Google hat, glaube ich, Anfang 2013 den Publisher Dienst für aktuelle Blogartikel gecancled, die Unterrubrik Blogs gibt es nicht mehr. Google hat, gleichsam wie Facebook, ein grosses Interesse daran, dass sich die breite Masse vorwiegend in sog "walled gardens" sprich in deren abgeschotteten Social Media Kanälen aufhält, es liegt auch auf der Hand, dass die grossen Big Data Player unserer Tage alles versuchen, sich die komplette Netzwelt einzuverleiben, mit der Folge, dass immer mehr Blogs nach und nach austrocknen;-)
nicht nur Spamming spielt bei den Platzierungen der Logenplätze unter Googles Gnaden eine grosse Rolle, sondern imho wieviel der Blogger/Webmaster gegenüber Google bereit ist, von sich preis zu geben. Ich muss gestehen, dass ich kein typ. Google Konto habe, geschweige davon, dass ich Analytics, Keywordplanner und sonstige Spyware direkt aus dem Hause Google einsetze und in Zukunft auch nicht.
es ist nicht verkehrt, wenn man seine scheinbar festzementierten Gewohnheiten verlässt und sich alternativ anderen Diensten widmet, Yahoo und Bing sind nicht unbedingt schlechter als Google, im Gegenteil sind die Suchergebnisse teilweise präziser und sicherer;-) Auf Google tummeln sich nunu mal mehr Parasiten Sites und Webpräsenzen mit Knalleffekten, d.h. über Schadcode Schleudern mit Top Rankings stolpert man auf Google häufiger als auf alternativen Suchmaschinen, wie Yahoo, Bing und Ixquick.
Google und deren Seo Marionetten sind stark von Gewohnheiten abhängig und wehe die Gewohnheiten ändern sich;-)