dank an Melf. :) Die erste Empfehlung passte genau in punkto Preisklasse
und Anforderungsprofil. Ich werde Dich gerne wieder als Einkaufsberater
engagieren. :)
Den Pioneer habe ich mir auch genauer angeguckt. Sehr schönes Gerät, aber immer
so rund 70,- EUR teurer und meine Mutter braucht die 160 GB HDD einfach nicht.
Spannend wird es nun noch bei der Frage, ob das Gerät noch rechtzeitig
zum Fest geliefert wird...

Schöne Grüße aus Hamburg
flatman
 
na dann gratuliere ich mal und wünsch deiner mutter viel spass.

ja die post hat einiges zu tun so kurz vor weihnachten aber es sollte schon noch gutgehen ;-)
 
Freut mich zu hören. :)

Dann wünsch deiner Mutter mal viel Spaß mit dem Gerät ;)
 
Mit dem Panasonic hat Deine Mutter bestimmt viel Freude.
Pass nur auf, dass sie nicht aufnahmesüchtig wird. Ich beobachte bei mir bestimmte Tendenzen dazu ... ;)

Alex
 
ja mein pc läuft auch den ganzen tag und nimmt fleissig auf ;-)

drum spar ich mir den DVD-Rekorder erstmal. Das einzige was noch in frage käme wäre ein digitaler Sat-Receiver mit Festplatte für mich. Aber mein pc hat 550gb, da spar ich mir das geld für meine *.eu domains *G*
 
Dischei schrieb:
ja mein pc läuft auch den ganzen tag und nimmt fleissig auf ;-)

drum spar ich mir den DVD-Rekorder erstmal. Das einzige was noch in frage käme wäre ein digitaler Sat-Receiver mit Festplatte für mich. Aber mein pc hat 550gb, da spar ich mir das geld für meine *.eu domains *G*


da kann ich Dir Technisat empfehlen!

MfG
Tobi
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.849
Beiträge
377.903
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben