struunzi
New member
- Registriert
- 31. Aug. 2004
- Beiträge
- 4.153
gerade auf gmx gelesen......ist ja echt erstaunlich in welche richtungen google bastelt.....
Was will Google?
Mit dem Kauf der US-amerikanischen Radiowerbungs-Firma dMarc Broadcasting für 102 Millionen Dollar hat Google einen weiteren Schritt in Richtung Werbe-Allmacht getan. Wie die Associated Press berichtet, will Google so seinen Kunden auch Radiowerbung anbieten. Das Ziel: Die "Integration" der Radiospots mit Google Adwords - Crossmedia-Advertizing, wie es im Buche steht.
Doch das dürfte erst der Anfang sein, behauptete zumindest Robert X Cringley schon vor zwei Wochen in seinem Blog. Google, so seine Vorstellung, plane das ganz, ganz große Geschäft mit zielgerechter Fernsehwerbung. Nicht mehr ein Spot für 20 Millionen Zuschauer, sondern passgenauere, und damit weitaus teurere Werbung für ein spezielles Publikum sei die Zukunft. Wer in der Antarktis lebt, braucht halt keine Kühlschrankwerbung.
Was will Google?
Mit dem Kauf der US-amerikanischen Radiowerbungs-Firma dMarc Broadcasting für 102 Millionen Dollar hat Google einen weiteren Schritt in Richtung Werbe-Allmacht getan. Wie die Associated Press berichtet, will Google so seinen Kunden auch Radiowerbung anbieten. Das Ziel: Die "Integration" der Radiospots mit Google Adwords - Crossmedia-Advertizing, wie es im Buche steht.
Doch das dürfte erst der Anfang sein, behauptete zumindest Robert X Cringley schon vor zwei Wochen in seinem Blog. Google, so seine Vorstellung, plane das ganz, ganz große Geschäft mit zielgerechter Fernsehwerbung. Nicht mehr ein Spot für 20 Millionen Zuschauer, sondern passgenauere, und damit weitaus teurere Werbung für ein spezielles Publikum sei die Zukunft. Wer in der Antarktis lebt, braucht halt keine Kühlschrankwerbung.