Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Help, Stratokiste abgeschmiert

HeHaag

New member
Registriert
24. Juni 2004
Beiträge
748
Ich habe gerade mit einem Kernelupdate meine Stratokiste zerschossen :(.

Die Hotline meint lapidar, über die Kundenverwaltung neu aufsetzen. Ist dies in solchen Fällen wirklich die einzige Möglichkeit?

Gruß,

Hermann
 
Kannst du dich über die serielle Konsole noch einloggen? Dann ist vielleicht noch was zu retten... keine Ahnung, bin aber auch kein Linux-Profi ;-)
 
Nee, auch darüber geht nichts mehr :(.

Naja, dann kann ich jetzt wenigstens das bescheuerte Server Admin 24 durch Plesk ersetzen.

Gruß,

Hermann
 
Autsch, sowas schmerzt. Evtl. gibts eine Rettungskonsole (neu booten in Rettungsmodus, irgendsowas), mit der Du wenigstens auf Dein Dateisystem zugreifen kannst, um ein Backup zu machen. Sollte funktionieren, da dabei ein stabiler Rescue-Kernel geladen wird. Solange Du natuerlich nichts anderes nebenbei zerschossen hast ;).

Gruss,
Mac
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Kisten kacken auch gelegentlich ab. Nach dem x-ten reboot laufen die dann irgendwann wieder. öhm, meistens :)

cu
Thomas
 
Hi Mac,

ich weiß wirklich nicht, was hier jetzt schief gelaufen ist. Ich habe, wie schon die Jahre zuvor, über yast nach Updates gesucht und diese eingespielt.

Seit Jahren der gleiche Vorgang, und heute gehts schief.

Zum Glück liegen auf diesem Server nur meine eigenen Sachen. Von der anderen Maschine lasse ich jetzt mal die Finger weg :D

Die SQL-Dumps habe ich täglich gesichert. Dort hatte ich einen Cronjob laufen, der nachts alle MySQL-Daten sichert, verpackt und an meinen Mailaccount sendet. Den Rest muß ich halt per FTP wieder hochschieben. Stressig wirds halt bei der Nachbildung der ganzen Domainstruktur, Mailkonten usw.

Das Stratoangebot mit dem FTP-Backupspace hatte ich nie genutzt, war wohl ein Fehler :Smoking:

Jetzt habe ich die Zugangsdaten an einen Bekannten gesendet, der bei Hansenet im Rechenzentrum arbeitet und dort nur mit Linuxkisten arbeitet. Dessen Linuxkenntnisse sind wesentlich umfangreicher alse meine.

Wenn er auch nicht weiterkommt, werde ich das Neuaufsetzen veranlassen und dann mit Plesk installieren lassen.

Gruß,

Hermann
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schwierig aus der Ferne eine Diagnose zu stellen. Wenn es wirklich nur der Kernel war, dann kann man den auch wieder durch den aelteren ersetzen und es sollte alles wieder laufen. Das sollte ueber das Rescue-System gehen.

Ich spiel zwar auch immer gern mit sowas, aber von Kernelupdates auf Servern hab ich immer die Finger gelassen. Das ist das Schlimmste, was Du machen kannst. MySQL und PHP Updates alleine bereiten schon mehr als Kopfschmerzen, wenn man die tatsaechlich durchziehen will. Meistens geht das halbe System dabei in die Knie und kostet einen halben Tag.
Serverupdates lohnen meist den Aufwand/Zeit nicht.

Erfahrungswerte :)

Gruss,
Mac
 
Wenn Du mittels Yast die Updates eingespielt hast, kommt doch kurz die Meldung "Es wird aufgeräumt..." oder so ähnlich. Da hat sich Yast mit einem Errorcode verabschiedet. Danach habe ich Yast neu gestartet und es sah alles normal aus.

Tja, bis zum Rebootversuch war es das auch :D
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.856
Beiträge
377.910
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben