Wie bereits angekuendigt, wird Afilias als Vergabestelle fuer die
Top Level Domain (TLD) .info demnaechst mit dem Bulk-Challenge-Verfahren beginnen. Derzeit arbeitet man an Kriterien zur Durch-fuehrung der Massen-Anfechtung.
Das Bulk Challenge wurde notwendig, als entgegen den Vorschriften fuer die Sunrise Period zahllose Registrierungen von .info-Domains vorgenommen wurden, ohne die dafuer geltenden Bedingungen wie zum Beispiel ein Markenrecht am gewuenschten Begriff erfuellen zu koennen. Um dies zu korrigieren, gab es bereits von August bis Dezember 2001 ein oeffentliches Challenge-Verfahren, an dem jedermann teilnehmen konnte. In allen uebrigen Faellen offensichtlichen
Missbrauchs will nun Afilias selbst dagegen vorgehen und im Bulk-Challenge-Verfahren die Domain-Inhaber zur Offenlegung ihrer Rechte zwingen. Koennen diese ihre Rechte nachweisen, duerfen sie die Domain behalten. Andernfalls sollen die Adressen geloescht werden.
Noch vor Beginn des Verfahrens wird Afilias eine Liste mit den
betroffenen Domains veroeffentlichen.
Das Genfer UN-Schiedsgericht WIPO wird wie bereits im regulaeren Challenge-Verfahren als exklusive Schiedsstelle fungieren. In den naechsten Tagen werden die ersten Daten schrittweise uebermittelt.
Nach Angaben der WIPO duerfte die Zahl betroffener Domains bei mehreren tausend, moeglicherweise sogar ueber zehntausend liegen. Dabei ist jetzt schon klar, dass sich sehr viele attraktive Adressen darunter befinden werden. Geplant ist, diese ebenfalls noch Anfang 2002 erneut der Oeffentlichkeit zugaenglich zu machen.
Fuer die naechsten Wochen ist eine offizielle Pressemitteilung mit weiteren Einzelheiten geplant.
http://www.afilias.info
Quelle: www.domain-recht.de
Ciao
www.eine.info
Top Level Domain (TLD) .info demnaechst mit dem Bulk-Challenge-Verfahren beginnen. Derzeit arbeitet man an Kriterien zur Durch-fuehrung der Massen-Anfechtung.
Das Bulk Challenge wurde notwendig, als entgegen den Vorschriften fuer die Sunrise Period zahllose Registrierungen von .info-Domains vorgenommen wurden, ohne die dafuer geltenden Bedingungen wie zum Beispiel ein Markenrecht am gewuenschten Begriff erfuellen zu koennen. Um dies zu korrigieren, gab es bereits von August bis Dezember 2001 ein oeffentliches Challenge-Verfahren, an dem jedermann teilnehmen konnte. In allen uebrigen Faellen offensichtlichen
Missbrauchs will nun Afilias selbst dagegen vorgehen und im Bulk-Challenge-Verfahren die Domain-Inhaber zur Offenlegung ihrer Rechte zwingen. Koennen diese ihre Rechte nachweisen, duerfen sie die Domain behalten. Andernfalls sollen die Adressen geloescht werden.
Noch vor Beginn des Verfahrens wird Afilias eine Liste mit den
betroffenen Domains veroeffentlichen.
Das Genfer UN-Schiedsgericht WIPO wird wie bereits im regulaeren Challenge-Verfahren als exklusive Schiedsstelle fungieren. In den naechsten Tagen werden die ersten Daten schrittweise uebermittelt.
Nach Angaben der WIPO duerfte die Zahl betroffener Domains bei mehreren tausend, moeglicherweise sogar ueber zehntausend liegen. Dabei ist jetzt schon klar, dass sich sehr viele attraktive Adressen darunter befinden werden. Geplant ist, diese ebenfalls noch Anfang 2002 erneut der Oeffentlichkeit zugaenglich zu machen.
Fuer die naechsten Wochen ist eine offizielle Pressemitteilung mit weiteren Einzelheiten geplant.
http://www.afilias.info
Quelle: www.domain-recht.de
Ciao
www.eine.info