Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Frage zu Sedo

HeHaag

New member
Registriert
24. Juni 2004
Beiträge
748
Moin,

wie kann man bei Sedo eine Verhandlung sofort nach dem 1. eingegangenen Gebot abbrechen?

Ich will kein Gegengebot abgeben, an das ich dann 7 Tage gebunden bin.

Gruß,

Hermann
 
Moin,

geht meines Wissens nicht. Ignoriere es doch einfach...

Gruß
Sven
 
Antworte in der entsprechenden Höhe, dann bricht der Gegenüber meist selbst recht schnell ab.
Abbrechen ohne Gegengebot geht meines Wissens nach nicht, obwohl ich mir diese Funktion auch wünschen würde.

grüsse,
engel
 
Jott, mache halt nichts. Was juckt Dich denn das Gebot?

Gruß,

Rainer

Stille.info
 
biete doch mit 10 Mios zurueck. Soll er doch ruhig annehmen :) bzw. 7 Tage gebunden sein.
 
Hi,

das war früher mal möglich.

Allerdings haben wir es abgeschafft, da leider zu viele Leute zu früh Gebote abgebrochen haben.

Grund:
Wenn kein Mindestgebotshöhe eingestellt ist, fangen logischer Weise fast alle Interessenten beim kleinsten Gebot an: 60 Euro.
=> Da brechen allerdings viele Verkäufer ab, weil diese denken, daß dieser eh nicht auf eine interessante Gebotshöhe sich steigert.

Lösung:
Nutzt die Möglichkeit von Mindestgeboten! Es hat natürlich keinen Sinn mit jedem Bieter ewig zu verhandeln, bis dieser bei einem interessanten Gebot ist.
=> Daher Mindestgebot setzen und schon bekommt man nur interessante Gebote.
Bei großen Portfolios lohnt es sich daher meistens allgemein ein Mindestgebot von ca. 200 - 400 Euro zu setzen. Sonst wird man erschlagen von den ganzen Geboten der Schnäppchenjäger.

Gruß,
Ole.
 
Hi,
das war früher mal möglich.
Allerdings haben wir es abgeschafft, da leider zu viele Leute zu früh Gebote abgebrochen haben.

da fehlen einem echt die Worte...

Wem nuetzt denn folgende Aussage wenn der Bieter ein Gebot eingibt, das niedriger als das Mindestgebot ist:

"Ihr Gebot ist zu niedrig.
Internet-Domains kosten üblicherweise drei- oder vierstellige Beträge. Das Mindestgebot beträgt (x,00) EUR, wobei dies nicht als Richtpreis zu verstehen ist.
Falls Sie sich über den Preis unsicher sind, empfehlen wir Ihnen die Bestellung einer neutralen Domain-Bewertung."


Nützt dies dem Bieter, der Sedo-Domainbewertung, Domcollect, keine Ahnung.
Aber wohl kaum dem Verkaeufer.

Als Verkaeufer habe ich den Bieter nicht zu einem Gebot aufgefordert und moechte selbstverstaendlich auch schon beim ersten Gebot die Freiheit haben, die Verhandlungen abzubrechen.
 
Moin :)

Grund:
Wenn kein Mindestgebotshöhe eingestellt ist, fangen logischer Weise fast alle Interessenten beim kleinsten Gebot an: 60 Euro.
=> Da brechen allerdings viele Verkäufer ab, weil diese denken, daß dieser eh nicht auf eine interessante Gebotshöhe sich steigert.

Lösung:
Nutzt die Möglichkeit von Mindestgeboten! Es hat natürlich keinen Sinn mit jedem Bieter ewig zu verhandeln, bis dieser bei einem interessanten Gebot ist.

Warum habe ich hier wie so oft das Gefühl, das die idealen Lösungen für Sedo den Interessen ihrer Kunden diametral entgegenstehen?

Warum die lange Bindefrist für Folgegebote von 1 Woche? Beim Erstgebot sehe ich noch einen Sinn drin, da der tägliche Mailabruf manchmal nicht möglich ist.

Aber weshalb bei den Folgegeboten? Interessent und Verkäufer sind in einer Verhandlung über den Domainverkauf, beide wissen dies.

Weshalb kann man diese Fristen nicht verkürzen?

Gruß,

Hermann
 
Warum die lange Bindefrist für Folgegebote von 1 Woche? Beim Erstgebot sehe ich noch einen Sinn drin, da der tägliche Mailabruf manchmal nicht möglich ist.

Aber weshalb bei den Folgegeboten? Interessent und Verkäufer sind in einer Verhandlung über den Domainverkauf, beide wissen dies.

Weshalb kann man diese Fristen nicht verkürzen?
Wieso kann ich die Bindefrist nicht verlängern?!?!?
Wenn ich z.B. 2 Wochen im Urlaub bin und einmal ausspannen will, dann hab ich nicht unbedingt grosze Lust, ins nächste Internetcafe zu gehen, nur um meine Angebot abzufragen. Ich würde es begrüssen, wenn man diese Fristen (eventuell mit einem kleinen Vermerk) ausdehnen könnte.

Tja, so verschieden sind halt die Interessen :Whistle:

MfG

Alexander
 
@unixalex
Dir geht es gut. ;) 2 Wochen ohne Internet würde ich nie aushalten. (und das seit mind 5 Jahre)
 
Tja, so verschieden sind halt die Interessen :Whistle:

Der Grund für mein Anliegen ist recht einfach:

19.11. Gebot über Preis X für Domain Y über Sedo
19.11. Gegengebot von mir
21.11. Eingang einer Mail von einem anderen Interessenten mit einem Gebot, mit dem ich zufrieden wäre
22.11. Drängen des Mailbieters auf eine Entscheidung
Als ich ihn auf meine leider bestehende Bindefrist bei Sedo hingewiesen habe, hat er sich andersweitig eine ebenfalls passende Domain gekauft.
26.11. Verhandlungsabbruch des Sedo-Interessenten

Im übrigen sehe ich es so, das wenn ich eine Domain unbedingt kaufen oder verkaufen will, bewege ich meinen Ar... auch mal im Urlaub in ein Internetcafé :D

Gruß und guten Morgen,

Hermann
 
@unixalex
Dir geht es gut. ;) 2 Wochen ohne Internet würde ich nie aushalten. (und das seit mind 5 Jahre)
Leider war ich schon lange nicht mehr 2 Wochen im Stück auf Urlaub, aber ich hätte kein Problem, das ohne Internet auszuhalten. Es gibt auch ein Leben ohne Internet ;)
Es laufen ja trotzdem die Parkingeinnahmen auf und andere Skripts arbeiten auch automatisch im Hintergrund. Ja, eventuell versäume ich die eine oder andere Auktion, aber damit kann ich leben.

Im übrigen sehe ich es so, das wenn ich eine Domain unbedingt kaufen oder verkaufen will, bewege ich meinen Ar... auch mal im Urlaub in ein Internetcafé :D
Ich muss meine Domains nicht "unbedingt" verkaufen und wenn jemand echtes Interesse an einer Domaine hat, dann hat er dieses Interesse im Normalfall auch noch in 2 Wochen. Die wenigsten Domains verkaufe ich zum Resellerpreis, daher hab ich keinen Stress.

Aber wie schon geschrieben: so verschieden sind halt die Ansichten.

MfG

Alexander
 
Ich stimme Alexander im grossen und ganzen zu. Aber unabhängig von eigenen Präferenzen, zu Hermanns Vorschlägen:

Ich halte es für enorm wichtig, dass Sedo so einfach wie möglich bleibt. Je weniger Optionen, desto besser. Die verdeckten Mindestpreise bei den Auktionen sind schon fast zu viel. In meinen Augen funktioniert Sedo dann gut, wenn ein Endkunde, der die Plattform noch nie im Leben gesehen hat, in die Lage versetzt wird, ohne lange Lektüre ein Gebot abzugeben.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.857
Beiträge
377.912
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben