Hallo, ich werde das hier jetzt mal posten, da ich mich gerade über den registrar checkdomain.de sehr geärgert habe. Checkdomain.de ist absolut nicht zu empfehlen. Immer wieder versuchte ich einen Reseller Account zu bekommen, keine Antwort auf meine Mails. Bei Domains, die ich umständlich per Fax kündigen musste, sind Faxe angeblich nicht angekommen, dafür wurden die Domains dann fleissig wieder ein Jahr weiterberechnet.
Der Hammer war jedoch jetzt, dass ich etwas 10 Domains bereits Mitte Dezember gekündigt, bzw. "umgezogen" habe und dafür jetzt nochmal eine saftige Rechnung mit Mahnung und Inkassoandrohung bekommen habe, obwohl für Checkdomain keine Regkosten mehr entstanden sind. Klar, ich war um eine paar Tage über der Kündigungsfrist, ich rief also mehrmals dort an und sagte, dass das wenig kulant sei, denn schliesslich haben sie ja de facto gar keine Leistung mehr erbracht, also aus Kulanzgründen hätte man sich ja wenigstens auf fifty fifty oder so einigen können ! Fehlanzeige ! Bei Checkdomain sitzen also auch nur Abzocker, Vorsicht ! Die AGBs sind im Übrigen so versteckt, dass man das mal anwaltlich angehen könnte. Die Kündigungsfrist von genau einem Monat wurde dann noch listigerweise um 5 Tage auf 35 Tage verlängert, um in der Kündigungsfristfalle zu sitzen !
Weitere Azocker Registrare sind z.B. Premium.eu Domains in Berlin, die unseriöse Vorregistrierungsgebühren bei .eu verlangten, wo ich als Grünschnabel auch mal darauf reingefallen bin. Die besagte Firma nennt sich auch " Online Now !"
Empfehlen kann ich definitiv Internetx, die haben einen Super Support und ein Klasse Webfrontend, oder auch die Auktionen des Registrars Realtime.at fürs Catchen sind sauber und korrekt, auch, wenn man dort teilweise eine Kaution hinterlegen muss.
Achja, nicht zu vergessen Dopoly, ein Ableger von United Domains, der beim Reggen von.mobi sehr schnell war. Nett und kulant sind auch Quattronet oder nbsp.de
Wie sind eure Erfahrungen ? Ich denke, es ist wichtig bei der ganzen Fülle von Registraren mal ein wenig die Spreu vom Weizen zu trennen.
PS : Linkpartner im Reisebereich sind immer willkommen !
Der Hammer war jedoch jetzt, dass ich etwas 10 Domains bereits Mitte Dezember gekündigt, bzw. "umgezogen" habe und dafür jetzt nochmal eine saftige Rechnung mit Mahnung und Inkassoandrohung bekommen habe, obwohl für Checkdomain keine Regkosten mehr entstanden sind. Klar, ich war um eine paar Tage über der Kündigungsfrist, ich rief also mehrmals dort an und sagte, dass das wenig kulant sei, denn schliesslich haben sie ja de facto gar keine Leistung mehr erbracht, also aus Kulanzgründen hätte man sich ja wenigstens auf fifty fifty oder so einigen können ! Fehlanzeige ! Bei Checkdomain sitzen also auch nur Abzocker, Vorsicht ! Die AGBs sind im Übrigen so versteckt, dass man das mal anwaltlich angehen könnte. Die Kündigungsfrist von genau einem Monat wurde dann noch listigerweise um 5 Tage auf 35 Tage verlängert, um in der Kündigungsfristfalle zu sitzen !
Weitere Azocker Registrare sind z.B. Premium.eu Domains in Berlin, die unseriöse Vorregistrierungsgebühren bei .eu verlangten, wo ich als Grünschnabel auch mal darauf reingefallen bin. Die besagte Firma nennt sich auch " Online Now !"
Empfehlen kann ich definitiv Internetx, die haben einen Super Support und ein Klasse Webfrontend, oder auch die Auktionen des Registrars Realtime.at fürs Catchen sind sauber und korrekt, auch, wenn man dort teilweise eine Kaution hinterlegen muss.
Achja, nicht zu vergessen Dopoly, ein Ableger von United Domains, der beim Reggen von.mobi sehr schnell war. Nett und kulant sind auch Quattronet oder nbsp.de
Wie sind eure Erfahrungen ? Ich denke, es ist wichtig bei der ganzen Fülle von Registraren mal ein wenig die Spreu vom Weizen zu trennen.
PS : Linkpartner im Reisebereich sind immer willkommen !