Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Hallo Amerika!

Kati

New member
Registriert
29. Mai 2001
Beiträge
495
Hab grade gesehen,das du jetzt als Moderator da bist:-).Also ein ganz liebes Hallo von mir und viel Spass und Erfolg.

Liebe Grüße,Feli.:-)
 
Also auch von mir ein Hallooo,

wobei ich Amerika nicht so toll finde in einem Forum wie diesem. Hier sollte doch dann eher John stehen  :D
 
hi John,
sei gegrüßt.
Dann gleich mal die erste domain zur bewertung, ich muss mein portfolio mal ein wenig aufräumen.
ist das ein gängiger Begriff in den Staaten?
development aid = Entwicklungshilfe
habe die com/net und org und ich glaube die com auch mit Bindestrich.(müßte ich nachschauen)

gruß
melf
 
Hallo John,

ein herzliches Willkommen auch von mir. :D
Freue mich das Du nun hier zum Moderatorenteam gehörst.

Willkommensgrüsse,
Ejan
 
Hi John,

toll, dass Du jetzt Moderator im Bewertungs-Forum bist!!!

Best wishes,
Jan
 
Hallo fellow domain warriors :-)

Herzlichen Dank an alle fuer 'the warm welcome'.

@ Boris
Ja, dass 'Amerika' kommt nicht so gut ueberall
rueber. I know. Der Grundgedanke  dieser Wahl
war urspruenglich, dass sie mir eventuell etwas
Gnade vom Rest der Truppe bringt:
1. Mein  Buchstabieren in Deutsch ist manchmal
entsetzlich. Auch meine Wortwahl hier und da
hat mich schon oefters unabsichtlich in 'des Teufel's Kueche'
gebracht.
2. Ihr seid mir neun Stunden voraus, was leider bedeutet,
dass ich oft nur erst verzoegert reagieren kann.
3. Meine Betrachtungen entsprechen nicht immer der
'deutschen Norm' in Bezug auf Domains, Recht, Meinungsfreiheit,
Politik, usw..
Nach Jahren in Foren in D entsprechen meine Betrachtungen auch
nicht der 'amerikanischen Norm' (dem 'mainstream thinking').

Die Kehrseite des 'Amerika' ist natuerlich, dass es fuer manche
fast wie eine rote Flagge vor dem Bullen wirkt. Gleich werde ich
quasi der Verwandte des Schorsch Dabbelju, habe alle Indianer
ermordet, selbst den Hebel der Enola Gay ueber Hiroschima
getaetigt, bin fuer ein paar Wahlmaschinen in Florida verantwortlich,
habe die Todesstrafe selbst erfunden, esse nur Genfleisch, goenne
den Europaeern keine Bananen, leite ICANN selbst und lasse meinen
Ofen in der Kueche den ganzen Tag an um global warming zu
foerdern. :-)
Inzwischen habe ich eine dicke Haut. Seltsam wie es klingt, freue
ich mich sogar ueber den gelegentlichen 'redneck', der mich
fuer alles in USA verantwortlich machen moechte. Es bietet mir die Chance
diese Leute aufzuklaeren, dass wir alle ueberall letztlich egal wo nur
kleine Menschen sind und im Internet als Netizens quasi fast eine
neue gloabale Nation darstellen. Fuer mich gibt es z.B. keine
'deutschen Netizens' oder 'amerikanischen Netizens', sondern nur
'Netizens in D' bzw. 'Netizens in USA'. Ein feiner, aber fuer mich
wichtiger Unterschied.

Naja. Genug Gelaber meinerseits dazu. Sorry. :-)

Gruss

John
 
vbg@John

nun weiß ich endlich wer für alles verantwortlich zu machen ist  ;)
wurde ja auch Zeit, das sich mal jemand fand.

Seltsamerweise ist es aber für die meisten Amerikaner gar kein Problem mit Deutschen klar zu kommen, da gibt es keine Anfeindungen oder Verantwortungssuche in Sachen deutscher Vergangenheit. Man fragt viel mehr, wenn überhaupt, wie sich Deutsche mit ihrer Vergangenheit fühlen und damit umgehen.
Sind meine Erfahrungen in Bezug auf Postings in amerikanischen Foren.Ich wurde nicht als die Deutsche sofort abgeurteilt.

Vielleicht nur Einzelfälle, habe aber eher den Eindruck, das man dort die Leute nicht in eine Schublade stecken oder vorverurteilen will.
Eine Eigenschaft, die der ein oder anderer vielleicht annehmen sollte.

Grüsse,
Ejan
 
Re: development aid

Hallo Melf,

Kapiert wohl jeder hier (eher aber als 'foreign aid').
Sollten diese Domains spekulativer Natur sein,
wuerde ich sie abstossen.

Nur meine Meinung. :-)

Gruss

John
 
Hallo Ejan,

>> Sind meine Erfahrungen in Bezug auf Postings in
amerikanischen Foren.Ich wurde nicht als
die Deutsche sofort abgeurteilt.<<

Die Einstellung (nicht nur in Cyberspace) gegenueber Deutschen
in USA ist generell sogar als postiv einzuschaetzen.
Deutsche haben die 'reputation' generell als fleissige, kluge Menschen.
Sie sind fast 'cool'. Natuerlich gibt es auch Deppen hier, die gleich
ausfallend werden - eher jedoch sehr selten. Von der Politik her z.B. leben
die meisten Amis sowieso in ihrer eigenen Seifenblase - keine Ahnung
meist, was in Europa ueberhaupt  laeuft.
Fremdsprachen zum Beispiel sind ihnen meist (leider!) fast egal.
USA ist nach wie vor noch von 'Isolationism' gepraegt.

>>Vielleicht nur Einzelfälle, habe aber eher den Eindruck, das man dort
die Leute nicht in eine Schublade stecken oder vorverurteilen will.<<

Schubladen gibt es hier auch - wohl kaum so gepraegt wie in D.
Die "German Schublade" ist aber fast immer eine freundliche
Schublade hier. :-)

Gruss

John
                     
 
Hallo John,

auch von mir ein Willkommen im Domtreff.

Ich freue mich auf interessante und erfrischende Diskussionen, die uns Alle ein Stückchen weiterbringen!

grüsse,
engel

ps: @ Boris: wieder zu überschwenglich ;D ?
 
Hallo Amerika

Auch von mir, einen verspäteten Gruß.......
Ich freu mich dich hier als Moderator begrüßen zu dürfen.....

grüsse, Latino 8)
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.984
Beiträge
378.079
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben