Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Google will HTTPS-Seiten pushen

  • Ersteller Ersteller Domainsurgeon
  • Erstellt am Erstellt am
Schon über eine Woche alt.

Jetzt kommen die ganzen Hoster und versuchen euch, ihre SSL Angebote zu vertickern. Immer dran denken: Es ist nur ein Rankingfaktor!
Eine Seite mit beschissenem Content würde dann eine SSL Seite mit beschissenem Content werden.

Gruß,
Jens
 
Es ist nur ein Rankingfaktor!

Nicht nur das, sondern auch einer, der unter den vielen schwach gewichtet ist.

Abgesehen davon kann eine erforderliche Umleitung auf https äußerst (!) verzwickt werden und ist keinesfalls so einfach, wie es zunächst scheint. Jedenfalls für Webmaster, die keine 0815-Seite haben.

Und https ist eigentlich nur interessant, wenn die User sich an der Seite beteiligen (ab Kommentar/Mailformular).
 
Nicht nur das, sondern auch einer, der unter den vielen schwach gewichtet ist.

Soll aber eventuell in Zukunft stärker gewichtet werden. ***But over time, we may decide to strengthen it, because we’d like to encourage all website owners to switch from HTTP to HTTPS to keep everyone safe on the web.*******

LG
Thomas
 
Dann stelle ich doch mal alle meine MFA-Seiten um und schwuppdiwupp kann ich mich vor Rankings kaum retten...
 
Soll aber eventuell in Zukunft stärker gewichtet werden. ***But over time, we may decide to strengthen it, because we’d like to encourage all website owners to switch from HTTP to HTTPS to keep everyone safe on the web.*******

LG
Thomas

Wie soll das denn funktionieren? Alle kleinen Webmaster, die durchaus gute Seiten haben, sollen sich nun ein SSL Zertifikat zulegen? Was meinste, wie lange das dauert, bis die überhaupt wissen, was das ist?
Nicht immer alles für voll nehmen, was die Googlejungs da immer sagen.

Gruß,
Jens
httpS://www.dexpired.de ;)
 
Momentan wird das Thema heiß gekocht. Die SEO Branche hat wieder was zu tun und kann neue Umsätze generieren. Noch steht es gar nicht fest, wie gewichtig es überhaupt werden und woran sich der Maßstab bemessen wird. Für normale Content-Seiten macht es in der Regel für den User kaum Sinn. Das wird Google mit Sicherheit auch bei seiner Bewertung später einbeziehen. Also liegt der Fokus eher auf Seiten, wo eine direkte Mitarbeit/Beteiligung der User erfolgt.
 
Wie soll das denn funktionieren? Alle kleinen Webmaster, die durchaus gute Seiten haben, sollen sich nun ein SSL Zertifikat zulegen? Was meinste, wie lange das dauert, bis die überhaupt wissen, was das ist?
Nicht immer alles für voll nehmen, was die Googlejungs da immer sagen.

Gruß,
Jens
httpS://www.dexpired.de ;)

Kein Problem Jens, ich habe ein SSL-Zertifikat für eine Seite, wo User sich aktiv einbringen. Den Rest gedenke ich nicht zu "zertfizieren".
LG
Thomas
 
Solange Google selbst die eigene Seite (Suche nach google) in den Suchergebnissen in der http-Variante listet (die dann auf https weiterleitet), würde ich mir das auch erst mal in Ruhe ansehen.

Richtig ernst nehmen muss man das wohl erst, wenn Google damit anfängt, SSL-Zertifikate selbst zu verkaufen.
 
Solange Google selbst die eigene Seite (Suche nach google) in den Suchergebnissen in der http-Variante listet (die dann auf https weiterleitet), würde ich mir das auch erst mal in Ruhe ansehen.

Richtig ernst nehmen muss man das wohl erst, wenn Google damit anfängt, SSL-Zertifikate selbst zu verkaufen.


Google Domains invite-only beta

http ://domains.google.com/

Grüße
Holger
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
68.982
Beiträge
378.076
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben