Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Google Suchmodus Moderat/Strikt

Bjoern_S

New member
Registriert
29. Mai 2009
Beiträge
389
Bei der Google-Bildersuche ist mir eben aufgefallen, dass man jetzt den Suchmodus Moderat oder Strikt wählen kann. Bislang allerdings, wie erwähnt, nur bei der Bildersuche. Oder gibts das schon länger? Oder ist da was anderes gemeint?

SafeSearch: Moderat ▼
› Aus
› Moderat (empfohlen)
› Strikt
 
Möglich. Habs nie gesehn. Frag mich nur, warum nur bei der Bildersuche.
 
Ja warum denn wohl nur bei der Bildersuche ;)


..damit Kinder und Jugendliche eben kein Schweinskram sehen....
probiers doch mal aus... Die schmutzige Tante liefert die versautesten Bilder und teilweise sogar in D gesetzwidrige Inhalte... Deshalb an alle Kiddies...
niemals auf Aus schalten und schweinskramwörter eingeben :stoned:

Gruß
Markus







Bei der Google-Bildersuche ist mir eben aufgefallen, dass man jetzt den Suchmodus Moderat oder Strikt wählen kann. Bislang allerdings, wie erwähnt, nur bei der Bildersuche. Oder gibts das schon länger? Oder ist da was anderes gemeint?

SafeSearch: Moderat ▼
› Aus
› Moderat (empfohlen)
› Strikt
 
Ja warum denn wohl nur bei der Bildersuche ;)


..damit Kinder und Jugendliche eben kein Schweinskram sehen....
probiers doch mal aus... Die schmutzige Tante liefert die versautesten Bilder und teilweise sogar in D gesetzwidrige Inhalte... Deshalb an alle Kiddies...
niemals auf Aus schalten und schweinskramwörter eingeben :stoned:

Gruß
Markus

Die glauben wohl, dass die das nicht deaktivieren können ^^
 
..damit Kinder und Jugendliche eben kein Schweinskram sehen....
Funktioniert aber idR nur, wenn der Seitenbereiber auch Schweinskram-Worte in die Seite und/oder den ALT-Tag einbaut.
Tante Google ist noch nicht so weit, daß sie Mumus und Johnnys von sich aus erkennen kann...
 
Funktioniert aber idR nur, wenn der Seitenbereiber auch Schweinskram-Worte in die Seite und/oder den ALT-Tag einbaut.
Tante Google ist noch nicht so weit, daß sie Mumus und Johnnys von sich aus erkennen kann...

Ist leider nur teilweise richtig, da es mittels Content Based Image Retrieval
möglich ist ein Bild ohne Beschreibung zu analysieren und somit zu finden.
Wird oft in der Kriminaltechhnik verwendet.
Hierbei wird der Bildinhalt analysiert und eben nicht die Metaangaben.

Und das ist grob beschrieben wie es geht....

Analyse:

- Hauptsächlich vertretene Farbe
- Die unterschiedliche Verteilung der Farben
- Positionierung (Komposition) der Farben
- Muster der Konturen und deren Position

Das ist die einzige Möglichkeit automatisiert zu suchen, da inbesondere
im deep-web oder hidden web bei strafrechtlich relevanten Inhalten
auf Metaangaben verzichtet wird.


Gruß

Markus
sonticom®kriminaltechnik&markenschutzrechte
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Bild ohne Beschreibung zu analysieren und somit zu finden.

Dies hat Google auch schon einige Jahre drin.
So ab 2007 konnte diese Funktion auch jeder über imgtype=face oder imgcolor=XY usw. verwenden.

Heute kann ja jeder über das Menü nach Farben usw. suchen.

Grüße
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
68.903
Beiträge
377.969
Mitglieder
6.781
Neuestes Mitglied
freeuser

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben