Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Google plant next Generation of Search!

Google indexiert die eigene Website und das System versteht die Information. Bei Suchanfragen wird der User nicht mehr über den Link zur Website geführt, sondern die Antwort (dank der Infos auf der Website) direkt gegeben. Natürlich garniert mit viel Werbung drum herum.

Die Website selber bleibt völlig außen vor. Am Ende sind die einzigen Besucher die Bots, die sich fleißig mit Wissen voll fressen und sich dann aus dem Staub machen.

Nennt man das nun "Sei nicht böse"?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Es sollen 10-20% der Suchanfrage betroffen sein."

"Ein Google-Sprecher sagte auf Nachfrage von News.com, es gebe keinen festgelegten Zeitplan. Die Unternehmensphilosophie sei aber, Dinge erst zu starten, wenn sie fertig seien"

"Google plant allerdings nicht, die auf Schlüsselwörtern basierende Suche abzulösen"

Google plant radikalen Umbau seiner Suchmaschine | Software | News | ZDNet.de

Was in 3-4 Jahren ist kann heute keiner Sagen. Für Leute mit beschreibenden Domains wäre es sicher ein weiteres Verkaufsargument.
 
Die Website selber bleibt völlig außen vor.

Na so wird man das sicher nicht machen/können/dürfen. Zumindest muss eine eindeutige Info auftauchen woher die Antworten stammen. Ich darf mir auch nicht einfach so ein Bild klauen... dafür muss ich es a kaufen b fragen & c darauf verweisen...
 
wenn ich mir deren derzeitigen Algo so anschaue: wird da mehr geredet als gekocht.
Sehr viel Wunschdenken...google ist noch lange nicht so weit, wie sie es derzeit nach aussen darstellen...
Und allzuviel wird sich daran auch nicht ändern...die Aussendarstellung ist der Wahrheit immer 3 Schritte voraus...

grüsse,
engel
 
Vielleicht gibt es ja dann in Zukunft einen Zusammenschluß an Webseiten-Betreibern die gemeinschaftlich den Gockel-Bot ausschließen. Wer weiss wohin diese Reise führen wird! :)
 
Vielleicht gibt es ja dann in Zukunft einen Zusammenschluß an Webseiten-Betreibern die gemeinschaftlich den Gockel-Bot ausschließen. Wer weiss wohin diese Reise führen wird! :)


Yepp. Sage so ähnlich auch jemand im v.gl Thread "bald kommt dann wohl auch der Punkt, wo man einfach sagen muss, Google sollte nicht versuchen sich den ganzen Kuchen alleine einzuverleiben. Das kann nach hinten losgehen. Wenn sie sich der Inhalte der Webseiten Betreiber bedienen, ohne dass diese davon profitieren den Inhalt erstellt zu haben, dann sperrt man den ungebeten Gast doch besser aus, der nur zum schmarotzen kommt."


Und das deckt sich so ziemlich mit Engels Aussage, zumindest, was die Gier und den Kuchen angeht.

Meine Prognose: Genau das kann dafür sorgen, dass Google Marktanteile verliert - langfristig - und Webseitenbetreiber empfänglicher werden für andere Suchmaschinen. Problem ist: Auch der User muss das werden - empfänglicher....siehe auch den Bing-Thread. Aber am Ende scheint Bing doch eh das gleiche Spiel zu spielen: Geringe CTR, weil die Leute auf die Ads klicken?

Bin mal gespannt, wie's weitergeht.

Gewinnen kann das Spiel nur der, der langfristig auch die relevantesten (inhaltlich) Suchergebnisse zu einer Anfrage liefert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.996
Beiträge
378.103
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben