Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Google Squared und Wolfram Alpha - Auswirkungen für Domains?

Arithmos

Erfahrener Benutzer
Registriert
06. Sep. 2007
Beiträge
3.929
Hier ein Screenshot zu einem Suchergebnis von Google Squared:

CHIP Online - Großbildansicht

Und hier ein Link zu einem Suchergebnis bei Wolfram|Alpha

Creditcard - Wolfram|Alpha


Ich kann in den Suchergebnissen keine Domainnamen mehr erkennen - nicht mal mehr URLs.

Seit es Google gibt, hatte bislang jede Änderung in den Algorithmen Auswirkungen auf diejenigen, die versuchen Domains mittels Projekten zu refinanzieren - oder Content mittels Traffic.

Wenn Google jetzt damit beginnt, nicht nur an den Algorithmen, sondern auch an der Darstellung zu schrauben, dann frage ich mich schon, wie lange es unsere Zunft noch geben wird.

Dass immer mehr Inhalte von Webseiten in die Suchmaschinenergebnisse wandern, will mir so gar nicht gefallen. Aber wenn schon die Buchverlage mehr oder minder erfolglos dagegen vorgehen, was soll dann der kleine Projektierer machen?

Nachdenklich,
Arithmos
 
Ein Drahtseilakt für Google und wenn sie nicht aufpassen übernehmen sie sich. Niemand will Google als einzige Website im Internet. Altavista, Lycos, usw. hatten das schon versucht und haben sich daran verschluckt.

Sicher hat Google ein Interesse daran, direkt Antworten zu präsentieren, anstatt nur Websites auf denen möglicherweise die Antwort steht... Aber wenn sie es übertreiben, wird es nach hinten losgehen.
 
Der Kuchen wurde/ wird durch Google für alle Beteiligten größer.
 
Ich denke, dass es ein nettes Feature sein kann - unter vielen....aber sich grundsätzlich in diese Richtung nicht viel ändern wird in den nächsten Jahren.

Interessant auch in diesem Zusammenhang ein Bericht bei Spiegel Online:

Wolfram Alpha: Hype um den Wissenszwerg - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt

und das Resumen:

"Natürlich kann sich all das im Lauf der Zeit verbessern. Das System müsste nur gefüttert und ausgebaut werden, dann könnte es irgendwann wirklich beeindruckend werden.

Das ist allerdings ein Problem, das in den neunziger Jahren schon Yahoo mit seinen vielen Suchmaschinen-Redakteuren hatte. Um solch ein System auszubauen, muss man viel Geld in menschliche Arbeitskraft investieren. Menschen müssen Daten in Wolfram Alpha einpflegen, testen, anpassen. Wer soll das bezahlen?"
 
Wenn Google jetzt damit beginnt, nicht nur an den Algorithmen, sondern auch an der Darstellung zu schrauben, dann frage ich mich schon, wie lange es unsere Zunft noch geben wird.

Wer Domains nur zum Herumtanzen in SERPs benötigt, der kauft sie eh nicht, sondern registriert sie.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.988
Beiträge
378.090
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben