Mantelmann
New member
- Registriert
- 07. Aug. 2012
- Beiträge
- 150
Hallo zusammen.
Ich möchte ein neues Projekt erstellen. Einnahmen sollen hauptsächlich über das Amazon-Partnernet erzielt werden.
1. Das Keyword, welches ich projektieren möchte, hat in der Einzahl-Version knapp über 8.000 monatliche Suchanfragen.
Leider ist das Keyword nur noch in der Mehrzahl-Variante frei zu registrieren. An das Keyword wird also ein Buchstabe ans Ende gehängt und schon hat man das Wort für die Mehrzahl.
Ich möchte im Content dennoch auf die Einzahl-Schreibweise optimieren. Sollte aus SEO-Sicht kein Problem sein, oder? Immerhin ist die Einzahl-Schreibweise in der Mehrzahl-Schreibweise enthalten.
2. Das Keyword enthält den Umlaut Ü. Soll ich nun die Domain mit Ü, oder doch lieber die Domain mit der Schreibweise UE projektieren? Ist ein Umlaut noch immer ein Problem bei der Projektierung? Wird also eher stiefmütterlich von Google behandelt?
3. Die Domainendung. Soll ich zur .org oder zur .net greifen?
Mit der .org als Domainendung habe ich bisher nicht wirklich schlechte Erfahrungen gemacht. Eine .net habe ich erst ein einziges Mal projektiert mit bisher eher wenig erfolg. Allerdings ist dieses Projekt auch noch sehr jung.
Unter den Top 10 befinden sich die üblichen Verdächtigen. Wikipedia, Amazon, Ebay-Kleinanzeigen, Idealo, Kalaydo, billiger, ein dicker Baumarkt und zwei größere Versandhäuser.
Content bietet eigentlich keine dieser Seiten zum eigentlichen Thema.
Ich habe vor ein paar Euros in Texte zu investieren. Daher wäre es sehr unschön mit dem Projekt nicht unter den Top 2 zu landen. Alles andere würde sich vermutlich nicht auszahlen.
Problem und Punkt 4:
Zum Artikel kann man eigentlich gar nicht so viel schreiben. Irgendwie eine selbsterklärende Sache.
Ich würde auf meiner Seite also noch über Zubehör schreiben und im dortigen Content weiterhin auf das Keyword passend zur Domain hinarbeiten.
Sodele.
Jemand Lust seinen Senf hierzu abzugeben?
Danke im Voraus.
Edit:
Geduld ist eine Tugend. Leider nicht meine. Es kribbelte in den Fingern.
Habe nun die .org in der UE (statt ü) Version registriert.
Die Meinungen bzgl. org und net gehen im Netz eh weit auseinander.
Wenn ich auf das Keyword im Plural optimiere, beinhaltet es dann für Google nicht auch automatisch die Einzahl? Quasi zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Ich möchte ein neues Projekt erstellen. Einnahmen sollen hauptsächlich über das Amazon-Partnernet erzielt werden.
1. Das Keyword, welches ich projektieren möchte, hat in der Einzahl-Version knapp über 8.000 monatliche Suchanfragen.
Leider ist das Keyword nur noch in der Mehrzahl-Variante frei zu registrieren. An das Keyword wird also ein Buchstabe ans Ende gehängt und schon hat man das Wort für die Mehrzahl.
Ich möchte im Content dennoch auf die Einzahl-Schreibweise optimieren. Sollte aus SEO-Sicht kein Problem sein, oder? Immerhin ist die Einzahl-Schreibweise in der Mehrzahl-Schreibweise enthalten.
2. Das Keyword enthält den Umlaut Ü. Soll ich nun die Domain mit Ü, oder doch lieber die Domain mit der Schreibweise UE projektieren? Ist ein Umlaut noch immer ein Problem bei der Projektierung? Wird also eher stiefmütterlich von Google behandelt?
3. Die Domainendung. Soll ich zur .org oder zur .net greifen?
Mit der .org als Domainendung habe ich bisher nicht wirklich schlechte Erfahrungen gemacht. Eine .net habe ich erst ein einziges Mal projektiert mit bisher eher wenig erfolg. Allerdings ist dieses Projekt auch noch sehr jung.
Unter den Top 10 befinden sich die üblichen Verdächtigen. Wikipedia, Amazon, Ebay-Kleinanzeigen, Idealo, Kalaydo, billiger, ein dicker Baumarkt und zwei größere Versandhäuser.
Content bietet eigentlich keine dieser Seiten zum eigentlichen Thema.
Ich habe vor ein paar Euros in Texte zu investieren. Daher wäre es sehr unschön mit dem Projekt nicht unter den Top 2 zu landen. Alles andere würde sich vermutlich nicht auszahlen.
Problem und Punkt 4:
Zum Artikel kann man eigentlich gar nicht so viel schreiben. Irgendwie eine selbsterklärende Sache.
Ich würde auf meiner Seite also noch über Zubehör schreiben und im dortigen Content weiterhin auf das Keyword passend zur Domain hinarbeiten.
Sodele.
Jemand Lust seinen Senf hierzu abzugeben?
Danke im Voraus.
Edit:
Geduld ist eine Tugend. Leider nicht meine. Es kribbelte in den Fingern.
Habe nun die .org in der UE (statt ü) Version registriert.
Die Meinungen bzgl. org und net gehen im Netz eh weit auseinander.
Wenn ich auf das Keyword im Plural optimiere, beinhaltet es dann für Google nicht auch automatisch die Einzahl? Quasi zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Zuletzt bearbeitet: