brainbug
New member
- Registriert
- 31. Aug. 2001
- Beiträge
- 45
ich hoffe mir kann hier einer einen tip geben!?
ich habe folgendes problem:
bis zum märz dieses jahres war ich gesellschafter einer internetfirma, die sich seit diesm zeitpunkt (märz) im konkurs befindet. diese firma hatte einen fofografen/videofilmer beauftragt bilder von unseren darstellerinen zu machen. anscheinend wurden diese aufträge nur teilbezahlt. die firma hat schon vor dem konkurs die bildrechte an eine andere firma verkauft mit der ich in geschäftlichen kontakt stehe. ich habe daraufhin von der firma die die bildrechte erworben hat ebenfalls die uneingeschränkten nutzungsrechte erworben/übertragen bekommen und nutze diese bilder seitdem auf einigen meiner domains.
nun habe ich gestern einen anruf von diesem fotografen/videofilmer bekommen, der mir mitteilte das er einerseits gegen die firma (bei der ich gesellschafter war) anzeige wegen betrugs und urheberrechtsverletzung gestellt hat und ebenso gegen mich, weil er bemerkt hat das ich die fotos auf meinen webseiten verwende. er bot mir aber gleichzeit an, mich aus dieser anzeige "freizukaufen" da er selbst dringend geld benötige und er mir mit diesem angebot entgegenkommen wolle, da ein gerichtsverfahren + anwaltkosten bestimmt genau so teuer kommen würde. es würde auch von seiner seite niemand davon erfahren und ich bekäme im gegenzug auch eine nachträgliche nutzungserlaubniss für die bilder. der betrag um den es sich handelt liegt bei 6000,- dm die auch nicht sofort zahlen müsste allerdings sollten die ersten 2000,- dm schon nächste woche kommen (es geht um ca. 40-50 bilder die ich bis jetzt genutzt habe). er gibt mir noch übers wochenende bedenkzeit und wird mich montag früh nochmal anrufen um meine entscheidung zu hören. bis jetzt ist auch noch nichts schriftliches (unterlassungsklage o.ä. bei mir eingetroffen).
nun meine frage: was soll ich tun bzw. wie soll ich mich verhalten? ich habe keine lust (und auch nicht das geld) 6000,- dm zu zahlen. ist das nun eine erpressung oder wird sowas als "ausergerichtlicher klärungsversuch" gesehen.
ich wäre wirklich dankbar wenn mir jemand so schnell wie möglich einen tip geben kann wie ich mich verhalten soll? bzw. was ich brauche um im zweifelsfall einen nachweis für die mögliche erpressung zu haben.
brainbug
ich habe folgendes problem:
bis zum märz dieses jahres war ich gesellschafter einer internetfirma, die sich seit diesm zeitpunkt (märz) im konkurs befindet. diese firma hatte einen fofografen/videofilmer beauftragt bilder von unseren darstellerinen zu machen. anscheinend wurden diese aufträge nur teilbezahlt. die firma hat schon vor dem konkurs die bildrechte an eine andere firma verkauft mit der ich in geschäftlichen kontakt stehe. ich habe daraufhin von der firma die die bildrechte erworben hat ebenfalls die uneingeschränkten nutzungsrechte erworben/übertragen bekommen und nutze diese bilder seitdem auf einigen meiner domains.
nun habe ich gestern einen anruf von diesem fotografen/videofilmer bekommen, der mir mitteilte das er einerseits gegen die firma (bei der ich gesellschafter war) anzeige wegen betrugs und urheberrechtsverletzung gestellt hat und ebenso gegen mich, weil er bemerkt hat das ich die fotos auf meinen webseiten verwende. er bot mir aber gleichzeit an, mich aus dieser anzeige "freizukaufen" da er selbst dringend geld benötige und er mir mit diesem angebot entgegenkommen wolle, da ein gerichtsverfahren + anwaltkosten bestimmt genau so teuer kommen würde. es würde auch von seiner seite niemand davon erfahren und ich bekäme im gegenzug auch eine nachträgliche nutzungserlaubniss für die bilder. der betrag um den es sich handelt liegt bei 6000,- dm die auch nicht sofort zahlen müsste allerdings sollten die ersten 2000,- dm schon nächste woche kommen (es geht um ca. 40-50 bilder die ich bis jetzt genutzt habe). er gibt mir noch übers wochenende bedenkzeit und wird mich montag früh nochmal anrufen um meine entscheidung zu hören. bis jetzt ist auch noch nichts schriftliches (unterlassungsklage o.ä. bei mir eingetroffen).
nun meine frage: was soll ich tun bzw. wie soll ich mich verhalten? ich habe keine lust (und auch nicht das geld) 6000,- dm zu zahlen. ist das nun eine erpressung oder wird sowas als "ausergerichtlicher klärungsversuch" gesehen.
ich wäre wirklich dankbar wenn mir jemand so schnell wie möglich einen tip geben kann wie ich mich verhalten soll? bzw. was ich brauche um im zweifelsfall einen nachweis für die mögliche erpressung zu haben.
brainbug